Eingabehilfen öffnen
Es kann unterschiedliche Gründe geben, warum man ein eigenes Forum erstellen möchte. Für Unternehmen sind Foren ein nützliches Werkzeug, um mit ihrer Kundschaft in Kontakt zu treten und eine eigene Community aufzubauen. Aber auch für Privatpersonen kann sich ein eigenes Forum lohnen. Etwa weil man sich mit Gleichgesinnten über ein bestimmtes Hobby oder bestimmte Interessen austauschen möchte. Dank einer großen Auswahl an Forum Software kann jeder heutzutage ganz leicht ein Forum selbst erstellen. Die verschiedenen Systeme bringen dabei natürlich auch ganz verschiedene Anforderungen und Eigenheiten mit sich. Damit Sie später die richtige Wahl für Ihr Forum treffen, haben wir deshalb diesen Forum Software Vergleich für sie zusammengestellt.
Forum Software ist manchmal alternativ auch als Bulletin Board Software bekannt. Mit Forum Software können Sie Foren erstellen und diese verwalten. In einem Forum können verschiedene Unterforen und Kategorien angelegt werden, in denen dann Beiträge von den Forumsmitgliedern erstellt werden können. Nehmen wir beispielsweise „Webhosting“ als Hauptthema eines Forums. Als Unterforen wären dann zum Beispiel die verschiedenen Arten von Web Software möglich (CMS, Shopsystem, LMS, Ticketsystem etc.). Als Kategorien in diesen Unterforen kämen dann die verschiedenen Systeme infrage, also WordPress und Joomla für CMS oder Shopware, Gambio oder Prestashop für Shopsysteme. Auf diese Weise können Beiträge in einer sauberen und logischen Struktur organisiert werden. Mitglieder können das Forum so einfach navigieren und Beiträge problemlos finden.
Besonders für Unternehmen kann es sich lohnen, ein eigenes Forum zu betreiben. Ob Produkte oder Dienstleistungen – egal was Ihr Unternehmen anbietet, Ihre Kunden werden Fragen dazu haben. Und genau hier kommt ein Forum ins Spiel. Denn es bietet Ihren Kunden die Gelegenheit, Fragen zu Ihren Dienstleistungen oder Produkten zu stellen, die dann entweder von anderen Kunden oder auch Ihren Mitarbeitenden beantwortet werden können. Ein Forum ist als eine tolle Möglichkeit, um mit Ihrer Kundschaft in Kontakt zu treten und eine Beziehung aufzubauen.
Außerdem erhalten Sie auf diese Weise wertvolles Feedback zu Ihren Produkten oder Dienstleistungen. Was gefällt Ihrer Kundschaft gut? Was wird kritisiert? Ein eigenes Forum bietet die perfekte Gelegenheit, um Ihr Angebot weiter zu verbessern oder neue Produkte zu entwickeln.
Und auch marketing- und SEO-technisch kann ein Forum als Unternehmen einige Vorteile mit sich bringen. Denn aktive Foren, die viele gute und aktuelle Beiträge enthalten, genießen oftmals eine gute Platzierung in den Suchergebnissen. Damit erhalten sie dementsprechend viel Traffic und sind für potenzielle Kundschaft ein erster Berührungspunkt mit Ihrem Unternehmen. Zudem können Sie und Ihr Unternehmen sich so als Experte auf Ihrem Gebiet etablieren. Dadurch werden Sie zur ersten Anlaufstelle für Ratsuchende, was wiederum eine tolle Möglichkeit zur Neukundengewinnung darstellt.
Zudem sind Foren ein gutes Werkzeug, um eine Community aufzubauen. Kunden treten dort miteinander in einen Austausch, was ein Gefühl von Gemeinschaft und Zugehörigkeit erzeugt. Das erhöht wiederum die Bindung an Ihr Unternehmen. Ein schöner Nebeneffekt, wenn sich Ihre Kunden untereinander austauschen und sich gegenseitig weiterhelfen, ist zudem, dass Ihre Mitarbeitenden im Kundenservice entlastet werden und sich nur noch um die wirklich schwierigen Fälle kümmern müssen.
Zu guter Letzt kann ein Forum auch eine zusätzliche Einnahmequelle bieten. Denn Sie können Partnerunternehmen gegen Bezahlung Werbefläche für beispielsweise Anzeigen oder gesponserte Beiträge zur Verfügung stellen. Wie sie sehen, lohnt es sich also auch heute noch, als Unternehmen ein eigenes Forum zu betreiben.
Wer nach einer passenden Forum Software sucht, steht oft vor der Qual der Wahl. Das fängt bereits bei der Auswahl der Software-Art an. Denn für das Erstellen eines eigenen Forums können sowohl Open Source Software als auch Software as a Service (SaaS) genutzt werden. Aber welche Lösung ist für Sie die richtige?
