Was ist 1024cms
1024cms ist ein in der Web-Programmiersprache PHP geschriebenes Open Source System für Content Management. Basierend auf einer MySQL- Datenbank ist es für viele Arten der Website- Entwicklung geeignet. Dabei ist 1024cms Marktführer bzgl. der Implementierung der AJAX-Technologie, also der asynchronen Datenübertragung von JavaScript und XML. Hierdurch haben die Anwenderinnen und Anwender u. a. die Möglichkeit, gemeinschaftliche Bereiche, Foren und News- Systeme zur Verfügung zu stellen. Wie dies gehandhabt wird, kann stets individuell entschieden werden.
Web-Software

Sie möchten eine spezielle Software nutzen? Durch die Wahl von Debian Linux auf unseren Servern können wir Ihnen eine hohe Kompatibilität zu unterschiedlichen Anwendungen versichern.
Direkt zur ausführlichen Systembeschreibung
Folgende Anwendungen wurden auf unseren Servern getestet und funktionieren einwandfrei:
Web-Software | SSD Webhosting | Joomla Hosting | Webhosting |
1024 cms | |||
4images | |||
Active CMS | |||
AdaptCMS | |||
Agoracart | |||
AlegroCart | |||
Amun | |||
ATutor | |||
AutoIndex | |||
Automne | |||
b2evolution | |||
bbclone | |||
bbPress | |||
BIGACE | |||
BLOG:CMS | |||
bloofoxCMS | |||
Bookstore | |||
chillyCMS | |||
Chyrp | |||
CMS Made Simple | |||
cms2day | |||
commerce:SEO | |||
concrete5 | |||
Contao (vormals TYPOlight) | |||
Contenido | |||
Coppermine | |||
CRE Loaded | |||
CubeCart | |||
DocFAQ | |||
DokuWiki | |||
DotProject | |||
Dragonfly | |||
Drupal | |||
e107 | |||
eComBASE | |||
EGroupware | |||
Elefant CMS | |||
Elgg | |||
Exponent CMS | |||
eZ Publish | |||
ezContents | |||
Frog CMS | |||
Gallery 2 | |||
Gallery 3 | |||
GalleryCMS | |||
Gambio | |||
Geeklog | |||
GetSimple | |||
GT-Chat | |||
Guestbook | |||
HelpCenterLive | |||
iPeiGuestBook | |||
JAM Software | |||
jCore | |||
Joomla | |||
JTL Shop | |||
Kajona | |||
Lifetype | |||
LimeSurvey | |||
liveSite | |||
Magento | |||
Mambo | |||
MantisBT | |||
MediaWiki | |||
MODx | |||
Moodle | |||
Movable Type | |||
MyBB | |||
MyBloggie | |||
Newscoop | |||
Nucleus CMS | |||
ODFaq | |||
OpenAds | |||
OpenBiblio | |||
Openit | |||
OrangeHRM | |||
OSCommerce | |||
osTicket | |||
OTRS | |||
Owl | |||
Oxid | |||
paFileDB | |||
phpBB | |||
phpBook | |||
phpBug Tracker | |||
phpCMS | |||
phpCollab | |||
PhpDig | |||
phpDocumentor | |||
phpFreeChat | |||
phpList | |||
phpMoney | |||
phpMyFamily | |||
phpMyFAQ | |||
phpmyForum | |||
phpMyVisites | |||
PHPNuke | |||
PHProjekt | |||
phpSocial | |||
phpSupportTickets | |||
phpwcms | |||
phpWebSite | |||
phpwhois | |||
phpWiki | |||
Piwik | |||
pixie | |||
Pligg | |||
PmWiki | |||
PostNuke | |||
PrestaShop | |||
punBB | |||
Redaxo | |||
Roundcube | |||
script.aculo.us | |||
Serendipity | |||
SilverStripe | |||
SmartStore | |||
SMF | |||
SquirrelMail | |||
SugarCRM | |||
Symphony CMS | |||
Textpattern | |||
TikiWiki | |||
TUTOS | |||
TYPO3 | |||
Vanilla Forums | |||
vBulletin | |||
VirtueMart | |||
vTiger | |||
Web to Date | |||
WebCalendar | |||
webEdition | |||
WebsiteBaker | |||
Woltlab Burning Board | |||
WordPress | |||
Xaraya | |||
XMB | |||
XoniC | |||
Xoops | |||
XRMS | |||
xt:Commerce | |||
xtcModified | |||
YOURLS | |||
Zen Cart | |||
Zenphoto |
4images Webhosting
Was ist 4images
4images, genauer 4images Gallery - Image Gallery Management System, ist ein System zum Erstellen und Administrieren von Bilder- und Mediengalerien. Die integrierten Dateiformate lassen sich jederzeit durch weitere Dateiformate erweitern. Die kommentarfunktion von 4images erlaubt eine für jedes Bild individuelle Rechtevergabe. Für Privatpersonen ist das System kostenfrei nutzbar.
Active CMS Webhosting
Was ist Active CMS
Active CMS ist ein kleines leichtes Content Management System, mit dessen Hilfe man schnell und komfortabel eine eigene Webseite bestücken kann. Es ist geeignet für kleine bis mittelgroße Webportale.
AdaptCMS Webhosting
Was ist AdaptCMS
AdaptCMS ist ein freies, auf PHP basierendes Content Management System (CMS), also eine Software zum Verwalten der Inhalte von Websites wie Blogs, Foren, Webshops und vielen mehr. Die freie Open Source Software (GPL lizenziert) legt besonderen Wert auf umfangreiche Anpassungsfähigkeit und ist dabei sehr schlank und einfach zu installieren. Auf Grund seiner hohen Flexibilität eignet sich AdaptCMS praktisch für jedes Webprojekt, welches ein CMS benötigt.
