Was ist script.aculo.us

Eines der Zauberwörter des Web 2.0 ist Ajax (Asynchronous JavaScript and XML). Das Kunstwort steht für die Möglichkeit über eine bereits im Browser geladene HTML-Datei weitere Anfragen an den Server zu schicken, ohne dass die Seite neu geladen werden muss. Es ist das Konzept für ein nicht synchrones Verfahren zur Gestaltung von Websites unter Verwendung der Scriptsprache JavaScript, der Auszeichnungsschrift XHTML und von CSS.
Durch dieses Konzept wurde die Realisierung zahlreicher Dynamischer Effekte und Elemente auf Websites möglich, die es so bisher nur in reinen Animationsprogrammen, z. B. Flash, gab. Der Gestaltungsspielraum für Webdesigner und die Benutzbarkeit konnten dank der neuen Methode erheblich erweitert werden.
Um den Einsatz dieser Effekte und Funktionen einem größeren Kreis von Designern zu ermöglichen, wurden in den vergangenen Jahren einige Bibliotheken bzw. Frameworks veröffentlicht. Diese beinhalten ein Repertoire von Standardlösungen und können in eine HTML-Website eingebunden, angepasst, modifiziert und erweitert werden, müssen also nicht neu entwickelt werden. Eine der bekanntesten Beispiele einer solchen Bibliothek ist script.aculo.us.
Historisches über script.aculo.us
Script.aculo.us wurde von dem Österreicher Thomas Fuchs 2005 erstmals veröffentlicht. Die Bibliothek, die auf dem JavaScript-Framework Prototype basiert, ist ein Ableger aus dem webbasierten Digital Asset Management fluxiom, einem kostenpflichtigen Service der Agentur Wollzelle in Wien. Große Verbreitung fand script.aculo.us nachdem es in die quelloffene Arbeitsumgebung RubyOnRails zur Entwicklung von PHP-basierten Webanwendungen integriert wurde. Als Bibliothek steht auf der gleichnamigen Website zum Download zur Verfügung und wird auch mit einem Wiki unterstützt.
Vorteile von script.aculo.us
Die Vorteile von script.aculo.us liegen in der guten Verständlichkeit und der klaren Struktur, sowie in der Möglichkeit die verschiedenen Effekte miteinander zu kombinieren. Es gibt drei Grundbibliotheken: Visuelle Effekte, Kontroller und Erzeuger. Die visuellen Effekte bestehen aus fünf Kerneffekten (Deckkraft, Größe, Bewegung durch, Hervorhebung und Parallel). Diese können über eine ID dem entsprechenden HTML-Tag zugewiesen werden und mit den Kontrollern und Erzeugern kombiniert werden. Auf diese Weise entsteht eine große Palette an dynamischen Elementen. Die Einbindung der jeweiligen Javascript Datei, die diese Effekte enthält, erfolgt einfach über einen Link im Header. Auf diese Weise sind Flexibilität und Produktivität bei der Erstellung von Ajax-Websites gewährleistet. Script.aculo.us wird von Apple, IKEA, Gucci, u.a. großen Firmen eingesetzt.
script.aculo.us Webhosting
Da Javascript, HTML und CSS bei der Ausgabe einer Datei direkt vom Browser interpretiert werden, sind für die Verwendung von script.aculo.us keine besonderen Systemvoraussetzungen erforderlich. Zur Veröffentlichung solcher Websites im Internet genügt einfacher Webspace auf einem Server.
DM Solutions bietet eine performante Umgebung für Script.aculo.us in den folgenden Tarifgruppen:
SSD Webhosting (inklusive 99,9% Verfügbarkeit)
Joomla Webhosting
Webhosting (ab Webhosting Standard)
SSD Webhosting (inklusive 99,9% Verfügbarkeit)
Joomla Webhosting
Webhosting (ab Webhosting Standard)
Webseite: http://script.aculo.us/