Eingabehilfen öffnen

Forum Software Vergleich

Finden Sie jetzt das passende System für Ihre Community
  • Wir vergleichen die bekanntesten Forum Software
  • Direkt den passenden Tarif dazu bestellbar
  • Auf Wunsch beraten wir Sie ausführlich und auf Sie zugeschnitten
Junger Mann steht vor einer Pinnwand mit Post-Its
Professioneller Service ohne wechselnde Ansprechpartner
Günstiges Hosting
Fangen Sie klein an - das Hosting wächst mit dem Forum
Inklusive Installation
Wir installieren die Forum Software kostenfrei für Sie vor

Es kann unterschiedliche Gründe geben, warum man ein eigenes Forum erstellen möchte. Für Unternehmen sind Foren ein nützliches Werkzeug, um mit ihrer Kundschaft in Kontakt zu treten und eine eigene Community aufzubauen. Aber auch für Privatpersonen kann sich ein eigenes Forum lohnen. Etwa weil man sich mit Gleichgesinnten über ein bestimmtes Hobby oder bestimmte Interessen austauschen möchte. Dank einer großen Auswahl an Forum Software kann jeder heutzutage ganz leicht ein Forum selbst erstellen. Die verschiedenen Systeme bringen dabei natürlich auch ganz verschiedene Anforderungen und Eigenheiten mit sich. Damit Sie später die richtige Wahl für Ihr Forum treffen, haben wir deshalb diesen Forum Software Vergleich für sie zusammengestellt.

Frau sitzt fragend von einem Bildschirm

Die geprüften Forum Systeme in der Übersicht

Um Informationen zu einer Forum Software zu erhalten, klicken Sie einfach auf den entsprechenden Button:

Was versteht man unter Forum Software?

Forum Software ist manchmal alternativ auch als Bulletin Board Software bekannt. Mit Forum Software können Sie Foren erstellen und diese verwalten. In einem Forum können verschiedene Unterforen und Kategorien angelegt werden, in denen dann Beiträge von den Forumsmitgliedern erstellt werden können. Nehmen wir beispielsweise „Webhosting“ als Hauptthema eines Forums. Als Unterforen wären dann zum Beispiel die verschiedenen Arten von Web Software möglich (CMS, Shopsystem, LMS, Ticketsystem etc.). Als Kategorien in diesen Unterforen kämen dann die verschiedenen Systeme infrage, also WordPress und Joomla für CMS oder Shopware, Gambio oder Prestashop für Shopsysteme. Auf diese Weise können Beiträge in einer sauberen und logischen Struktur organisiert werden. Mitglieder können das Forum so einfach navigieren und Beiträge problemlos finden.

Warum lohnt sich ein eigenes Forum für Unternehmen?

Besonders für Unternehmen kann es sich lohnen, ein eigenes Forum zu betreiben. Ob Produkte oder Dienstleistungen – egal was Ihr Unternehmen anbietet, Ihre Kunden werden Fragen dazu haben. Und genau hier kommt ein Forum ins Spiel. Denn es bietet Ihren Kunden die Gelegenheit, Fragen zu Ihren Dienstleistungen oder Produkten zu stellen, die dann entweder von anderen Kunden oder auch Ihren Mitarbeitenden beantwortet werden können. Ein Forum ist als eine tolle Möglichkeit, um mit Ihrer Kundschaft in Kontakt zu treten und eine Beziehung aufzubauen.

Außerdem erhalten Sie auf diese Weise wertvolles Feedback zu Ihren Produkten oder Dienstleistungen. Was gefällt Ihrer Kundschaft gut? Was wird kritisiert? Ein eigenes Forum bietet die perfekte Gelegenheit, um Ihr Angebot weiter zu verbessern oder neue Produkte zu entwickeln.

Und auch marketing- und SEO-technisch kann ein Forum als Unternehmen einige Vorteile mit sich bringen. Denn aktive Foren, die viele gute und aktuelle Beiträge enthalten, genießen oftmals eine gute Platzierung in den Suchergebnissen. Damit erhalten sie dementsprechend viel Traffic und sind für potenzielle Kundschaft ein erster Berührungspunkt mit Ihrem Unternehmen. Zudem können Sie und Ihr Unternehmen sich so als Experte auf Ihrem Gebiet etablieren. Dadurch werden Sie zur ersten Anlaufstelle für Ratsuchende, was wiederum eine tolle Möglichkeit zur Neukundengewinnung darstellt.

Zudem sind Foren ein gutes Werkzeug, um eine Community aufzubauen. Kunden treten dort miteinander in einen Austausch, was ein Gefühl von Gemeinschaft und Zugehörigkeit erzeugt. Das erhöht wiederum die Bindung an Ihr Unternehmen. Ein schöner Nebeneffekt, wenn sich Ihre Kunden untereinander austauschen und sich gegenseitig weiterhelfen, ist zudem, dass Ihre Mitarbeitenden im Kundenservice entlastet werden und sich nur noch um die wirklich schwierigen Fälle kümmern müssen.

Zu guter Letzt kann ein Forum auch eine zusätzliche Einnahmequelle bieten. Denn Sie können Partnerunternehmen gegen Bezahlung Werbefläche für beispielsweise Anzeigen oder gesponserte Beiträge zur Verfügung stellen. Wie sie sehen, lohnt es sich also auch heute noch, als Unternehmen ein eigenes Forum zu betreiben.

Open Source oder Software as a Service (SaaS) – für welche Forum Software soll ich mich entscheiden?

Wer nach einer passenden Forum Software sucht, steht oft vor der Qual der Wahl. Das fängt bereits bei der Auswahl der Software-Art an. Denn für das Erstellen eines eigenen Forums können sowohl Open Source Software als auch Software as a Service (SaaS) genutzt werden. Aber welche Lösung ist für Sie die richtige?

Bei einer SaaS Forum-Lösung wird das Forum auf den Servern des Software-Anbieters gehostet und dieser übernimmt zudem dann auch die Wartung des Forums. Sie müssen sich in diesem Fall dann nur um die Gestaltung und Moderation des Forums kümmern. Aber wo Licht ist, da ist natürlich auch Schatten. Und so bringen SaaS-Lösungen auch einige Nachteile mit sich. Denn zum einen sind Sie dort in der Erstellung Ihres Forums teilweise stark eingeschränkt. Individualisierungen sind nur begrenzt möglich und unter Umständen gibt es sogar eine maximale Begrenzung an Unterforen und Beiträgen, die erstellt werden können. Reicht der Funktionsumfang nicht mehr aus, dann muss zu einem höheren und oftmals auch deutlich teureren Tarif gewechselt werden. Außerdem befinden sich die Server, auf denen das Forum gehostet ist, in vielen Fällen im Ausland, was auf Datenschutz-Ebene zu Problemen führen kann. Zu guter Letzt sind Sie bei SaaS-Lösungen komplett vom Anbieter abhängig. Wenn sich dieser entscheiden sollte, seine Dienste einzustellen, dann werden Sie Ihr Forum zwangsweise ebenfalls einstellen müssen.

Ähnlich verhält es sich übrigens auch, wenn Sie sich anstelle eines Forums für eine Community in einem sozialen Netzwerk entscheiden. Zwar fallen auch hier keine bis kaum Administrations- und Wartungsarbeiten an, sie haben dafür aber auch entsprechend wenig Kontrolle über Ihre Community. Denn auch hier kommen fremde Server zum Einsatz, deren Standort Sie nicht bestimmen können. Außerdem sind Sie der Willkür der Betreiber des sozialen Netzwerks ausgesetzt. Theoretisch kann Ihre Community von einem Tag auf den anderen ohne Vorwarnung einfach gelöscht werden und all die Arbeit war auf einmal umsonst. Das ist auch dann der Fall, wenn die Webseite offline genommen wird. Zu guter Letzt sind soziale Netzwerke oftmals ein nur kurzlebiger Trend. Das Netzwerk, das gerade komplett beliebt ist, kann in wenigen Monaten schon wieder aus der Mode sein. Und schon schwinden die Nutzerzahlen und damit auch Ihre Community.

Open Source Forum Software bietet dagegen wesentlich mehr Flexibilität und Unabhängigkeit. Zunächst einmal können Sie Ihren Webhoster hier frei wählen und damit auch über den Standort des Servers bestimmen. Wenn es um Datenschutz und -sicherheit geht, ist das ein großes Plus. Außerdem ist Open Source Software in vielen Fällen kostenlos erhältlich und damit eine günstigere Alternative. Wenn Sie über die notwendigen technischen Kenntnisse verfügen, dann können Sie Anpassungen und Wartungsarbeiten auch selbstständig vornehmen, weshalb hier dann nur Kosten für das Hosting selbst anfallen. Außerdem ist der Quellcode von Open Source Forum Software frei zugänglich und kann somit verändert und auf die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Dies ermöglicht Ihnen maximale Flexibilität. Mit Open Source Forum Software sparen Sie also nicht nur Geld, sondern genießen auch deutlich mehr Freiheiten.

Shared Hosting oder eigener Server – was soll ich für mein Forum nutzen?

Wenn Sie ein eigenes Forum hosten möchten, dann haben Sie die Wahl zwischen einem sogenannten Shared Hosting, bei dem Sie sich den Server mit mehreren Personen teilen, und einem eigenen Server. Welche der beiden Lösungen zu Ihrem Forums-Projekt passt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen wäre da die Größe des Forums. Für ein kleines Forum, das gerade noch in den Kinderschuhen steckt und nur über wenige Nutzer und Beiträge verfügt, ist ein Shared Hosting Tarif vollkommen ausreichend. Bei sehr großen und umfangreichen Foren empfiehlt sich dagegen der Umzug auf einen eigenen Server.