Agoracart Webhosting
Was ist Agoracart
Agoracart ist eine vielseitige Open Source-Software für Shoppingseiten im Internet, die schnell und einfach auf einer Webseite installiert werden kann. So kann der Nutzer auf seinem Webspace ein Shopping-Portal erstellen. Dabei kann der Nutzer auf ein vorgefertigtes Template zurückgreifen oder das Template den eigenen Bedürfnissen anpassen.
AlegroCart Webhosting
Was ist AlegroCart
Gerade das Internet bietet heutzutage unzählige Möglichkeiten des Kundenkontakts und damit auch des Vertriebs. Um nun einen entsprechend Onlineshop einmal aufzubauen ist auch eine Software notwendig, auf welcher dieser basiert. Immer mehr User entscheiden sich dabei für die Open Source E-Commerce Lösung AlegroCart da neben den nichtexistenten Kosten auch das Produkt einfach für sich spricht.
Amun Webhosting
Was ist amun
amun ist ein in der Programmiersprache PHP geschriebenes Content Management System (CMS), welches die Implementierung von Social Technology in Webseiten ermöglicht. Webentwickler und fortgeschrittene Enduser als Zielgruppe erhalten mit amun ein überzeugendes Werkzeug zur Entwicklung von Social Websites.
ATutor Webhosting
AutoIndex Webhosting
Was ist AutoIndex
Bei der Software AutoIndex handelt es sich um eine sogenannte File-Listing-Software. Das Programm listet den Inhalt eines Verzeichnisses auf. Dies kann oftmals hilfreich sein, wenn man die Webseite im Browser betrachtet. Das Script ist in PHP geschrieben und kann als Webseiten Dateimanager verwendet werden. Im Prinzip funktioniert AutoIndex ähnlich wie auch der Windows Explorer in Windows Betriebssystemen. AutoIndex ist ein kostenloses Open Source Script, das unter der GNU-Lizenz veröffentlicht ist.
Automne Webhosting
Was ist Automne
Automne ist ein Content Management System, das mit einer kostenlosen GNU General Public License erworben werden kann. Diese Software ermöglicht die Erstellung und Verwaltung von Inhaltsseiten oder von Business-Anwendungen. Für die Erstellung von Internetseiten, die Verwendung im Intranet, im Extranet und für die Erstellung kollaborativer Portale ist es ebenfalls geeignet. Derzeit ist Automne in englischer und französischer Sprache verfügbar.
b2evolution Webhosting
Was ist b2evolution
b2evolution ist ein Blog-System zum Erstellen und Verwalten von Blog- und Newsbeiträgen. b2evolution wurde unter der GNU General Public License veröffentlicht und kann kostenlos verwendet werden.
Neben einer einfachen Installation und einer mehrsprachigen Verwendung, besteht mit b2evolution die Möglichkeit, mehrere Blogs innerhalb einer b2evolution Installation zu betreiben. Die Software kann mittels Plugins um weitere Funktionen erweitert werden.
bbclone Webhosting
bbPress Webhosting
Was ist bbPress
Die webbasierte Software bbPress ermöglicht das einfache und schnelle Erstellen von Internetforen. Trotz seiner einfachen Bedienung bietet bbPress eine umfangreiche Funktionsvielfalt. Außerdem lässt sich bbPress einfach an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Die Software ist Open Source und kann gratis genutzt werden.
BIGACE Webhosting
Was ist BIGACE
BIGACE ist ein webbasiertes CMS, also ein Content Management System, mit dem es möglich ist, den eigenen Internetauftritt über den Browser zu gestalten und aufzubauen. Über dieses System können sowohl Gruppen - als auch Benutzeradministration, Autorentätigkeiten, Bildverwaltung und die Erstellung von Templates bewältigt werden. Daneben erlaubt es BIGACE, die Seitenaufrufe bzw. - Nutzung statistisch auszuwerten.
BLOG:CMS Webhosting
Was ist BLOG:CMS
BLOG:CMS ist ein Content Management System auf PHP-Basis, welches als Datenbanksystem MySQL nutzt. Es ist eines der komplettesten Systeme auf dem Markt und ist mit sehr vielen Features ausgestattet. Darunter fallen auch die marktüblichen Komponenten wie Fotogallerie, Weblog, Forum, Wiki oder News. BLOG:CMS entstand als sogenannte Fork aus dem Nucleus CMS. Wenn eine legale Kopie des Quellecodes eines Programms zur Entwicklung einer anderen Applikation verwendet wird, spricht man von einer "Fork".
bloofoxCMS Webhosting
Bookstore Webhosting
chillyCMS Webhosting
Was ist chillyCMS
chillyCMS ist ein Content Management System. Es ist sehr einfach zu bedienen, das heißt es ist nahezu ohne Vorkenntnisse möglich mit dieser Anwendung zu arbeiten. Innerhalb von Minuten ist es mit chillyCMS möglich seine eigene Webseite zu bauen, auch wegen seiner verschiedenen Features. Bei chillyCMS handelt es sich dabei um eine Open Source Anwendung, sie ist also kostenlos zum Download erhältlich
Chyrp Webhosting
Was ist Chyrp
Bei Chyrp handelt es sich um eine Software, mit der sich einfach und schnell Blogs im Internet erstellen lassen. Trotz der einfachen Bedienung werden alle Funktionen geboten, die zur Einrichtung und Verwaltung eines attraktiven Blogs benötigt werden. Bei Chyrp handelt es sich um eine Open Source Software, welche unter der GPLv3 Lizenz veröffentlich wird.