Bei einer SaaS Forum-Lösung wird das Forum auf den Servern des Software-Anbieters gehostet und dieser übernimmt zudem dann auch die Wartung des Forums. Sie müssen sich in diesem Fall dann nur um die Gestaltung und Moderation des Forums kümmern. Aber wo Licht ist, da ist natürlich auch Schatten. Und so bringen SaaS-Lösungen auch einige Nachteile mit sich. Denn zum einen sind Sie dort in der Erstellung Ihres Forums teilweise stark eingeschränkt. Individualisierungen sind nur begrenzt möglich und unter Umständen gibt es sogar eine maximale Begrenzung an Unterforen und Beiträgen, die erstellt werden können. Reicht der Funktionsumfang nicht mehr aus, dann muss zu einem höheren und oftmals auch deutlich teureren Tarif gewechselt werden. Außerdem befinden sich die Server, auf denen das Forum gehostet ist, in vielen Fällen im Ausland, was auf Datenschutz-Ebene zu Problemen führen kann. Zu guter Letzt sind Sie bei SaaS-Lösungen komplett vom Anbieter abhängig. Wenn sich dieser entscheiden sollte, seine Dienste einzustellen, dann werden Sie Ihr Forum zwangsweise ebenfalls einstellen müssen.
Ähnlich verhält es sich übrigens auch, wenn Sie sich anstelle eines Forums für eine Community in einem sozialen Netzwerk entscheiden. Zwar fallen auch hier keine bis kaum Administrations- und Wartungsarbeiten an, sie haben dafür aber auch entsprechend wenig Kontrolle über Ihre Community. Denn auch hier kommen fremde Server zum Einsatz, deren Standort Sie nicht bestimmen können. Außerdem sind Sie der Willkür der Betreiber des sozialen Netzwerks ausgesetzt. Theoretisch kann Ihre Community von einem Tag auf den anderen ohne Vorwarnung einfach gelöscht werden und all die Arbeit war auf einmal umsonst. Das ist auch dann der Fall, wenn die Webseite offline genommen wird. Zu guter Letzt sind soziale Netzwerke oftmals ein nur kurzlebiger Trend. Das Netzwerk, das gerade komplett beliebt ist, kann in wenigen Monaten schon wieder aus der Mode sein. Und schon schwinden die Nutzerzahlen und damit auch Ihre Community.
Open Source Forum Software bietet dagegen wesentlich mehr Flexibilität und Unabhängigkeit. Zunächst einmal können Sie Ihren Webhoster hier frei wählen und damit auch über den Standort des Servers bestimmen. Wenn es um Datenschutz und -sicherheit geht, ist das ein großes Plus. Außerdem ist Open Source Software in vielen Fällen kostenlos erhältlich und damit eine günstigere Alternative. Wenn Sie über die notwendigen technischen Kenntnisse verfügen, dann können Sie Anpassungen und Wartungsarbeiten auch selbstständig vornehmen, weshalb hier dann nur Kosten für das Hosting selbst anfallen. Außerdem ist der Quellcode von Open Source Forum Software frei zugänglich und kann somit verändert und auf die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Dies ermöglicht Ihnen maximale Flexibilität. Mit Open Source Forum Software sparen Sie also nicht nur Geld, sondern genießen auch deutlich mehr Freiheiten.
Wenn Sie ein eigenes Forum hosten möchten, dann haben Sie die Wahl zwischen einem sogenannten Shared Hosting, bei dem Sie sich den Server mit mehreren Personen teilen, und einem eigenen Server. Welche der beiden Lösungen zu Ihrem Forums-Projekt passt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen wäre da die Größe des Forums. Für ein kleines Forum, das gerade noch in den Kinderschuhen steckt und nur über wenige Nutzer und Beiträge verfügt, ist ein Shared Hosting Tarif vollkommen ausreichend. Bei sehr großen und umfangreichen Foren empfiehlt sich dagegen der Umzug auf einen eigenen Server.
Auch die Forum Software selbst spielt bei der Wahl der richtigen Hosting-Lösung eine Rolle. Denn jede Forum Software hat ganz eigene technische Ansprüche und benötig daher mal mehr oder weniger Speicherplatz und Rechenleistung. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Lösung für Ihr Projekt geeignet ist, dann können Sie sich jederzeit an unseren Support wenden. Gemeinsam finden wir für Sie das Hosting, das perfekt zu Ihrem Forum passt.