Auch die Forum Software selbst spielt bei der Wahl der richtigen Hosting-Lösung eine Rolle. Denn jede Forum Software hat ganz eigene technische Ansprüche und benötig daher mal mehr oder weniger Speicherplatz und Rechenleistung. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Lösung für Ihr Projekt geeignet ist, dann können Sie sich jederzeit an unseren Support wenden. Gemeinsam finden wir für Sie das Hosting, das perfekt zu Ihrem Forum passt.

Worauf kommt es bei einer guten Forum Software an?

Bei der Wahl der passenden Forum Software sollten Sie ein besonderes Augenmerk auf die Punkte Kosten, Bedienbarkeit, Designmöglichkeiten, Funktionalität und Erweiterbarkeit und Kompatibilität mit mobilen Endgeräten richten. Wir erläutern Ihnen einmal, wieso diese Punkte eine so große Rolle spielen:

  • Kosten:
    Als Forum-Betreiber möchte man die Kosten für das Forum selbstverständlich so gering wie möglich halten. Das ist besonders dann der Fall, wenn man gerade zum ersten Mal ein eigenes Forum erstellt. Open Source Forum Software kann oftmals kostenlos heruntergeladen werden. Bei einigen Foren können jedoch auch einmalige Lizenzkosten anfallen. Informieren Sie sich daher im Vorfeld darüber, ob die Forum Software kostenlos oder kostenpflichtig ist.
  • Bedienbarkeit:
    Die Bedienbarkeit einer Forum Software ist ausschlaggebend dafür, wie schnell Sie sich in die Software einarbeiten können. Je leichter ein Forum zu bedienen ist, umso einfacher gestalten sich dann auch Einrichtung und Administration. Eine einfache Bedienbarkeit ist jedoch nicht nur für Foren-Neulinge von Bedeutung. Denn je leichter sich die Forum Software bedienen lässt, umso weniger sind Sie auf die Hilfe von Dienstleistern angewiesen und können stattdessen viele Anpassungen selbstständig vornehmen.
  • Designmöglichkeiten:
    Besonders für Unternehmen, die ein eigenes Forum erstellen möchten, ist eine hohe Individualisierbarkeit des Designs der Forum Software von großer Bedeutung. Denn so lässt sich das Forum individuell an Ihr Corporate-Design anpassen. Aber selbstverständlich profitieren auch Privatpersonen von einer großen Auswahl an Designmöglichkeiten. Schließlich erhält das Forum so ein Alleinstellungsmerkmal und hebt sich so visuell von anderen Foren ab.
  • Funktionalität und Erweiterbarkeit:
    Bevor Sie sich für eine Forum Software entscheiden, sollten Sie darüber nachdenken, über welche Funktionen Ihr Forum später verfügen soll. Dazu zählen beispielsweise Mehrsprachigkeit, Chatfunktionen oder auch Admin-Features wie das Erkennen von Spam- oder Bot-Accounts. Selbstverständlich wird die Bekanntheit Ihres Forums mit der Zeit wachsen und damit natürlich auch die Anzahl an Forums-Mitgliedern. Damit können sich auch die Anforderungen an den Funktionsumfang Ihres Forums ändern. In diesem Fall bringt eine gute Forum Software die Möglichkeit mit, das System nachträglich noch um Funktionen zu erweitern, etwa durch fertige Plugins und Module oder durch Individualprogrammierungen.
  • Mobile Endgeräte:
    Während früher noch hauptsächlich stationäre Desktop PCs oder Laptops zum Surfen im Internet verwendet wurden, nutzen User heutzutage am liebsten mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets. Ein sogenanntes responsives Design, also eine Webseite, die sich an das jeweilige Endgerät, auf dem sie besucht wird, anpasst, ist heutzutage daher enorm wichtig. Denn es sorgt nicht nur für ein angenehmes User-Erlebnis, sondern wird auch von Suchmaschinen mit einem positiven Ranking belohnt. Eine gute Forum Software ist daher von sich aus bereits responsiv und für mobile Endgeräte optimiert. Auf diese Weise müssen Sie nicht erst noch aufwendige Designanpassungen vornehmen.

Warum unser Hosting besser ist

Unsere Forum Software Empfehlungen im Vergleich

DM Solutions ist Ihr Ansprechpartner, wenn es um das Hosting von Forum Software geht. Wir haben schon viele verschiedene Foren-Lösungen für unsere Kunden umgesetzt und konnten auf diese Weise bereits die unterschiedlichsten Systeme kennenlernen. Im Zuge unseres Forum Software Vergleichs möchten wir Ihnen unsere beliebtesten Systeme mit ihren Stärken, Schwächen und Besonderheiten vorstellen.

Die unterschiedlichen Forum Systeme im Überblick

bbPress

bbPress

Bei bbPress handelt es sich um eine Erweiterung für das beliebte CMS WordPress, auf der auch das offizielle Community-Forum von WordPress.org basiert. Der Grundstein für diese Forum Software wurde bereits 2004 gelegt und bbPress wird auch heute noch kontinuierlich weiterentwickelt.
  • Kosten der Software
    bbPress kann kostenlos auf der Webseite des Entwicklers heruntergeladen werden.
  • Bedienbarkeit
    Wie WordPress selbst, so glänzt auch die Erweiterung bbPress durch eine besonders hohe Nutzerfreundlichkeit. Sowohl die Installation der Software als auch die Einrichtung des Forums gestalten sich schnell und unkompliziert. Der Mitgliederbereich ist sehr übersichtlich gestaltet und ermöglicht den Forumsmitgliedern eine einfache Navigation der verschiedenen Themen. Ähnlich verhält es sich mit dem Admin-Bereich. Die Einstellungen für das Verwalten von Foren, Unterforen oder auch Nutzerrollen sind dort leicht zu finden, sodass auch Neueinsteiger keine Probleme haben werden.
  • Designmöglichkeiten
    bbPress bringt einige Templates mit sich, durch die das Erscheinungsbild des Forums angepasst werden kann. Wem die Auswahl an fertigen Templates nicht ausreicht, kann diese mit den nötigen CSS-Kenntnissen noch modifizieren und so ein komplett individuelles Design kreieren.
  • Funktionalität und Erweiterbarkeit
    bbPress bringt bereits von sich aus alle wichtigen Grundfunktionen eines Forums mit. Zudem stehen für die Forum Software zahlreiche Erweiterungen zu Verfügung, mit denen der Funktionsumfang noch zusätzlich vergrößert werden kann. Auf diese Weise kann beispielsweise das Forum nur für registrierte Mitglieder zugänglich gemacht werden oder Mitglieder erhalten die Möglichkeit, Forumsbeiträge zu bewerten. Damit zeichnet sich bbPress durch eine besonders hohe Individualisierbarkeit aus.
  • Mobile Endgeräte
    bbPress ist in der Lage, sich an verschiedene Bildschirmgrößen anzupassen und kann somit auch problemlos auf mobilen Endgeräten wie Smartphones oder Tablets genutzt werden. Die genaue Darstellung hängt dabei jedoch von dem verwendeten Theme ab. Bei der Wahl des Themes sollte daher geprüft werden, ob es über eine mobiloptimierte Nutzeroberfläche verfügt.
  • Positives
    bbPress ist die ideale Lösung, wenn Sie bereits eine WordPress Seite betreiben und diese noch zusätzlich um ein Forum erweitern möchten. Denn da es sich bei bbPress um eine Erweiterung handelt, wird das Forum hier ebenfalls in der WordPress Umgebung verwaltet. Auf diese Weise ist keine Einarbeitung in eine gesonderte Forum Software notwendig.
  • Negatives
    Im Vergleich zu vielen anderen Systemen wirkt bbPress sowohl design- als auch funktionstechnisch etwas in die Jahre gekommen. Im Kern von bbPress sind lediglich die Standardfunktionen eines Forums enthalten, sodass Funktionen wie etwa Social Features erst durch Erweiterungen ergänzt werden müssen.
Unsere Hosting Empfehlung
für bbPress
WordPress
Professional V6.0
Performance:

3 Monate
0,-
€ / Monat 1

danach 9,99 € / Monat

Einrichtungsgebühr: 9,99 €

Ihre Vorteile:
  • Serverstandort Deutschland
  • 99,9% Verfügbarkeit
  • 150 GB NVMe-SSD Webspace
  • .de Domain inklusive
  • WordPress kostenfrei vorinstalliert
  • SSL (Let's Encrypt) inklusive

Vertragslaufzeit 24 Monate / Kündigungsfrist 3 Monate

Bestellen

oder:

Jetzt bbPress 7 Tage kostenfrei testen


BuddyPress

BuddyPress ist eine beliebte Forums-Erweiterung für das CMS WordPress. Die erste Stable-Version der Erweiterung wurde bereits 2009 veröffentlicht. Bis heute erscheinen regelmäßig neue Versionen der Forum Software, sodass diese kontinuierlich verbessert wird.
  • Kosten der Software
    BuddyPress kann im Plugin-Verzeichnis von WordPress.org kostenlos heruntergeladen werden.
  • Bedienbarkeit
    BuddyPress zeichnet sich durch eine hohe Nutzerfreundlichkeit sowohl für Forum-Betreiber als auch Endbenutzer aus. Die Erweiterung kann einfach in der bestehenden WordPress Umgebung installiert werden und das Forum ist somit direkt in der Webseite integriert. Das Forum wird dann einfach über das bereits vertraute WordPress Backend verwaltet. Somit hat BuddyPress eine sehr geringe Einstiegshürde. Grundsätzlich ist auch das Frontend von BuddyPress sehr übersichtlich und damit einfach zu navigieren. Die genaue Nutzerfreundlichkeit für Endbenutzer hängt jedoch davon ab, welches Theme für das Forum gewählt wurde.
  • Designmöglichkeiten
    BuddyPress ist mit fast allen WordPress Themes kompatibel. Damit bietet diese Forum Software beinahe unendlich viele Designmöglichkeiten. Mit den nötigen Designkenntnissen ist es daher auch möglich, ein komplett individuelles Forum zu erstellen.
  • Funktionalität und Erweiterbarkeit
    BuddyPress bietet von sich aus bereits alle wichtigen Funktionen, die eine Forum Software haben muss. Dazu zählen beispielsweise Nutzerprofile, Nachrichten-Funktionen oder auch die Möglichkeit, andere Nutzer als Freund hinzuzufügen. Auf diese Weise lassen sich sehr einfach aktive Communities aufbauen. Des Weiteren stehen im offiziellen Plugin-Verzeichnis von WordPress.org zahlreiche Erweiterungen für BuddyPress zur Verfügung. Bei Bedarf können so weitere Funktionen wie Like-Buttons für Beiträge oder Meeting-Tools ergänzt werden.
  • Mobile Endgeräte
    BuddyPress ist grundsätzlich responsiv. Die genaue Darstellung auf den mobilen Endgeräten hängt jedoch vom jeweiligen Theme ab. Da die meisten modernen WordPress Themes jedoch über ein responsives Design verfügen, sind mit BuddyPress erstellte Foren daher in der Regel auch für mobile Endgeräte optimiert.
  • Positives
    Da BuddyPress mit fast allen WordPress Themes und Plugins kombiniert werden kann, bietet die Forum Software beinahe unendlich viele Anwendungsmöglichkeiten. Vom kleinen Nischen-Forum bis hin zur Unternehmens-Community glänzt BuddyPress durch maximale Flexibilität.
  • Negatives
    Wie auch bei bbPress, so müssen bei BuddyPress ebenfalls viele Funktionen durch Erweiterungen ergänzt werden. Unter Umständen benötigt die Einrichtung dieser Erweiterungen ein gewisses Maß an technischen Kenntnissen, was für Einsteiger zu einer Herausforderung werden kann. Zudem kann sich BuddyPress bei vielen Erweiterungen negativ auf die Performance Ihrer WordPress Webseite auswirken.
Unsere Hosting Empfehlung
für BuddyPress
WordPress
Professional V6.0
Performance:

3 Monate
0,-
€ / Monat 1

danach 9,99 € / Monat

Einrichtungsgebühr: 9,99 €

Ihre Vorteile:
  • Serverstandort Deutschland
  • 99,9% Verfügbarkeit
  • 150 GB NVMe-SSD Webspace
  • .de Domain inklusive
  • WordPress kostenfrei vorinstalliert
  • SSL (Let's Encrypt) inklusive

Vertragslaufzeit 24 Monate / Kündigungsfrist 3 Monate

Bestellen

oder:

Jetzt BuddyPress 7 Tage kostenfrei testen


bbPress

IP.Board

Das Invison Power Board (kurz: IP.Board) ist eines der bekanntesten Systeme für Webforen. Es basiert auf der Skriptsprache PHP und kann als Datenbank entweder MySQL, MSSQL oder Oracle nutzen.
  • Kosten der Software
    Das IP.Board wird von Invision Power Services unter einer proprietären Lizenz kostenpflichtig vertrieben. Die Lizenz zum selbst hosten kostet einmalig $499 (Stand Juli 2025). Zusätzlich fallen pro Jahr $199 für Support und Updates an (Stand Juli 2025). Mit dem Erwerb der Lizenz erhält man neben Funktionsumfang eines klassischen Forums auch einen Page-Builder, einen Event Kalender, E-Commerce Funktionen und die Möglichkeit, den Forumsnutzern digitale Inhalte zum Download anzubieten. Forumsmitglieder können zudem eigene Blogs und Galerien erstellen.
  • Bedienbarkeit
    Die Nutzer-Oberfläche ist klar strukturiert und übersichtlich. Wichtiges wird auf der Startseite zusammengefasst und Beiträge lassen sich einfach finden. Die Administration hingegen wirkt unübersichtlich. Funktionen erscheinen für Einsteiger zunächst unstrukturiert.
  • Designmöglichkeiten
    Durch ein Templatesystem kann die grafische Oberfläche des Forums individuell gestaltet werden. Dabei können sowohl komplette Pakete mit fertigen Designs eingefügt als auch einzelne Grafiken und Farben geändert werden. Zur detailierten Anpassung werden jedoch Kenntnisse in CSS benötigt. Diese sollten daher von einem erfahrenen Programmierer durchgeführt werden.
  • Funktionalität und Erweiterbarkeit
    Auch IP.Board erlaubt die Nutzung von Modifikationen zur individuellen Anpassung der Software. Bis 2023 stand dazu noch ein eigener Marktplatz zur Verfügung, über den Erweiterungen bezogen werden konnten. Dieser wurde jedoch inzwischen eingestellt, sodass man nun auf Drittanbieter zurückgreifen muss. Dies ist glücklicherweise jedoch kein Problem, da das System Drittanbieter-Erweiterungen von sich aus unterstützt. Da die Grundversion des Systems auf Englisch ist, empfiehlt sich außerdem die Nutzung eines lokalen Sprachpakets.
  • Mobile Endgeräte
    Während ältere Versionen von IP.Board noch nicht von sich aus für mobile Endgeräte optimiert waren, so ist das System inzwischen bestens für Smartphones und Tablets gerüstet. Die Forum Software verfügt über ein responsives Design und passt sich damit ganz von selbst an die jeweilige Bildschirmgröße an.
  • Positives
    Die Nutzeroberfläche weist die typische Übersichtlichkeit auf. Die wichtigsten Benachrichtigungen werden direkt auf der Startseite angezeigt und sind sofort aufrufbar.
  • Negatives
    Aufgrund der hohen Lizenzkosten und der jährlichen Gebühren zählt IP.Board zu den eher teureren Systemen. Des Weiteren gibt es keinen EU-Verkauf, weshalb man auf internationale Bezahlmöglichkeiten wie Kreditkarten angewiesen ist. Außerdem wirkt der Administrationsbereich unübersichtlich, Funktionen scheinen nur wenig strukturiert zu sein. Besonders an dieser Stelle wird schnell klar, dass man sich ohne Englischkenntnisse nur schwer zurechtfinden wird.
Unsere Hosting Empfehlung
für IP.Board
SSD Webhosting
Basic V5.0
Performance:

6 Monate
0,-
€ / Monat 1

danach 9,99 € / Monat

Einrichtungsgebühr: 9,99 €

Ihre Vorteile:
  • Serverstandort Deutschland
  • 99,9% Verfügbarkeit
  • 50 GB NVMe-SSD Webspace
  • .de Domain inklusive
  • IP.Board kostenfrei vorinstalliert
  • SSL (Let's Encrypt) inklusive

Vertragslaufzeit 24 Monate / Kündigungsfrist 3 Monate

Bestellen

oder:

Jetzt IP.Board 7 Tage kostenfrei testen


bbPress

MyBB

MyBB ist eine freie und quelloffene Forum Software, welche in PHP geschrieben wurde und unterschiedliche SQL-Datenbanken verwenden kann, darunter MySQL und PostgreSQL.
  • Kosten der Software
    MyBB wird kostenlos auf der Entwicklerwebseite zum Download angeboten, unterliegt jedoch der GNU Lesser General Public Licence, einer Lizenz für freie Software.
  • Bedienbarkeit
    Die Oberfläche ist sehr übersichtlich. Der typische Aufbau des Forums ermöglicht ein schnelles und einfaches Finden der gesuchten Beiträge. Die Administration hingegen wirkt durch die Anzahl an Einstellungen stark komprimiert und damit leicht unübersichtlich.
  • Designmöglichkeiten
    Ein Templatesystem ermöglicht einfaches und codeschonendes Gestalten der Benutzeroberfläche. Durch CSS-Eigenschaften werden diese realisiert und dabei vom PHP-Kerncode getrennt verarbeitet. Ein vereinfachtes Einstellungsfeld ermöglicht auch Nutzern ohne tiefergehende Kenntnisse, Änderungen vorzunehmen, während erfahrene Programmierer auf eine gewohnt code-basierte Oberfläche zurückgreifen können, um auch spezifische Eigenschaften definieren zu können.
  • Funktionalität und Erweiterbarkeit
    MyBB bietet eine Vielzahl an hilfreichen Funktionen und Diensten. Es gibt systemeigene PHP-basierte Aufgaben, welche Systemreinigungen oder Sicherungen durchführen, die sich positiv auf den Ablauf auswirken. Doch auch die Optimierung der verwendeten Datenbank ist ohne Erweiterungen durchführbar. Ein Archiv-Modus bietet durch eine vereinfachte und zusammengeführte Darstellungen eine bessere Indexierung durch Suchmaschinen an. Weiterhin kann man das System mit Plugins erweitern, um zusätzliche Funktionen nutzen zu können.
  • Mobile Endgeräte
    MyBB passt die Anzeige des Forums wunderbar an das Display von Mobilgeräten an, verwendet jedoch keine optimierte Bedienoberfläche. Eigene Designs und Templates werden dabei gut dargestellt. Man sollte jedoch darauf achten, dass der Browser die Seite nicht in der Desktop-Version anzeigt, da es sonst zu Problemen mit den Proportionen der Anzeige kommen kann.
  • Positives
    Die Forum Software MyBB sieht mit ihrem klaren Design selbst in Standardeinstellungen sehr gut aus, dank des übersichtlichen Auftretens und der vielen Gestaltungsmöglichkeiten. Dabei ist das Templatesystem im Vergleich zu anderer Software einsteigerfreundlicher und bietet somit jedem die Chance, das Forum seinen Wünschen anpassen zu können. Trotz vieler systemeigener Funktionen kann man MyBB mit externen Plugins um neue Features erweitern.
  • Negatives
    Der Administrationsbereich wirkt in erster Linie sehr gestaucht, viele Optionen wurden auf kleinem Raum zusammengeführt, was unerfahrene Nutzer im ersten Moment förmlich erschlagen kann.
Unsere Hosting Empfehlung
für MyBB
SSD Webhosting
Basic V5.0
Performance:

6 Monate
0,-
€ / Monat 1

danach 9,99 € / Monat

Einrichtungsgebühr: 9,99 €

Ihre Vorteile:
  • Serverstandort Deutschland
  • 99,9% Verfügbarkeit
  • 50 GB NVMe-SSD Webspace
  • .de Domain inklusive
  • MyBB kostenfrei vorinstalliert
  • SSL (Let's Encrypt) inklusive

Vertragslaufzeit 24 Monate / Kündigungsfrist 3 Monate

Bestellen

oder:

Jetzt MyBB 7 Tage kostenfrei testen


bbPress

phpBB

phpBB ist eine freie und quelloffene Software zur serverseitigen Bereitstellung eines Internetforums im Stile eines Bulletin Boards, die auf der Skriptsprache PHP basiert und viele Datenbanken unterstützt. Sie bietet dazu noch die Verwendung von Vorlagen zur komfortablen Anpassung der Optik und ist bereits in 47 Sprachen verfügbar.
  • Kosten der Software
    phpBB unterliegt der GNU General Public Licence, einer Lizenz für freie Software, und wird vom Entwicklerteam kostenfrei auf der Internetseite zum Download angeboten. Zusatzleistungen für phpBB werden von Herstellerseite nicht angeboten.
  • Bedienbarkeit
    Der Benutzer erhält eine übersichtliche Umgebung, die ein Forum im Bulletin Board Stil mitbringt. Alle Funktionen sind selbsterklärend und damit einfach zu bedienen. Die Administrationoberfläche ist in sinnvolle Kategorien gegliedert, sodass man jeden Bereich des Forums innerhalb kurzer Zeit bearbeiten kann.
  • Designmöglichkeiten
    Durch die Nutzung eines Templatesystems können Betreiber jeden Bereich ihres Forums grafisch nach eigenen Wünschen gestalten. Dabei werden diese durch CSS-Eigenschaften klassifiziert, die unabhängig des Kerncodes extern vorhanden sind. Für Änderungen werden allerdings Kenntnisse in CSS benötigt, da diese Dateien auf Codeebene geändert werden. Dabei sollte man zur Sicherheit ein Backup der Datei erstellen, um bei Problemen auf eine funktionierende Version zurückgreifen zu können.
  • Funktionalität und Erweiterbarkeit
    Dank der freien und kompletten Einsicht in den PHP-Quellcode der Forum Software ist es prinzipiell jedem erlaubt, die Software seinen Bedürfnissen anzupassen. Viele Entwickler von Plugins bieten diese auch, meist kostenfrei, zum Download an, um anderen Betreibern die Nutzung dieser Erweiterungen zu ermöglichen. Weiterhin ist das Designmanagement dank des Templatesystems komplett vom Quellcode getrennt. Das ermöglicht ein softwareschonendes Erstellen von neuen Oberflächen, ohne dabei auf die Basissoftware achten zu müssen.
  • Mobile Endgeräte
    phpBB ist für mobile Endgeräte optimiert und kann sich problemlos an verschiedene Bildschirmgrößen anpassen. Auf diese Weise können Nutzer Ihr Forum ohne Einschränkungen auch über Smartphones und Tablets besuchen.
  • Positives
    phpBB hat ein klares und sehr übersichtliches Design und bietet eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten durch den Einsatz von Templates. Durch eine Vielzahl an Plugins kann die Forum Software in der Funktionalität erweitert werden.
  • Negatives
    Die vorhandenen Möglichkeiten, das Design zu bearbeiten oder eigene Modifikationen zu entwickeln, erfordern erweiterte Programmierkenntnisse. Daher sollte eine Bearbeitung nur durch erfahrene Programmierer erfolgen.
Unsere Hosting Empfehlung
für phpBB
SSD Webhosting
Basic V5.0
Performance:

6 Monate
0,-
€ / Monat 1

danach 9,99 € / Monat

Einrichtungsgebühr: 9,99 €

Ihre Vorteile:
  • Serverstandort Deutschland
  • 99,9% Verfügbarkeit
  • 50 GB NVMe-SSD Webspace
  • .de Domain inklusive
  • phpBB kostenfrei vorinstalliert
  • SSL (Let's Encrypt) inklusive

Vertragslaufzeit 24 Monate / Kündigungsfrist 3 Monate

Bestellen

oder:

Jetzt phpBB 7 Tage kostenfrei testen


SMF

SMF

SMF steht für "Simple Machines Forum" und ist eine Forum Software zur Erstellung von Web-basierten Foren im Stil von Bulletin Boards, basierend auf der Skriptsprache PHP und der Datenbank MySQL.
  • Kosten der Software
    SMF wird auf der Entwicklerwebseite unter Verwendung einer BSD-Lizenz seit Version 2.0 kostenlos vertrieben und kann auf der Internetseite heruntergeladen werden. Dabei sollte man jedoch beachten, dass die Software standardmäßig mit englischem Sprachpaket vertrieben wird, sodass direkt ein passendes Sprachpaket herunterladen und installiert werden sollte.
  • Bedienbarkeit
    Die übersichtliche Umgebung eines Bulletin Board Forums ist vorhanden und bietet die gewohnte Oberfläche. Der Administrationsbereich ist unübersichtlich und eher einsteigerunfrendlich, da Funktionen versteckt oder verschachtelt platziert sind.
  • Designmöglichkeiten
    Wie in jeder anderen Forum Software kann man das Design mithilfe von Templates individuell anpassen und gestalten. Dabei lassen sich alle Dateien im System aufrufen und mit Hilfe eines browserbasierten Editors direkt ändern. CSS-Eigenschaften werden dabei in einem über dem Editor befindlichen Fenster direkt angezeigt, sodass man die Änderungen direkt sehen kann, ohne das komplette Forum zu verändern.
  • Funktionalität und Erweiterbarkeit
    Die systemeigenen Funktionen können durch zusätzliche "packages" erweitert werden, um das Forum den eigenen Bedürfnissen optimal anpassen zu können. Dabei kann man sowohl eigene Plugins schreiben sowie bereits fertige, von anderen Nutzern erstellte Plugins einfügen. Das Selbsterstellen erfordert jedoch fortgeschrittene Programmierkenntnisse. Ebenso gibt es nur wenig Hilfestellungen zum Package-System, daher muss man sich langfristig damit beschäftigen.
  • Mobile Endgeräte
    SMF passt die Anzeige des Forums an das Display von Mobilgeräten an, verwendet jedoch keine optimierte Bedienoberfläche. Einige Bereiche werden dabei vergrößert dargestellt, was allerdings nicht stört.
  • Positives
    SMF bietet systemintern einige Funktionen zur Optimierung, damit kann man ohne große Schwierigkeiten die Leistung der Forum Software verbessern, indem man alte oder unnötige Einstellungen löscht oder auf Standardwerte zurücksetzt.
  • Negatives
    Auf den ersten Blick ist SMF unübersichtlich und einsteigerunfrendlich. Durch die schwierige Anpassung mit Packages und Templates werden auch spezifische Wünsche nur schwer ermöglicht. Die Auseinandersetzung mit der Forum Software ist zeitintensiv. Oft sind Anwender nicht immer bereit diese Zeit aufzuwenden.
Unsere Hosting Empfehlung
für SMF
SSD Webhosting
Basic V5.0
Performance:

6 Monate
0,-
€ / Monat 1

danach 9,99 € / Monat

Einrichtungsgebühr: 9,99 €

Ihre Vorteile:
  • Serverstandort Deutschland
  • 99,9% Verfügbarkeit
  • 50 GB NVMe-SSD Webspace
  • .de Domain inklusive
  • UBB kostenfrei vorinstalliert
  • SSL (Let's Encrypt) inklusive

Vertragslaufzeit 24 Monate / Kündigungsfrist 3 Monate

Bestellen

oder:

Jetzt SMF 7 Tage kostenfrei testen


Ultimate Bulletin Board (UBB)

Ultimate Bulletin Board (UBB) besteht bereits seit 1997 und ist damit ein echtes Urgestein unter den Forum Systemen. Die Ursprungsversion von UBB war in Perl geschrieben, seit 2000 basiert die Forum Software jedoch auf PHP
  • Kosten der Software
    Ultimate Bulletin Board (UBB) besteht bereits seit 1997 und ist damit ein echtes Urgestein unter den Forum Systemen. Die Ursprungsversion von UBB war in Perl geschrieben, seit 2000 basiert die Forum Software jedoch auf PHP
  • Bedienbarkeit
    Der Bereich für die Endbenutzer ist wie ein standardmäßiges Forum aufgebaut und damit einfach und intuitiv zu bedienen. Alle Funktionen befinden sich an der Stelle, an der sie der Nutzer auch erwartet. Die Administrationsoberfläche ist ebenfalls sehr übersichtlich gestaltet, sodass die Einarbeitung in das System nicht viel Zeit beansprucht.
  • Designmöglichkeiten
    UBB bietet eine Auswahl an fertigen Templates. Über einen Editor können diese ganz an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Die Template-Auswahl lässt sich allerdings nicht noch zusätzlich erweitern, weshalb die Designmöglichkeiten im Vergleich zu anderen Systemen doch eher begrenzt sind.
  • Funktionalität und Erweiterbarkeit
    UBB bringt standardmäßig schon einen sehr breiten Funktionsumfang sowohl für Forum-Betreiber als auch für Endbenutzer mit sich. Dazu zählen beispielsweise Bildergalerien, Kalender, Nutzerprofile und Avatare. Admins haben die Möglichkeit, umfassende Einstellung vorzunehmen, Rollen zu verteilen, Mitglieder zu moderieren oder Kategorien und sogar ganze Foren zu bearbeiten oder zu löschen. Da für UBB keine Plugins zur Verfügung stehen, muss man sich allerdings mit den standardmäßig vorhandenen Funktionen zufriedengeben. Eine Erweiterung des Funktionsumfangs ist leider nicht möglich.
  • Mobile Endgeräte
    UBB ist komplett für mobile Endgeräte optimiert. Das Forum passt sich also automatisch an die verschiedensten Bildschirmgrößen an, ohne dass Sie im Vorfeld entsprechende Einstellungen vornehmen müssen.
  • Positives
    Zum Funktionsumfang von UBB gehören auch SEO Features, was bei Forum Software oftmals eine Seltenheit ist. Mit UBB erstellte Foren und die darin enthaltenen Beiträge können also besonders gute Platzierungen in den Suchergebnissen erzielen.
  • Negatives
    Für seinen doch recht hohen Preis bietet UBB durch fehlende Erweiterungen doch verhältnismäßig wenig Flexibilität. Es gibt zahlreiche kostenlose Foren-Lösungen, die mit deutlich mehr Anpassungsmöglichkeiten einhergehen. Außerdem wird zum Erwerb der UBB Lizenz zwingend eine Kreditkarte benötigt.
Unsere Hosting Empfehlung
für Ultimate Bulletin Board (UBB)
SSD Webhosting
Basic V5.0
Performance:

6 Monate
0,-
€ / Monat 1

danach 9,99 € / Monat

Einrichtungsgebühr: 9,99 €

Ihre Vorteile:
  • Serverstandort Deutschland
  • 99,9% Verfügbarkeit
  • 50 GB NVMe-SSD Webspace
  • .de Domain inklusive
  • UBB kostenfrei vorinstalliert
  • SSL (Let's Encrypt) inklusive

Vertragslaufzeit 24 Monate / Kündigungsfrist 3 Monate

Bestellen

oder:

Jetzt UBB 7 Tage kostenfrei testen


SMF

vBulletin

vBulletin ist eine auf PHP basierte proprietäre Softwarelösung für Webforen und soziale Netzwerke, die die Datenbank MySQL zur Speicherung von Inhalten nutzt.
  • Kosten der Software
    Die Software wird von vBulletin Solutions Inc. kostenpflichtig vertrieben. Auf der vBulletin Internetseite kann man eine Lizenz neu ab 153,73€ erwerben (Stand Juli 2025).Wenn man bereits eine Lizenz für eine ältere Version besitzt, so kann ein kostenpflichtiges Upgrade auf die aktuellste Version vorgenommen werden. Die genauen Kosten für ein Upgrade hängen dabei von der jeweiligen vBulletin Umgebung ab. In der Lizenz ist ein kostenloser Support- und Wartungsservice für die vBulletin Umgebung für ein Jahr enthalten. Nach Ablauf des Jahres kann dieser Service gegen Aufpreis verlängert werden. Weitere Zusatzleistungen können ebenfalls kostenpflichtig dazu gebucht werden.
  • Bedienbarkeit
    Die Besucher finden eine aufgeräumte und übersichtliche Umgebung vor. Benachrichtigungen zu eigenen Beiträgen werden auf der Startseite angezeigt und sind direkt aufrufbar. Auch hier wirkt jedoch das Backend unhandlich, sodass die Einarbeitung in die Forum Software eher zeitintensiv ist.
  • Designmöglichkeiten
    Die Software ermöglicht, wie viele andere Branchenvertreter ebenfalls, die Nutzung von Templates. Die Installation ist jedoch schwierig und die vorhandenen CSS-Eigenschaften bieten nur erfahrenen Programmierern Spielraum für Kreatives. Auch sind einzelne Grafiken manuell veränderbar, doch sind diese Funktionen unübersichtlich angeordnet.
  • Funktionalität und Erweiterbarkeit
    Trotz einer unübersichtlichen Umgebung sind grundlegende Funktionen eines Forums vorhanden. Allerdings bieten andere Entwickler einsteigerfreundlichere Systeme mit ähnlichem Funktionsangebot an, meist zu einem wesentlich günstigeren Preis. Des Weiteren ist die Software komplett auf Englisch, sodass man bereits für die grundlegenden Einstellungen über fundierte Englischkenntnisse verfügen sollte, um sich im Administrationsbereich zurecht finden zu können. Ob sich lokale Sprachpakete auch auf diesen Bereich hin auswirken, ist vorerst nicht ersichtlich.
  • Mobile Endgeräte
    Bei älteren Versionen von vBulletin war das responsive Design kein standardmäßiges Feature, sondern musste gegen Aufpreis erworben werden. Inzwischen ist aber auch die Basisversion der Forum Software bereits von sich aus für mobile Endgeräte optimiert.
  • Positives
    Obwohl die Hintergrund-Oberfläche unhandlich und unübersichtlich erscheint, ist die Umgebung für Forennutzer aufgeräumt und übersichtlich. Wichtiges lässt sich schnell finden und Benachrichtigungen werden offen angezeigt.
  • Negatives
    Der Preis ist mit über 150€ sehr hoch, gerade weil es günstigere Anbieter mit ähnlichem Funktionsumfang auf dem Markt gibt. Die Supportleistung ist oft nicht ausreichend und der Erwerb von Zusatzleistungen ist oft unvermeidbar. Auf diese Weise kann das eigene Forum mit vBulletin schnell zu einer recht kostspieligen Angelegenheit werden.
Unsere Hosting Empfehlung
für vBulletin
SSD Webhosting
Basic V5.0
Performance:

6 Monate
0,-
€ / Monat 1

danach 9,99 € / Monat

Einrichtungsgebühr: 9,99 €

Ihre Vorteile:
  • Serverstandort Deutschland
  • 99,9% Verfügbarkeit
  • 50 GB NVMe-SSD Webspace
  • .de Domain inklusive
  • vBulletin kostenfrei vorinstalliert
  • SSL (Let's Encrypt) inklusive

Vertragslaufzeit 24 Monate / Kündigungsfrist 3 Monate

Bestellen

oder:

Jetzt vBulletin 7 Tage kostenfrei testen


Woltlab

Woltlab Suite Forum

WoltLab Burning Board bezeichnet eine Software zur Erstellung von Web-basierten Foren im Stil von Bulletin Boards, basierend auf der Skriptsprache PHP und der Datenbank MySQL. Sie wird von der deutschen WoltLab GmbH entwickelt und vertrieben.
  • Kosten der Software
    WoltLab ist eine kostenpflichtige Forum Software, die auf der Internetseite des Unternehmens gegen eine Gebühr heruntergeladen werden kann. Der aktuelle Preis für die Software beträgt 129,99€ (Stand Juli 2025). Neben der Software an sich erhält man hier für ein Jahr noch zusätzlich den Standard Support mit Zugang zum Ticketsupport und einem Community Forum, welches vom Entwickler betrieben wird. Nach Ablauf des Jahres kann der Support jedoch kostenpflichtig verlängert werden.
  • Bedienbarkeit
    Das Frontend, die öffentlich zugängliche Oberfläche, weist eine gewohnt übersichtliche Struktur auf. Alle Funktionen sind selbsterklärend und Benachrichtigungen werden direkt auf der Startseite angezeigt. Zusätzlich wird das Design auf mobilen Endgeräten optimiert dargestellt. Dadurch wird auch die Handhabung mit Mobiltelefonen vereinfacht. Auch der Admin-Bereich wirkt strukturiert. Verschiedenste Einstellungen lassen sich schnell finden und problemlos verändern.
  • Designmöglichkeiten
    Auch hier kann man das Design der Software durch Templates individuell gestalten. Dabei sind auch bei WoltLab BB einige erweiterte Kenntnisse in CSS notwendig, jedoch erlaubt das System eine Vielzahl an Möglichkeiten. Dabei sollte man aber beachten, dass ein Template für die gesamte WoltLab-Softwareumgebung genutzt wird, um somit eine Gemeinsamkeit zu signalisieren.
  • Funktionalität und Erweiterbarkeit
    WoltLab Suite Forum bietet eine mehrsprachige Nutzung, wodurch sich eigene Beiträge bestimmten Sprachen zuordnen lassen. Andere Mitglieder sehen diese Beiträge dann nur, wenn sie die jeweilige Sprache in ihren Einstellungen ausgewählt haben. Da der Code der Forum Software mit der LGPL-Lizenz versehen ist, ist das System zudem durch Plugins erweiterbar. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, externe Benutzer freizuschalten oder bei Bedarf zu deaktivieren. Dies ist besonders für Unternehmen interessant, da sie dadurch kontrollieren können, wer das System nutzen kann und wer nicht. Nervige Spam-Accounts können so direkt im Keim erstickt werden.
  • Mobile Endgeräte
    Woltlab Suite Forum nutzt ein sogenanntes responsives Design. Das bedeutet, dass sich das Forum automatisch an alle mobilen Endgeräte anpasst und somit größenunabhängig stets optimal dargestellt wird.
  • Positives
    Die verschiedenen Erweiterungen und Module, die von WoltLab bereitgestellt werden, lassen sich alle problemlos miteinander kombinieren. Auf diese Weise bietet die Forum Software sehr viel Flexibilität und zahlreiche unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten. Zudem überzeugt die Software durch ein qualitativ hochwertiges Design und einer einfachen und selbsterklärenden Nutzeroberfläche. Das bereits von sich aus responsive Design ist ein weiterer Pluspunkt, da Nutzer so auch unterwegs ohne Probleme über ihr Smartphone auf das Forum zugreifen können.
  • Negatives
    Wenn man WoltLab in der Branding Free Version, also ohne sichtbaren Copyright Hinweis nutzen möchte, so muss man die entsprechende Erweiterung für 279,99€ (Stand Juli 2025) zusätzlich zur Forum Software erwerben. Diese Lizenz ist jedoch nur für ein Jahr gültig und muss im Anschluss für 139,99€ pro Jahr (Stand Juli 2025) verlängert werden. Zudem sind viele andere Erweiterungen ebenfalls kostenpflichtig, sodass ein WoltLab Suite Forum schnell eine sehr kostspielige Angelegenheit werden kann.
Unsere Hosting Empfehlung
für WoltLab Suite Forum
SSD Webhosting
Basic V5.0
Performance:

6 Monate
0,-
€ / Monat 1

danach 9,99 € / Monat

Einrichtungsgebühr: 9,99 €

Ihre Vorteile:
  • Serverstandort Deutschland
  • 99,9% Verfügbarkeit
  • 50 GB NVMe-SSD Webspace
  • .de Domain inklusive
  • WoltLab Suite Forum kostenfrei vorinstalliert
  • SSL (Let's Encrypt) inklusive

Vertragslaufzeit 24 Monate / Kündigungsfrist 3 Monate

Bestellen

oder:

Jetzt WoltLab Suite Forum 7 Tage kostenfrei testen


xenForo

xenForo ist eine seit 2010 bestehende Forum Software, die auf der Skriptsprache PHP basiert. An der Entwicklung des Systems sind unter anderem auch ehemalige Chefentwickler von vBulletin beteiligt.
  • Kosten der Software
    xenForo ist eine kostenpflichtige Forum Software. Die Lizenz kann auf der offiziellen xenForo Webseite einmalig für $195 (Stand Juli 2025) erworben werden. Damit erhält man jedoch lediglich die Forum Lizenz. Eine erweiterte Suchfunktion, der Ressourcen-Manager und die Medien Galerie müssen gesondert gekauft werden. Wer xenForo ohne Copyright-Logo nutzen möchte, muss zusätzlich einmalig $350 (Stand Juli 2025) zahlen.
  • Bedienbarkeit
    Der Endbenutzer-Bereich von xenForo zeichnet sich durch ein modernes und übersichtliches Design aus, das im Aufbau den gängigen Foren gleicht. Damit findet man sich problemlos dort zurecht. Das Backend von xenForo ist ebenfalls sehr klar und einfach strukturiert, was eine intuitive Navigation für Administratoren und Moderatoren ermöglicht. Damit ist xenForo sehr einsteigerfreundlich.
  • Designmöglichkeiten
    Im xenForo Ressourcen Manager stehen zahlreiche fertige Themes zur Verfügung, die sich schnell und einfach anwenden lassen. Zudem unterstützt die Forum Software auch Themes, die von Drittanbietern erstellt wurden. Des Weiteren verfügt xenForo über verschiedene Styling-Tools. Mit den nötigen HTML und CSS Kenntnissen lassen sich so komplett benutzerdefinierte Designs erstellen.
  • Funktionalität und Erweiterbarkeit
    Neben den grundsätzlichen Forums-Funktionen liegt beim dem Funktionsumfang von xenForo ein besonderes Augenmerk auf sozialen Features. So haben Forumsmitglieder beispielsweise die Möglichkeit, Trophäen zu sammeln oder auf Beiträge mit Likes oder Emojis zu reagieren. Des Weiteren glänzt xenForo durch zahlreiche Admin- und Moderatoren-Tools. So lassen sich problematische Nutzer verwarnen oder komplett sperren und Sie haben die Option, bestimmte Forums-Bereiche hinter einer Paywall zu verbergen. Der Funktionsumfang lässt sich durch zusätzliche Add-ons noch erweitern, wobei xenForo neben den eigenen Add-ons auch Drittanbieter unterstützt.
  • Mobile Endgeräte
    xenForo ist bereits von sich aus für mobile Endgeräte optimiert und passt sich somit automatisch an die jeweilige Bildschirmgröße an. Der Zugriff auf das Forum ist also auch von unterwegs problemlos möglich.
  • Positives
    xenForo verfügt über umfassende SEO –Tools. Diese ermöglichen beispielsweise suchmaschinenfreundliche URLs oder das Erstellen von Sitemaps. Durch einen sehr schlanken und aufgeräumten Code geht xenForo außerdem mit exzellenten Ladezeiten einher.
  • Negatives
    Auch wenn xenForo durch ein modernes Design und tolle Features glänzt, so ist die Forum Software dennoch recht hochpreisig. Da viele der Add-ons ebenfalls kostenpflichtig sind, entstehen auf diese Weise schnell ziemlich hohe Summen.
Unsere Hosting Empfehlung
für xenForo
SSD Webhosting
Basic V5.0
Performance:

6 Monate
0,-
€ / Monat 1

danach 9,99 € / Monat

Einrichtungsgebühr: 9,99 €

Ihre Vorteile:
  • Serverstandort Deutschland
  • 99,9% Verfügbarkeit
  • 50 GB NVMe-SSD Webspace
  • .de Domain inklusive
  • xenForo kostenfrei vorinstalliert
  • SSL (Let's Encrypt) inklusive

Vertragslaufzeit 24 Monate / Kündigungsfrist 3 Monate

Bestellen

oder:

Jetzt xenForo 7 Tage kostenfrei testen


Apache-Answer

Apache-Answer ist kein „klassisches“ Forum, sondern eine Frage-und-Antwort-Plattform. Die Software ist äußerst vielseitig und kann sowohl für unternehmensinterne Foren als auch für Community Foren genutzt werden.
  • Kosten der Software
    Die Forum Software Apache-Answer kann kostenlos auf der offiziellen Webseite heruntergeladen werden. Plugins stehen ebenfalls kostenlos zur Verfügung.
  • Bedienbarkeit
    Der Bereich für Endbenutzer glänzt durch eine besonders aufgeräumte, klare und übersichtliche Struktur. Über eine Suchleiste lässt sich gezielt nach bestimmten Fragen suchen. Zudem haben Community-Mitglieder die Möglichkeit, Fragen nach Tags zu filtern oder sich beispielsweise die neusten oder noch unbeantwortete Fragen anzeigen zu lassen. Das moderne und minimalistische Design sorgt dafür, dass man sich schnell im Forum zurechtfindet. Ähnlich verhält es sich mit dem Backend der Forum Software. Administratoren und Moderatoren können dieses bereits nach einer kurzen Einarbeitungszeit problemlos navigieren.
  • Designmöglichkeiten
    Das Design von Apache-Answer kann mithilfe von Templates individuell gestaltet und so an die eigene Corporate-Identity angepasst werden. Aufgrund des quelloffenen Codes kann mit den entsprechenden HTML und CSS Kenntnissen sogar ein komplett benutzerdefiniertes Erscheinungsbild erstellt werden.
  • Funktionalität und Erweiterbarkeit
    Neben der Möglichkeit, Fragen zu stellen und diese zu beantworten, bietet Apache-Answer auch umfassende Social Features. So können Mitglieder beispielsweise eigene Profile erstellen oder Antworten als hilfreich oder weniger hilfreich bewerten. Engagierte Nutzer können Belohnungen für Ihre Antworten erhalten und so zu Experten aufsteigen. Als Plattform-Betreiber haben Sie die Möglichkeit, die verschiedenen Rollen detailliert zu verwalten und so genau festzulegen, wer welche Berechtigungen hat. Fragen können mit Tags versehen werden, was die Organisation der Inhalte erleichtert. Der Funktionsumfang kann noch zusätzlich mithilfe von Plugins erweitert werden. Da es sich bei Apache-Answer um ein noch recht junges System handelt, ist die Auswahl aktuell jedoch noch überschaubar.
  • Mobile Endgeräte
    Apache-Answer ist bereits von sich aus für mobile Endgeräte optimiert und passt sich somit automatisch an die jeweilige Bildschirmgröße an. Der Zugriff auf die Plattform ist also auch von unterwegs problemlos möglich.
  • Positives
    Apache-Answer bietet von sich die Möglichkeit, mehrsprachige Communities zu erstellen. Auf diese Weise lässt sich die Internationalisierung Ihres Forums problemlos umsetzen.
  • Negatives
    Apache-Answer ist noch nicht lange auf dem Markt, weshalb noch nicht so viele Templates und Erweiterungen für die Forum Software zur Verfügung stehen. Wenn es um das Anpassen des Designs oder Erweitern der Funktionen geht, muss man deshalb oftmals selbst tätig werden oder einen entsprechenden Programmierer beauftragen.
Unsere Hosting Empfehlung
für Apache-Answer
Jetzt Kontakt aufnehmen!

Nehmen Sie jetzt gleich Kontakt zu uns auf und fragen Sie nach Ihrem Hosting Angebot. Gerne melden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen mit dem weiteren Ablauf und Kostennennung.