CMS Made Simple Webhosting
Was ist CMS Made Simple
CMS Made Simple ist ein Content Management System zur Erstellung und Verwaltung von kleinen bis mittelgroßen Webseiten. Die Websoftware CMS Made Simple zeichnet sich dabei besonders durch seine einfache Bedienung aus. Dadurch ist sie auch für ungeübte Anwender geeignet, um kleinere Webseiten für private Zwecke oder eine Vereinsseite zu erstellen. Bei CMS Made Simple handelt es sich um eine Open Source Software welche unter der GPL Lizenz kostenfrei zur Verfügung steht.
cms2day Webhosting
Was ist cms2day
Bei cms2day handelt es sich um ein Content Management System. Es ist besonders geeignet für kleinere bis mittlere Webseiten. Die Software ist kostenlos, auf Wunsch können Nutzer eine Lizenz erwerben für schnellen Support und umfangreichere Features. cms2day lässt sich auch für Anfänger einfach installieren. Mit cms2day können somit auch ungeübte Anwender schnell und einfach eine Webseite erstellen und pflegen.
commerce:SEO Webhosting

Was ist commerce:SEO
Wer seine Produkte im Internet erfolgreich unter die Leute bringen möchte, erreicht dies am besten mit einem eigenen Online-Shop. Doch als Shop-Betreiber reicht es nicht aus, präsent zu sein. Man muss auch gefunden werden - und das bedeutet oft, dass eine aufwändige und zeitintensive Suchmaschinenoptimierung betrieben werden muss. Denn wer bei Google nicht unter den ersten Treffern landet, verkauft meist nichts.
concrete5 Webhosting
Was ist concrete5
Das Content Management System concrete5 verbindet einen großen Funktionsumfang mit einer einfachen Bedienung. Mit concrete5 lassen sich auch größere Webseiten ohne Probleme erstellen und verwalten. Trotz der einfachen Bedienung besitzt concrete5 leistungsfähiges Framework, dass es Programmierern erlaubt eigene Module einzubauen.
Contao Webhosting
Was ist Contao (vormals TYPOlight)
Contao, früher auch TYPOlight genannt, ist ein Content Management System zum Erstellen und Verwalten von Webinhalten. Das CMS ist für mittlere bis große Webseiten konzipiert und enthält bereits einige hilfreiche Module, wie beispielsweise das Newsletter Modul oder auch das Blog Modul. Der "Live Update Service" von Contao stellt ein kommerzielles Add-on dar, das eine Aktualisierung von Installationen im Backend ermöglicht. Der Download neuer Dateien erfolgt hierbei automatisch.
Contenido Webhosting
Was ist Contenido
Contenido ist ein Content Management System (CMS) zum Erstellen und Verwalten von Webinhalten. Contenido lässt sich für private Webseiten, aber auch für komplexe Webpräsenzen von Unternehmen verwenden. Die modulare Struktur dieses CMS erlaubt es das System jederzeit um weitere Funktionen zu erweitern. Mit der Multi-Mandantenfähigkeit können verschiedene Webseiten in einer Contenido-Installation verwaltet werden.
Coppermine Webhosting
Was ist Coppermine
Coppermine, genauer Coppermine Photo Gallery, ist eine Webgalerie zur Verwaltung von Multimedia Dateien. Coppermine unterstützt unterschiedliche Bild-, Audio- und Videodateien. Die Dateien können in Ordner unterteilt werden und mit einer Kommentarfunktion versehen werden, sodass Besucher zu den hochgeladenen Bildern Anmerkungen hinterlassen können. Über die integrierte Schnittstelle kann Coppermine in die gängigen Foren und Content Management Systeme (CMS) eingebunden werden. Coppermine wurde unter der GPL Lizenz veröffentlicht und ist daher kostenlos verfügbar.
CRE Loaded Webhosting
Was ist CRE Loaded
Bei CRE Loaded handelt es sich um eine Software zur Einrichtung eines Onlineshops. Die Software ist in drei Varianten erhältlich. Neben einer kostenlosen Standardversion gibt es noch eine pro Version mit einem größeren Funktionsumfang sowie eine B2B Version speziell für Großhändler. Die kostenlose Version von CRE Loaded ist speziell für kleinere bis mittlere Shops geeignet. Es sind jedoch auch hier alle Funktionen enthalten, die für den Versand, Bezahlung sowie die Produkt und Kundenverwaltung benötigt werden.
CubeCart Webhosting
Was ist CubeCart
CubeCart ist eine lizensierte Shopsoftware, die von der britischen Firma Devellion Limited über die gleichnamige Website (cubecart.com) vertrieben und unterstützt wird. Das Angebot wendet sich an Shopbetreiber. Eine lizensierte Vollversion ist aktuell für 130,- EUR erhältlich. Eine Trialversion wird für 30 Tage angeboten, nachträglich können ein Lizenzschlüssel und ein Copyright Removal Key erworben werden.
DocFAQ Webhosting
Was ist DocFAQ
Bei der Websoftware DocFAQ handelt es sich um ein Dokument Management System. Damit lassen sich online Dokumente wie zum Beispiel Handbücher, FAQs oder auch Montageanleitungen übersichtlich verwalten. DocFAQ ist ein Open Source Projekt und wird unter der GNU-Lizenz veröffentlicht. Das Script ist in der Programmiersprache PHP geschrieben.
DokuWiki Webhosting
Was ist DokuWiki
Mit der Software DokuWiki lassen sich Web Enzyklopädien nach dem Vorbild von Wikipedia erstellen. Im Unterschied zu anderen Anwendungen dieser Art verwendet DokuWiki hierfür keine Datenbank. Es handelt sich bei DokuWiki um ein Open Source Projekt, welches unter GPL 2 lizenziert ist.