Bei der Wahl der passenden Forum Software sollten Sie ein besonderes Augenmerk auf die Punkte Kosten, Bedienbarkeit, Designmöglichkeiten, Funktionalität und Erweiterbarkeit und Kompatibilität mit mobilen Endgeräten richten. Wir erläutern Ihnen einmal, wieso diese Punkte eine so große Rolle spielen:
Andere Anbieter | DM Solutions | |
---|---|---|
Schnelle Ladezeiten | Langsame Webseiten und eine langsame Serveroberfläche sorgen für Frust. | Unsere Server sind dank moderner Technik schnell und machen Spaß! |
Ihr Hosting wird jedes Jahr teurer | Der Preis steigt und steigt... | Unsere Tarifgebühren bleiben konstant. |
Support | Sobald Sie tiefergehende Hilfe zu Ihrer Webseite benötigen, hilft Ihnen niemand weiter. | Wir kennen uns ins vielen Systemen sehr gut aus und helfen Ihnen gerne! |
Vollständige Backups | Andere Anbieter sichern nicht alle Daten und bei der Wiederherstellung gibt es Probleme. | Sie können bei uns selbstständig jederzeit vollständige Backups erstellen und zurücksichern. |
Schnelle Reaktionszeit | Sie schreiben eine E-Mail und warten tagelang auf Antwort. | Die Antwortzeit beträgt bei uns nur wenige Minuten. |
Persönlicher Ansprechpartner | Sie rufen in einem Callcenter an und man kann Ihnen nicht helfen. | Kein Callcenter - Sie rufen bei unseren Technikern an und wir helfen direkt. |
3 Monate
0,-
€ / Monat 1
danach 9,99 € / Monat
Einrichtungsgebühr: 9,99 €
Vertragslaufzeit 24 Monate / Kündigungsfrist 3 Monate
3 Monate
0,-
€ / Monat 1
danach 9,99 € / Monat
Einrichtungsgebühr: 9,99 €
Vertragslaufzeit 24 Monate / Kündigungsfrist 3 Monate
6 Monate
0,-
€ / Monat 1
danach 9,99 € / Monat
Einrichtungsgebühr: 9,99 €
Vertragslaufzeit 24 Monate / Kündigungsfrist 3 Monate
6 Monate
0,-
€ / Monat 1
danach 9,99 € / Monat
Einrichtungsgebühr: 9,99 €
Vertragslaufzeit 24 Monate / Kündigungsfrist 3 Monate
6 Monate
0,-
€ / Monat 1
danach 9,99 € / Monat
Einrichtungsgebühr: 9,99 €
Vertragslaufzeit 24 Monate / Kündigungsfrist 3 Monate
6 Monate
0,-
€ / Monat 1
danach 9,99 € / Monat
Einrichtungsgebühr: 9,99 €
Vertragslaufzeit 24 Monate / Kündigungsfrist 3 Monate
6 Monate
0,-
€ / Monat 1
danach 9,99 € / Monat
Einrichtungsgebühr: 9,99 €
Vertragslaufzeit 24 Monate / Kündigungsfrist 3 Monate
6 Monate
0,-
€ / Monat 1
danach 9,99 € / Monat
Einrichtungsgebühr: 9,99 €
Vertragslaufzeit 24 Monate / Kündigungsfrist 3 Monate
6 Monate
0,-
€ / Monat 1
danach 9,99 € / Monat
Einrichtungsgebühr: 9,99 €
Vertragslaufzeit 24 Monate / Kündigungsfrist 3 Monate
6 Monate
0,-
€ / Monat 1
danach 9,99 € / Monat
Einrichtungsgebühr: 9,99 €
Vertragslaufzeit 24 Monate / Kündigungsfrist 3 Monate
Nehmen Sie jetzt gleich Kontakt zu uns auf und fragen Sie nach Ihrem Hosting Angebot. Gerne melden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen mit dem weiteren Ablauf und Kostennennung.
Nehmen Sie jetzt gleich Kontakt zu uns auf und fragen Sie nach Ihrem Hosting Angebot. Gerne melden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen mit dem weiteren Ablauf und Kostennennung.
Nehmen Sie jetzt gleich Kontakt zu uns auf und fragen Sie nach Ihrem Hosting Angebot. Gerne melden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen mit dem weiteren Ablauf und Kostennennung.
Nehmen Sie jetzt gleich Kontakt zu uns auf und fragen Sie nach Ihrem Hosting Angebot. Gerne melden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen mit dem weiteren Ablauf und Kostennennung.
Nehmen Sie jetzt gleich Kontakt zu uns auf und fragen Sie nach Ihrem Hosting Angebot. Gerne melden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen mit dem weiteren Ablauf und Kostennennung.
Nehmen Sie jetzt gleich Kontakt zu uns auf und fragen Sie nach Ihrem Hosting Angebot. Gerne melden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen mit dem weiteren Ablauf und Kostennennung.
K
o
n
t
a
k
t