Ihre Vorteile:
  • Serverstandort Deutschland
  • Nutzung von Ökostrom
  • Echte Trafficflatrate
  • Hohe Servergeschwindigkeit
  • Apache-Answer vorinstalliert
  • Optionaler Support und Beratung

Angebot anfordern


Discourse

Discourse ist keine reine Forum Software, sondern eine moderne und vielseitige Community Plattform. Das System wird bereits seit 2013 entwickelt und wird von zahlreichen namhaften Unternehmen wie OpenAI, Ubuntu oder Mozilla zum Community-Management genutzt.
  • Kosten der Software
    Neben kostenpflichtigen Saas-Paketen kann die Forum Software ach kostenlos als selbstgehostete Lösung heruntergeladen werden.
  • Bedienbarkeit
    Discourse glänzt durch ein modernes Design, das in seinen Grundzügen dennoch den „klassischen“ Foren treu geblieben ist. Das Frontend ist sehr klar und übersichtlich gestaltet, sodass man sich dort schnell zurechtfindet. Beiträge lassen sich nach Kategorien, Tags und vielen weiteren Kriterien filtern, sodass man nicht lange nach bestimmten Beiträgen suchen muss. Das Backend zeichnet sich ebenfalls durch eine hohe Nutzerfreundlichkeit aus. Als Community-Betreiber findet man alle wichtigen Einstellungen und Funktionen auf einen Blick, sodass man sich nicht lange in die Forum Software einarbeiten muss.
  • Designmöglichkeiten
    Discourse glänzt durch ein modernes Design, das in seinen Grundzügen dennoch den „klassischen“ Foren treu geblieben ist. Das Frontend ist sehr klar und übersichtlich gestaltet, sodass man sich dort schnell zurechtfindet. Beiträge lassen sich nach Kategorien, Tags und vielen weiteren Kriterien filtern, sodass man nicht lange nach bestimmten Beiträgen suchen muss. Das Backend zeichnet sich ebenfalls durch eine hohe Nutzerfreundlichkeit aus. Als Community-Betreiber findet man alle wichtigen Einstellungen und Funktionen auf einen Blick, sodass man sich nicht lange in die Forum Software einarbeiten muss.
  • Funktionalität und Erweiterbarkeit
    Discourse bringt bereits alles mit, was Sie zum erfolgreichen Aufbau Ihrer Community benötigen. Neben der Möglichkeit, Fragen zu bestimmten Themen zu stellen oder diese zu beantworten, verfügt diese Forum Software auch über einen Live-Chat, Abzeichen für Community-Mitglieder, Umfragen, Wiki-Features und ein Vertrauens-System, durch das etablierte Mitglieder zu Moderatoren aufsteigen können. Und auch Admins dürfen sich über viele tolle Features freuen. Sie können beispielsweise bestimmte Themen und Beiträge oben auf der Seite anheften, Beiträge genehmigen oder ablehnen oder bestimmte Community-Bereiche nur nach Einladung zugängig machen. Des Weiteren stehen zahlreiche Plugins zur Verfügung, mit denen der Funktionsumfang bei Bedarf noch erweitert werden kann.
  • Mobile Endgeräte
    Discourse ist komplett für mobile Endgeräte optimiert und kann daher problemlos nicht nur am Computer, sondern auch auf Smartphones oder Tablets genutzt werden. Für Android und iOS stehen für das System sogar entsprechende Apps zur Verfügung.
  • Positives
    Discourse bietet zahlreiche Schnittstellen zu beispielsweise Chat- oder Übersetzungs-Tools, Sozialen Medien oder auch Crowdfunding-Plattformen. Auf diese Weise können viele verschiedene Systeme schnell und einfach in Ihre Community integriert werden.
  • Negatives
    Der breite Funktionsumfang und die damit verbundene Flexibilität von Discourse sind Segen und Fluch zugleich. Denn auch wenn die Forum Software grundsätzlich sehr nutzerfreundlich ist, so können komplette Neulinge schnell von der großen Menge an Funktionen erschlagen werden. Um Discourse effektiv nutzen zu können, muss man sich daher im Vorfeld gut überlegen, wie man die Community aufbauen möchte.
Unsere Hosting Empfehlung
für Discourse
Jetzt Kontakt aufnehmen!

Nehmen Sie jetzt gleich Kontakt zu uns auf und fragen Sie nach Ihrem Hosting Angebot. Gerne melden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen mit dem weiteren Ablauf und Kostennennung.

Ihre Vorteile:
  • Serverstandort Deutschland
  • Nutzung von Ökostrom
  • Echte Trafficflatrate
  • Hohe Servergeschwindigkeit
  • Discourse vorinstalliert
  • Optionaler Support und Beratung

Angebot anfordern


Flarum

Flarum versteht sich ebenfalls nicht als klassische Forum Software, sondern als Community Software. Das System eignet sich dabei sowohl für kleine private Projekte als auch für umfangreiche Unternehmens-Communities.
  • Kosten der Software
    Flarum kann als Open Source Software komplett kostenlos heruntergeladen werden. Die für die Forum Software zur Verfügung stehenden Erweiterungen sind ebenfalls kostenlos erhältlich.
  • Bedienbarkeit
    Das Frontend von Flarum ist sehr sauber und klar strukturiert. Auf der Startseite werden standardmäßig die aktuellsten Beiträge angezeigt, es besteht allerdings auch die Möglichkeit, beispielsweise nach den ältesten oder beliebtesten Beiträgen zu filtern. Die Beiträge sind Themen und unter Umständen auch Unterthemen zugeordnet, was die Suche deutlich erleichtert. Die Verwaltungsoberfläche ist ebenfalls sehr übersichtlich gestaltet, sodass sich Admins dort bereits nach einer kurzen Einarbeitungsphase problemlos zurechtfinden.
  • Designmöglichkeiten
    Für Flarum stehen mehrere fertige Themes zur Auswahl, die mit nur wenigen Klicks aktiviert werden können. Zudem bietet die Forum Software die Möglichkeit, die Farbgebung anzupassen oder ein eigenes Logo und Favicon einzubetten. Sehr individuelle Anpassungen können selbst per HTML und CSS vorgenommen werden, womit den Designmöglichkeiten praktisch keine Grenzen gesetzt sind. Mit den entsprechenden Vorkenntnissen können Sie das Design Ihrer Community also komplett selbstständig ändern. Ansonsten kann es hilfreich sein, einen erfahrenen Webdesigner zu beauftragen.
  • Funktionalität und Erweiterbarkeit
    Mit Flarum erhalten Sie alle wichtigen Grund-Features, die eine erfolgreiche Community benötigt. Community-Mitglieder können Fragen stellen und beantworten. Die auf diese Weise eröffneten Diskussionen lassen sich mit Tags versehen und so bestimmten Themengebieten zuordnen. Im Admin-Bereich können Sie Grundeinstellungen an Ihrer Community vornehmen, Nutzer und Rollen verwalten oder Erweiterungen aktivieren und deaktivieren. Weitere Funktionen wie Live-Chats, Like-Funktionen oder Reaktionen können ganz einfach mittels Erweiterungen ergänzt werden. Da Flarum eine Open Source Software ist, können mit den nötigen Programmierkenntnissen auch eigene Erweiterungen erstellt werden. Damit ist maximale Flexibilität gegeben.
  • Mobile Endgeräte
    Flarum verfolgt einen sogenannten „Mobile First“ Ansatz. Das bedeutet, dass die Forum Software speziell für die Nutzung auf mobilen Endgeräten ausgelegt ist. Damit können User problemlos auch von Smartphones oder Tablets aus auf die Community zugreifen. Aber selbstverständlich kann sich die Forum Software auch auf dem PC echt sehen lassen.
  • Positives
    Für Flarum gibt es zahlreiche Sprachpakete, sodass sich auch mehrsprachige Communities ohne Probleme umsetzen lassen. Das macht die Forum Software besonders für internationale Unternehmen sehr attraktiv.
  • Negatives
    Je individueller Ihre Flarum Umgebung ist, umso höher ist dann auch der Wartungsaufwand. Besonders bei maßgeschneiderten Lösungen kann die Pflege der Umgebung sehr viel Zeit in Anspruch nehmen und muss unter Umständen von einem Dienstleister durchgeführt werden.
Unsere Hosting Empfehlung
für Flarum
Jetzt Kontakt aufnehmen!

Nehmen Sie jetzt gleich Kontakt zu uns auf und fragen Sie nach Ihrem Hosting Angebot. Gerne melden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen mit dem weiteren Ablauf und Kostennennung.

Ihre Vorteile:
  • Serverstandort Deutschland
  • Nutzung von Ökostrom
  • Echte Trafficflatrate
  • Hohe Servergeschwindigkeit
  • Flarum vorinstalliert
  • Optionaler Support und Beratung

Angebot anfordern


NodeBB

NodeBB bezeichnet sich selbst als „eine bessere Forum Plattform für das moderne Internet“. Die Forum Software verbindet die Eigenschaften von klassischen Foren mit einem modernen und auf heutige Ansprüche angepassten Nutzererlebnis.
  • Kosten der Software
    NodeBB steht sowohl als kostenpflichtige SaaS-Lösung als auch als kostenlose Open-Source Version zum selbst hosten zur Verfügung.
  • Bedienbarkeit
    NodeBB möchte den Erwartungen eines modernen Internetnutzers gerecht werden. Das spiegelt sich auch bei der Nutzeroberfläche der Forum Software wieder. Denn diese glänzt durch ein minimalistisches und aufgeräumtes Design. Der Aufbau gleicht einer typischen Frage-und-Antwort Plattform. Die Beiträge sind unterschiedlichen Themen zugeordnet und lassen sich so schnell und einfach finden. Das Erstellen oder Beantworten von Diskussionen erfolgt intuitiv. NodeBB bietet somit ein geradliniges und frustfreies Nutzererlebnis.
  • Designmöglichkeiten
    NodeBB bietet verschiedene fertige Themes, die von der Community erstellt wurden. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit, eigene Themes zu erstellen, die genau zu Ihrer Corporate-Identity passen. In diesem Fall kann es ratsam sein, sich von einem professionellen Webdesigner unterstützen zu lassen.
  • Funktionalität und Erweiterbarkeit
    Als Forums-Lösung bringt NodeBB einen breiten Funktionsumfang mit sich. Diskussionen können nicht nur erstellt und bearbeitet werden, sondern von den Nutzern auch mit Tags versehen werden. Mitglieder haben außerdem die Möglichkeit, eigene Profile anzulegen und per Live-Chat miteinander zu kommunizieren. Zudem verfügt NodeBB über ein detailliertes Rollensystem, durch das Berechtigungen genau festgelegt werden können. Schnittstellen zu verschiedenen sozialen Netzwerken runden den Funktionsumfang der Forum Software ab. NodeBB unterstützt Plugins, sodass bei Bedarf noch weitere Funktionen ergänzt werden können.
  • Mobile Endgeräte
    Als moderne Forum Software wurde NodeBB selbstverständlich mit dem Fokus auf mobile Endgeräte konzipiert. Das System passt sich daher problemlos an die unterschiedlichsten Bildschirmgrößen, sodass man auch von unterwegs einfach auf das Forum zugreifen kann.
  • Positives
    NodeBB verfügt über SEO-Features, was bei Forum Software noch immer keine Selbstverständlichkeit ist. Damit bringt das System einen großen Vorteil mit sich, wenn es um die Platzierung bei den Suchmaschinen geht. Zudem lassen sich mit NodeBB auch mehrsprachige Foren umsetzen, was besonders für internationale Unternehmen interessant sein kann.
  • Negatives
    Sehr umfangreiche Foren mit vielen Nutzern und Erweiterungen können schnell jede Menge Ressourcen für sich beanspruchen. Das muss bei der Wahl der passenden Hosting-Lösung unbedingt beachtet werden. Um stark individuelle Anpassungen vorzunehmen, wird außerdem ein gewisses Maß an technischen Vorkenntnissen benötigt. Deshalb kommt man hier oftmals nicht um die Zusammenarbeit mit einem professionellen Programmierer herum.
Unsere Hosting Empfehlung
für NodeBB
Jetzt Kontakt aufnehmen!