DotProject Webhosting
Was ist DotProject
Bei dotProject handelt es sich um eine webbasierte Software, zur Planung und Durchführung auch von komplexen Projekten. Mit dotProject lassen sich die einzelnen Projektschritte innerhalb eines zeitlichen Rahmens einteilen. Einzelne Projektabläufe können so effizient eingeteilt und kontrolliert werden. Die Software dotProject stellt hierfür unter anderem einen Terminplaner, ToDo Listen sowie Gantt-Diagramme zur Verfügung. Bei dotProject handelt es sich um eine Open Source Lösung zum freien Download. Für Unternehmen stehen auch spezielle angepasste kostenpflichtige Versionen zur Verfügung.
Dragonfly Webhosting
Was ist Dragonfly
Bei Dragonfly handelt es sich um ein leistungsstarkes Content Management System. Dragonfly ist ein kostenloses Open Source CMS, das auf der Programmiersprache PHP basiert. Die Software setzt dabei vor allem auf einen hohen Sicherheitsstandard. Hierzu verfügt das System über zahlreiche Tools sowie ein eigenes Debugging System.
Drupal Webhosting
Was ist DrupalDrupal ist ein CMS (Content Management System), mit dem Sie Inhalte Ihrer Webseite auf einfache Art und Weise veröffentlichen und gestalten können. Der Unterschied zu anderen Content Management Systemen liegt in der Fähigkeit, Communitys zu schaffen und entsprechende Inhalte für viele registrierte User verfügbar zu machen. Dadurch lassen sich viele verschiedene Webprojekte realisieren.
e107 Webhosting
Was ist e107
e107 ist ein Content Management System (CMS) zum Erstellen und Verwalten von Webseiten oder Community-Portalen. Das System kann für Webseiten oder auch für Intranet-Seiten verwendet werden. Mit e107 können Foren erstellt werden. Ebenso unterstützt das CMS einen multilingualen Webseitenaufbau.
e107 wurde unter den GNU General Public License Bedingungen veröffentlicht und ist daher kostenfrei im Internet verfügbar.
eComBASE Webhosting
Was ist eComBASE
Bei der Software eComBASE handelt es sich um eine Open Source Softwarelösung. Die Software bietet sämtliche Funktionen für einen erfolgreichen Online-Handel. Die Software eComBASE zeichnet sich durch eine einfache Installation aus und ist durch die leichte Handhabung auf für Anfänger gut geeignet. Der Shop ist suchmaschinenoptimiert und wird bereits 100000fach verwendet. Die Software eComBASE wurde in erster Linie für den Mittelstand entwickelt, um diesem einen einfachen Online-Handel zu ermöglichen.
EGroupware Webhosting
Was ist EGroupware
EGroupware ist eine Software, welche sich auf internationale Unternehmen spezialisiert hat und für diese zum Zwecke von Organisationsmöglichkeiten von Terminen, Dateien, Kontakten und Aufgaben auf transparente Art genutzt werden kann. Dabei stellt EGroupware weniger eine einzige Software, sondern vielmehr ein ganzes Anwendungspaket dar. Da die Software auf einem Server zum Zwecke der Kommunikation liegt, kann sie nicht nur die Ablaufstrukturen in Unternehmen verändern, sondern auch von jedem Computer - unabhängig vom vorhandenen Betriebssystem - genutzt werden.
Elefant CMS Webhosting
Was ist Elefant CMS
Elefant CMS ist ein simples MVC-Framework, orientiert am Prinzip des Model-View-Controlling und arbeitet mit einem einfachen, aber kompletten Content Management System, kurz CMS, also einer Software für die Erstellung und Verwaltung von Websites. Dieses Framework verfügt über eine simple Zuordnung der Funktionen zu URL's, über compilierte Templates, die über eine standardisiert eingeschaltete Ausgabefilterung verfügen, sowie über eine gut gesicherte Abstraktion der Datenbank und deren Modellierung. Die Authentifikationen für Benutzer sind anpassbar.
Elgg Webhosting
Was ist Elgg
Mit der Software Elgg können Nutzer ein eigenes Social Network aufbauen. Bei Elgg handelt es sich um eine Open Source Software, die über umfangreiche Funktionen, wie zum Beispiel Blogging, verfügt. Es lassen sich eigene Nutzerprofile erstellen und RSS-Feeds einbinden. Das Programm läuft unter der GPL Lizenz und ist kostenlos erhältlich.
Exponent CMS Webhosting
Was ist Exponent CMS
Exponent CMS ist ein Content Management System (CMS) für die Erstellung und Verwaltung von Weblogs, Foren, Webshops und anderen Web-Projekten. Die Open Source Software (GPL-lizenziert) ist in PHP geschrieben und hat sowohl einfache Bedienbarkeit, als auch die besonderen Bedürfnisse von Web-Designern im Blick.
eZ Publish Webhosting
Was ist eZ Publish
eZ Publish ist sowohl ein Content Management System (CMS) als auch eine Plattform für Projekte, wie beispielsweise Mediaportale, Intranets oder E-Commerce. Mit eZ Publish kann man professionelle und individuelle Webapplikationen erstellen. Das System kann sowohl für persönliche Webseiten, Unternehmenspräsenzen sowie Online-Communitys verwendet werden.
Das CMS ist open source und ist somit kostenfrei.
ezContents Webhosting
Was ist ezContents
Bei der Software ezContents handelt es sich um ein Open Source Content Management System. Mit ezContents lassen sich Webseiten erstellen und aktuell halten. Aufgrund der übersichtlichen Oberfläche ist das einpflegen von neuen Artikeln schnell und einfach möglich. Außerdem lassen sich Menüs und Untermenüs leicht verwalten. Dabei unterstützt ezContents sowohl Frames wie auch Designs ohne Rahmen. Neben der Gratisversion ist auch eine lizensierte Variante vorhanden. Diese bietet eine größere Anzahl an Templates und umfangreichere Gestaltungsmöglichkeiten. Insbesondere eignet sich ezContents für die Erstellung und Verwaltung von kleinen bis mittleren Webseiten.
Frog CMS Webhosting
Was ist Frog CMS
Frog CMS ist ein flexibles, schnelles und einfach zu bedienendes Open Source Content Management System (CMS) auf PHP-Basis welches auch als Blog-Software eingesetzt werden kann. Frog CMS verwendet eine MySQL Datenbank und unterstützt ebenfalls die Anbindung an eine SQLite (Version 3) Datenbank.
Gallery 2 Webhosting
Was ist Gallery 2
Mit Gallery 2 kann man auf seiner eigenen Webseite Bilder hochladen und editieren. Es besteht die Möglichkeit Bilder in Alben zu ordnen und diese zu bearbeiten. Da man mit Gallery 2 Freunden Accounts zum Verwalten eigener Bilder zuzuweisen kann, ist Gallery 2 gut für Gemeinschaftsprojekte geeignet. Gallery 2 wurde unter der GPL Lizenz veröffentlich und ist daher kostenfrei.
Gallery 3 Webhosting
Was ist Gallery 3
Gallery 3 ist eine Applikation zum verwalten von Bild-, Video-, und Audiodateien im Internet. Diese Edition des Gallery Projektes ermöglicht ein schnelleres Hochladen der Dateien und eine bessere Performance des Systems. Gallery 3 wurde unter der GPL Lizenz veröffentlich und ist daher kostenfrei.
GalleryCMS Webhosting
GalleryCMS ist ein auf dem PHP Framework CodeIgniter basierendes Content Management System auf Open Source Basis. Es ist speziell auf die Erstellung sowie die Organisation von Bildgallerien ausgelegt und ermöglicht dem Anwender die Verwaltung dieser, ohne dass dabei Programmierkenntnisse vorausgesetzt werden.
Gambio Webhosting
Geeklog Webhosting
Was ist Geeklog
Die Software Geeklog ist ein Open Source Web Publishing System. Es lassen sich damit dynamische Webinhalte in Form von Blogs erstellen und verwalten. Durch den Einbau von verschiedenen Plugins und Features lässt sich Geeklog zu einem vollwertigen Content Management System ausbauen. Für das Layout stehen verschiedene Design Varianten zur Verfügung. Die Installation stellt dank des vorhandenen Installers auch für ungeübte Nutzer kein Problem dar.
GetSimple Webhosting
Was ist GetSimple
Bei GetSimple handelt es sich um ein einfach zu bedienendes Content Management System. Die Software ist ideal geeignet zur Erstellung und Verwaltung kleinerer Webseiten mit bis zu 15 Seiten zum Beispiel für Handwerker oder Freiberufler. GetSimple ist eine Open Source Software und wird unter der GPL-Lizenz veröffentlicht.
GT-Chat Webhosting
Was ist GT-Chat
Der GT-Chat ist Kommunikationssystem, dass die Befürworter durchaus zutreffend als "schnell und komfortabel" charakterisieren. Der Chat ist eine Open-Source. Dies bedeutet, er ist kostenfrei zu beziehen, darf auf privaten Websites eingepflegt werden und kann von Jedermann weiterentwickelt werden. Allerdings ist die Entfernung der Copyright-Texte verboten. Der GT-Chat arbeitet mit einer Server-Push-Technik. Die Benutzer, die dies nicht verwenden können, finden alternativ auch einen Client-Pull-Modus.
Guestbook Webhosting
Was ist guestbook
Advanced guestbook ist ein in der Programmiersprache PHP erstelltes Gästebuch. Das Script ist kostenlos und lässt sich leicht in die eigene Webseite integrieren. Es beinhaltet alle wichtige Funktionen eines Gästebuchs wie zum Beispiel E-Mail Benachrichtigung und einen integrierten Spamschutz.
HelpCenterLive Webhosting
Was ist HelpCenterLive
Bei der Software HelpCenterLive handelt es sich um ein Live-Chat und Support-System. Damit können Betreiber von Webseiten ein Supportsystem direkt auf ihrer Webseite einrichten. Es handelt sich dabei um ein Open Source Projekt. HelpCenterLive steht unter der GNU-Lizenz kostenlos zur freien Verfügung.
iPeiGuestBook Webhosting
Was ist iPeiGuestBook
Bei der Websoftware iPeiGuestBook handelt es sich um ein einfaches, aber sehr elegantes Gästebuch, das sich schnell und einfach in die eigene Webseite integrieren lässt. Es handelt sich beim iPeiGuestBook um ein Open Source Projekt, welches kostenlos erhältlich ist. Das Script für das iPeiGuestBook wurde komplett in der Programmiersprache PHP erstellt.
JAM Software Webhosting
Was ist JAM Software
JAM Software ist eine kommerzielle E-Commerce und Online-Vertriebssoftware für die Verwaltung und Organisation von Vertriebspartnerschaften auf Provisionsbasis (Affiliate-Marketing.) JAM Software ist in PHP geschrieben und steht neben der kostenpflichtigen Vollversion auch als - auf 50 Partner begrenzte - kostenlose Version zur Verfügung.
jCore Webhosting
Was ist jCore
JCore ist ein cleveres Onlinetool, mit dem man problemlos die Inhalte mehrerer Websites verwalten kann - genaugenommen ist es ein sogenanntes "Multi-Webside-Content-Management-System". Daher richtet sich jCore vor allem an Webseitenbetreiber, deren regelmäßigen Verwaltungstätigkeiten sich über die Arbeiten an einer einzelnen Homepage hinausbewegen.
Joomla Webhosting
JTL Shop Webhosting
Was ist JTL Shop
Der JTL Shop ist eine Web-Software, die es ermöglicht, ein Shop-System auf eine Web-Plattform zu integrieren, und damit ein Online-E-Commerce aufzubauen. Die dritte Version der JTL Shop Software ist vor allem durch ihre Schnittstelle an ein gesondertes Warenwirtschaftssystem und unzählige Funktionen wie die Multisprachfähigkeit charakterisiert. So haben auch ausländische Kunden die Möglichkeit, über den JTL Shop auf der Website des Nutzers einzukaufen.