Nehmen Sie jetzt gleich Kontakt zu uns auf und fragen Sie nach Ihrem Hosting Angebot. Gerne melden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen mit dem weiteren Ablauf und Kostennennung.

Ihre Vorteile:
  • Serverstandort Deutschland
  • Nutzung von Ökostrom
  • Echte Trafficflatrate
  • Hohe Servergeschwindigkeit
  • NodeBB vorinstalliert
  • Optionaler Support und Beratung

Angebot anfordern


Scoold

Scoold ist eine vielseitige Software, die nicht nur als Forums-Lösung genutzt werden kann, sondern auch als Frage- und-Antwort-Plattform, Wissensdatenbank oder sogar als Support Portal für Kunden.
  • Kosten der Software
    Die Open Source Version von Scoold kann auf der offiziellen Webseite kostenlos heruntergeladen werden. Zusätzlich dazu ist die Forum Software auch als Pro Version verfügbar, die (Stand Juli 2025) einmalig 499€ im Basic Paket und 1.999€ in Kombination mit dem Quellcode kostet.
  • Bedienbarkeit
    Scoold bietet den Community-Mitgliedern ein modernes Nutzererlebnis und bleibt dennoch den Grundsätzen eines klassischen Forums treu. Die saubere und aufgeräumte Nutzeroberfläche ermöglicht eine schnelle und einfache Navigation. Dafür sorgen auch die verschiedenen Filterfunktionen und Tags, durch die sich Diskussionen sortieren und filtern lassen. Auch Einsteiger finden hier schnell Zugang zum System.
  • Designmöglichkeiten
    Sccold bringt eine Auswahl an verschiedenen Themes mit sich, die mit nur wenigen Klicks aktiviert werden können. So können Sie im Handumdrehen das Design Ihres Forums ändern. Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit, eigene Themes für Scoold zu erstellen. Damit eine maximale Individualisierbarkeit gegeben.
  • Funktionalität und Erweiterbarkeit
    Scoold bringt bereits alle Funktionen mit, die eine moderne Frage-und-Antwort-Plattform benötigt. Beiträge können von der Community positiv oder negativ bewertet werden und Mitglieder haben die Möglichkeit, Abzeichen zu erhalten oder im Rang aufzusteigen. Wenn eine neue Frage erstellt wird, zeigt Scoold automatisch bereits bestehende Fragen an, sodass doppelte Diskussionen vermieden werden können. Zudem können Mitglieder einstellen, dass sie eine Benachrichtigung per Mail erhalten, wenn neue Beiträge in einer Diskussion gepostet werden. Einer Erweiterung des Funktionsumfangs durch zusätzliche Plugins wird von Scoold leider nicht unterstützt.
  • Mobile Endgeräte
    Scoold glänzt durch ein komplett responsives Layout. Die gesamte Plattform inklusive Buttons, Schrift und Icons passt sich genau die Bildschirmgröße des jeweiligen Endgerätes an. Damit gibt Scoold sowohl auf PCs und Laptops als auch auf Smartphones und Tablets eine gute Figur ab.
  • Positives
    Scoold wurde als besonders suchmaschinenfreundliche Forum Software konzipiert. Seiten werden auf dem Server erstellt, weshalb sie von Crawlern gut gefunden und navigiert werden können. Auch die URLS werden ordentlich und gut lesbar generiert, was sowohl menschliche Nutzer als auch Suchmaschinen freut.
  • Negatives
    Wenn der Funktionsumfang der Open Source Version von Scoold nicht ausreicht, muss man auf die kostenpflichtige Pro Version wechseln. Diese ist mit 499€ nicht gerade eine günstige Forums-Lösung.
Unsere Hosting Empfehlung
für Scoold
Jetzt Kontakt aufnehmen!

Nehmen Sie jetzt gleich Kontakt zu uns auf und fragen Sie nach Ihrem Hosting Angebot. Gerne melden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen mit dem weiteren Ablauf und Kostennennung.

Ihre Vorteile:
  • Serverstandort Deutschland
  • Nutzung von Ökostrom
  • Echte Trafficflatrate
  • Hohe Servergeschwindigkeit
  • Scoold vorinstalliert
  • Optionaler Support und Beratung

Angebot anfordern


Waterhole

Waterhole ist eine klassische Frage-und-Antwort-Plattform, bei der das besondere Augenmerk auf dem Aufbau einer eigenen Community liegt. Die Forum Software wird deshalb besonders gerne von Unternehmen für interne Zwecke oder auch für den externen Kundensupport genutzt.
  • Kosten der Software
    Für Testzwecke steht eine kostenlose Entwicklerversion von Waterhole zur Verfügung, Diese darf jedoch nur offline verwendet werden. Für Live-Projekte muss eine Lizenz für $299 erworben werden, in der auch ein Jahr Updates und Support enthalten sind. Sind nach Ablauf des Jahres weiterhin Updates und Support gewünscht, so können diese für $99 pro Jahr verlängert werden.
  • Bedienbarkeit
    Waterhole glänzt sowohl im Community-Bereich als auch im Admin-Bereich durch eine moderne und intuitive Nutzeroberfläche. Auf der Startseite werden alle Diskussionen angezeigt, die nach verschiedenen Kriterien oder Kategorien sortiert und gefiltert werden können. Das Erstellen oder Beantworten von Fragen erfolgt über einen Texteditor, der gängigen Textverarbeitungsprogrammen ähnelt. Die Administrationsoberfläche ist ähnlich selbsterklärend gestaltet, sodass keine langwierige Einarbeitung notwendig ist.
  • Designmöglichkeiten
    Waterhole selbst stellt keine fertigen Templates zur Verfügung. Anpassungen, die vom Standarddesign abweichen, müssen selbstständig per HTLM und CSS vorgenommen werden. Damit bietet die Forum Software sehr viele Individualisierungsmöglichkeiten, setzt jedoch auch Kenntnisse im Webdesign voraus. Alternativ können jedoch auch Templates von Drittanbietern genutzt werden.
  • Funktionalität und Erweiterbarkeit
    Zunächst einmal bietet Waterhole natürlich die Möglichkeit, Fragen zu stellen und zu beantworten. Zur besseren Übersicht werden die Fragen dabei in der passenden Kategorie erstellt. Nutzer können Fragen als beantwortet markieren und mit Likes oder Emojis auf Beiträge reagieren und eigene Profile anlegen. Admins und Moderatoren können problematische Nutzer und Beiträge sperren. Als Admin ist es zudem möglich, die Struktur des Forums anzupassen, Nutzergruppen und –rollen zu definieren oder Statistiken über die Forumsnutzung einzusehen. Da es sich bei Waterhole um ein noch junges Projekt handelt, stehen aktuell noch keine offiziellen Plugins für die Forum Software zur Verfügung. Erweiterungen können jedoch von Drittanbietern bezogen oder selbst programmiert werden.
  • Mobile Endgeräte
    Das Standard-Theme von Waterhole ist responsiv und passt sich damit problemlos an die unterschiedlichsten Bildschirmgrößen an. Bei Drittanbieter-Themes oder Eigenprogrammierungen sollte auf eine entsprechend Optimierung für Mobilgeräte geachtet werden.
  • Positives
    Waterhole zeichnet sich durch seine optimierten Ladezeiten aus. Die Forum Software brüstet sich damit, auch für Nutzer schnell zu laden, die eine langsame Internetverbindung, alte Endgeräte oder JavaScript deaktiviert haben. Das macht das System nicht nur äußerst nutzerfreundlich, sondern auch suchmaschinenfreundlich.
  • Negatives
    Auch wenn Waterhole eine sehr einfache Nutzeroberfläche hat, ist die Forum Software nur bedingt einsteigerfreundlich. Das liegt daran, dass für Designanpassungen oder Erweitern des Funktionsumfangs Programmierkenntnisse benötigt werden. Zudem sind die Kosten mit $299 für die Lizenz und weiteren jährlichen $99 für Updates und Support recht hoch.
Unsere Hosting Empfehlung
für Waterhole
Jetzt Kontakt aufnehmen!

Nehmen Sie jetzt gleich Kontakt zu uns auf und fragen Sie nach Ihrem Hosting Angebot. Gerne melden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen mit dem weiteren Ablauf und Kostennennung.

Ihre Vorteile:
  • Serverstandort Deutschland
  • Nutzung von Ökostrom
  • Echte Trafficflatrate
  • Hohe Servergeschwindigkeit
  • Waterhole vorinstalliert
  • Optionaler Support und Beratung

Angebot anfordern


  • Sie haben Fragen?
    Tel.: 06181 - 502 30 10
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

K

o

n

t

a

k

t