Kajona Webhosting
Was ist Kajona
Kajona ist ein schlankes und sehr anwenderfreundliches Open Source Content Management Framework auf PHP-Basis. Kajona ist modular aufgebaut und dadurch extrem flexibel. Es ist einfach und schnell zu installieren und kann auch kommerziell für kleine und mittlere Webprojekte frei verwendet werden.
LifeType Webhosting
Was ist Lifetype
LifeType ist eine Open Source Weblog Plattform, die den Aufbau und die Administration von mehreren Blogs gleichzeitig unterstützt. Ebenfalls können mehrere Benutzer zeitgleih an einem Projekt arbeiten. LifeType wurde unter der GNU General Public License veröffentlicht und ist daher kostenlos verfügbar. Durch viele zur Verfügung stehende Plugins sind Erweiterungen des System jederzeit möglich.
LimeSurvey Webhosting
Was ist LimeSurvey
LimeSurvey ist eine Websoftware in Open-Source-Form, die es ihren Benutzern ermöglicht, auf einfache Weise Umfragen zu erstellen, mit denen eine große Zahl von Menschen befragt werden kann. Die Bedingungsanleitung der Software richtet sich an den Umfragenden (den Administrator). Für die Teilnehmer an der Umfrage sollte diese selbsterklärend sein. Mit LimeSurvey sind unendlich viele Umfragen zur selben Zeit möglich. Über 30 verschiedene Fragetypen sollen dabei helfen, den Umfragekatalog an die individuellen Erfordernisse des Umfragenden anzupassen.
liveSite Webhosting
Was ist liveSite
liveSite ist ein kostenloses Content Management System (CMS) und eine E-Commerce Plattform, die auf PHP und dem Zend Webapplication Framework basiert. liveSite ist auf höchste Anwenderfreundlichkeit ausgelegt und ermöglicht das Erstellen und Gestalten von Webprojekten, sowie das Verwalten von Webshops ohne jegliche Webdesign- und Programmierkenntnisse.
Magento Webhosting

Was ist Magento
Kaum ein Unternehmer kann heutzutage noch auf einen eigenen Online-Shop verzichten, da viele Menschen ihre Einkäufe über das Internet tätigen. Jedoch benötigt man für den Aufbau eines professionellen Online-Shops auch eine leistungsstarke Shop-Software, um alle technischen Wünsche realisieren zu können. Aus diesem Grund bietet sich Magento an, welches eine hochwertige Open-Source-E-Commerce-Lösung ist und bei dem Aufbau und der Verwaltung des Online-Shops hilft.
Mambo Webhosting
Was ist MamboMambo ist ein fei zugängliches Content Management System (CMS), das unter der GNU General Public Lizens läuft. Das CMS ist sowohl für private Benutzer als auch für kleine bis mittlere Unternehmen und Vereine konzipiert worden und kann auch für aufwändige Internet-Portale benutzt werden. Mambo dient der Erstellung und Verwaltung von Inhalten einer Webseite.
MantisBT Webhosting
Was ist MantisBT
Bei MantisBT handelt es sich um eine webbasierte Software zum Auffinden und Verwalten von Programmfehlen. Es kann in Projektteams eingesetzt werden, um Fehlerberichte zu erstellen und zu bearbeiten. MantisBT ist eine Open Source Software und wird gratis unter der GPL-Lizenz angeboten.
MediaWiki Webhosting
Was ist MediaWiki
MediaWiki ist eine frei erhältliche Open-Source Software, die dazu genutzt werden kann, um Themen in einer Gemeinschaft über eine Webseite (in einem so genannten Wiki) zu ergänzen und zu bearbeiten. Ein Wiki ist ein Internetportal, bei dem der Benutzer die Inhalte nicht nur lesen, sondern auch veröffentlichen und bearbeiten kann.
MODx Webhosting
Was ist MODx
MODx ist ein Content Management System auf Open Source Basis. Mit MODx bietet für Webseitenentwickler die Möglichkeit attraktive und dynamische Webseiten zu erstellen. Besitzer von Webseiten können diese mit MODx ohne Programmierkenntnisse aktualisieren und pflegen. Dabei ist MODx sowohl für kleine bis mittlere wie auch für komplexe Webseiten mit vielen Inhalten geeignet.
MojoPortal Webhosting

Was ist MojoPortal
MojoPortal ist eine von Joe Audette entwickelte und entablierte Plattform, die neben hochwertigen Webdesigns ein komplettes Content-Management-System (CMS) bietet..
Moodle Webhosting
Was ist Moodle
Die Web-Software Moodle ist eine Lernplattform auf der freien Open-Source-Basis. Das objektorientierte Kursmanagementsystem bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Unterstützung verschiedener Lehr- und Lernmethoden. Eingesetzt wird Moodle von Fachhochschulen und Universitäten. Die Benutzer können über die Plattform gemeinsam arbeiten, lernen und an verschiedenen Projekten arbeiten. Die Lernplattform wird vorwiegend von Fernuniversitäten eingesetzt und bietet den Studenten zahlreiche Lern- und Lehrmethoden.
Movable Type Webhosting
Was ist Movable Type
Movable Type ist ein in der Skriptsprache Perl programmiertes erweitertes Content Management System (CMS) mit dem Inhalte einer Webseite erstellt und verwaltet werden können. Movable Type wurde für interaktive Webseiten und Blogs konzipiert. Das CMS erlaub es Benutzerprofile anzulegen, um die Interaktion innerhalb der Community zu verstärken.Seit der Version 4.0 wurde Movable Type unter die GPL gestellt und ist somit in der Standardversion kostenfrei verfügbar.
MyBB Webhosting
Was ist MyBB
Mit MyBB lassen sich Internetforen erstellen und betreiben. Dabei zählt MyBB zu den führenden Programmen in diesem Bereich. Die Software ist Open Source und steht gratis zum Download zur Verfügung. Volle Systemkontrolle und eine einfache Bearbeitung des Designs zeichnen dabei MyBB besonders aus.
myBloggie Webhosting
Was ist MyBloggie
Online Logbücher, kurz Blogs, sind Tagebücher oder Journale, auf denen im Internet fortlaufend oder unregelmäßig Beiträge zu vielerlei Themen veröffentlicht werden. Inzwischen sind sie besonders bei Journalisten sehr verbreitet. Es gibt aber auch zahlreiche Hobbyblogger, die über die unterschiedlichsten Themen schreiben. Um das bloggen zu erleichtern gibt es verschiedene, teils frei verfügbare, Softwarelösungen zur Installation auf dem eigenen Server oder Webspace, neben sogenannten gehosteten Lösungen. Zu den ersten gehört myBloggie.
Newscoop Webhosting
Nucleus CMS Webhosting
Was ist Nucleus CMS
Nucleus CMS ist ein Content Management System (CMS), das unter der General Public License (GNU) läuft und somit kostenfrei ist. Nucleus CMS ist zur Erstellung und Verwaltung von Weblogs und kleinen Webseiten konzipiert worden. Aber auch Unternehmensseiten können damit betrieben werden. Mit diesem Content Management System kann der Nutzer mehrere Blogs auf dem eigenen Server erstellen und gleichzeitig verwalten.
ODFaq Webhosting
Was ist ODFaq
Wer heutzutage Produkte im Internet anbietet, kommt kaum noch um eine FAQ-Seite herum. FAQ steht für "Frequencly Asked Questions" und bedeutet nichts Anderes als die Auflistung und Beantwortung der von den Kunden am häufigsten gestellten Fragen. Die FAQ-Seite ist eine sehr nützliche Informationsquelle, die von vielen Interessierten häufig aufgesucht wird, um sich über spezielle Problemstellungen zu erkundigen. ODFaq selbst ist eine Skript Software, mit der Betreiberinnen und Betreiber einer Website ihre FAQ-Seite verwalten können. Dabei kann das Programm mit einer bedienungsfreundlichen Administrationsschnittstelle aufwarten.
OpenAds Webhosting
Was ist OpenAds
Die Websoftware OpenAds ermöglicht es den Betreibern von Webseiten Werbeanzeigen zu verwalten und zu organisieren. Über OpenAds lassen sich zudem Werbeanzeigen akquirieren. OpenAds ist eine Open Source Software, die unter der GNU-Lizenz veröffentlicht wird und kostenlos heruntergeladen werden.
OpenBiblio Webhosting
Openit Webhosting
Was ist openit
Openit ist eine php-gestützte Bestands-, Helpdesk-, Support-, Verteilerverfolgungs- und Wissensbasis- Webapplikation. Sie ist fokussiert auf Einfachheit und leichter Anpassung an die Bedürfnisse des Benutzers. Es handelt sich um eine Art von Kleinverzeichnislösung für einen Servermessageblock für PHP und jede von dem PHP-Framework PEAR unterstützte Datenbanklösung. Openit wird seit Anfang Februar 2010 nicht mehr aktiv weiter entwickelt.
OrangeHRM Webhosting
Was ist OrangeHRM
OrangeHRM ist eine professionelle Open Source Personalmanagement Software. Das Programm ist geeignet für kleine bis mittlere Unternehmen und lässt sich mit einer Vielzahl von einzelnen Modulen perfekt an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Unter anderem gibt ee Module zur Personalverwaltung, Zeiterfassung sowie eine umfangreiche Berichtserstellung.
OSCommerce Webhosting
osTicket Webhosting
Was ist osTicket
osTicket ist ein klassisches Ticket-System und bietet die Möglichkeit, dass der Kunde ein Support-Ticket erstellt und dieses dann von der Support anbietenden Firma bearbeitet wird. Es soll also den Support unterstützen und vereinfachen. Die Ticketerstellung in osTicket erfolgt entweder per Email, via Webinterface oder per Telefon. Ein Vorteil für die Nutzer ist, dass sie sich nicht für die Ticketerstellung anmelden müssen. Es ist also auch für einen neuen Kunden oder Mitarbeiter sofort möglich ein Ticket zu erstellen, ohne dass er erst im System angemeldet werden muss.
OTRS Webhosting
Was ist OTRS

Mit OTRS können Sie ein breites Spektrum an Geschäftsprozessen optimieren und verwalten, vom Help Desk über den Support Center bis hin zum IT Service Management. OTRS basiert dabei auf der Arbeit mit Tickets, die Ihnen Übersicht, Zahlen und Statistiken verschaffen sowie für Dokumentationen, Rechnungserstellung, Leistungsberichte herangezogen werden kann. OTRS unterstützt die kommunikative Zusammenarbeit eingehender Nachrichten optimal.
Owl Webhosting
Was ist Owl
Owl ist ein Dokument-Archiv und eine Wissensdatei für zahlreiche Benutzer. Geschrieben wurde es in PHP, um Dateien und Texte im Internet zu veröffentlichen für die Zusammenarbeit kleiner Unternehmen, von Gruppen oder auch für den Einzelgebrauch. Es verfügt über zahlreiche Features:
Benutzer- und Benutzergruppenverwaltung mit eigenen Rechten, Selbstregistrierung mit Spamschutz, Upload mit Fortschrittsanzeige, einem Check-in und Check-out für Dateien, einer Zugangskontrollliste, einem dauernden Login für einzelne Benutzer und Clients, einer leicht verständlichen Benutzeroberfläche, Mitteilungen für Benutzer und Gruppen, einem Datei- und Ordner Monitoring, eine Volltext-Suchfunktion für verschiedene Datentypen, Möglichkeit von Massenoperationen, MP3 Lesefunktion, einer einfach zu benutzenden Admin-Oberfläche, einem Veranstaltungskalender, ein Newssystem, einem Recycler, einer Versionskontrolle und zahlreichen anderen Funktionen.
Oxid Webhosting
Was ist Oxid
Oxid ist eine Shopsoftware die sowohl für kleine bis mittelständische Unternehmen als auch für große Versandhäuser die international tätig sind, entwickelt wurde und eine optimale Anpassung an bestehende Geschäftsvorfälle ermöglicht. Hierbei unterscheidet man zwischen der Oxid eShop Professional Edition für kleine und mittelständische Unternehmen und der Oxid eShop Enterprise Edition für große und international tätige Unternehmen.
paFileDB Webhosting
Was ist paFileDB
Die Web-Software paFileDB bietet Betreiber von Webseiten die Möglichkeit, ihren Nutzern eine Datenbank mit Dateien zum Download zur Verfügung zu stellen. Bei paFileDB handelt es sich um eine Open Source Software, die kostenlos zum Download bereitgestellt wird. Allerdings ist das Entfernen des Copyrights nur auf Anfrage erlaubt. Das Script wurde vollständig in der Programmiersprache PHP geschrieben.
phpBB Webhosting
phpBook Webhosting
phpBugTracker Webhosting
Was ist phpBugTracker
phpBugTracker ist eine webbasierte Software zum Aufspähen von Fehlern in PHP-Skripten. Die Funktionen erinnern an andere Issue-Tracking-Systeme. Ein weiteres bekanntes System ist Bugzilla.
Bei der Entwicklung des phpBugTracker wurde der Fokus besonders auf die Trennung der unterschiedlichen Präsentations-, Anwendungs- und Datenbankschichten gelegt. Die Software ist sehr ressourcenschonend, leicht zu installieren, zu betreiben und zu verwalten. Fast alle Texte können für die unterschiedlichen Anwendungsszenarien individuell angepasst werden.
phpCMS Webhosting
Was ist phpCMS
phpCMS ist eine Mischung aus einem klassischen Content Management System (CMS) und einer Template-Engine, das auf hohe Leistung und hohe Flexibilität ausgelegt ist. phpCMS lässt sich sowohl für private Webseiten wie auch für komplexe Unternehmensauftritte und stark frequentierte Webseiten verwenden.
Das CMS ist flexibel und mit dem mehrstufigen Caching setzen die Entwickler ebenso auf Geschwindigkeit. Eine Datenbank wird für phpCMS nicht benötigt.
Diese Funktion übernimmt der Parser, der aus einzelnen Elementen, wie z.B. Menüstruktur, Layout und Content, die Webseiten erzeugt.
Wegen seiner hohen Komplexität ist phpCMS für Einsteiger nicht geeignet.
phpCollab Webhosting
Was ist phpCollab
Bei phpCollab handelt es sich um eine Software für das Projektmanagement und die Planung von Projekten. Das Programm ist webbasiert und bietet alle Möglichkeiten zur Kommunikation mit Kunden und dem Projektteam. Die Software ist ein Open Source Projekt und wurde unter GNU-Lizenz veröffentlicht.
PhpDig Webhosting
Was ist PhpDig
Bei der Software PhpDig handelt es sich um einen sogenannten Webspider, mit dem sich Webseiten durchsuchen lassen. Die Software kann zudem die einzelnen Seiten in einem Index erfassen. PhpDig ist komplett in der Programmiersprache PHP geschrieben. PhpDig ist ein gratis Open Source Projekt und unter der GNU-Lizenz veröffentlicht.
phpDocumentor Webhosting
Was ist phpDocumentor
PhpDocumentor ist ein Dokumentationswerkzeug für die Scriptsprache PHP. Ähnlich wie Javadoc kann dieses Werkzeug von einer Kommandozeile oder einem Interface aus benutzt werden, um professionelle Dokumentationen des PHP-Quellcode zu erstellen. Das Tool gilt als Standardlösung für diesen Zweck. Es benutzt ein ausgedehntes Templatesystem, um die erzeugten Kommentare in lesbare und benutzbare Formate zu verwandeln. Darunter 15 bereits gestaltete HTML-Formate, PDF, Windows Helpfile und Docbook XML.
phpFreeChat Webhosting
Was ist phpFreeChat
Durch phpFreeChat kann auf einfache Weise ein eigenes Chatsystem eingerichtet werden. Die Software ist einfach zu installieren und individuell an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Wenn der Nutzer ein kleines "PhpFreeChat" Logo auf seiner Seite zulässt steht die Software als Open Source kostenlos zur Verfügung. Gegen Bezahlung einer Lizenzgebühr kann auch auf das Logo verzichtet werden.
phpList Webhosting
phpMoney Webhosting
Was ist phpMoney
Mit phpMoney lassen sich auf einfache Weise die eigenen Ausgaben und Einnahmen planen und im Überblick behalten. Das in PHP geschrieben Script ist webbasiert, sodass von jedem PC aus Eingaben gemacht werden können. Bei phpMoney handelt es sich um ein Open Source Projekt, welches unter der GNU-Lizenz kostenlos zum Download bereitgestellt wird.
phpMyFamily Webhosting
Was ist phpMyFamily
Mit der Software phpMyFamily lassen sich geografisch ansprechende Ahnentafeln erstellen. Auch geografisch weit verstreute Familienmitglieder lassen sich in einer Datenbank aufnehmen. Die Software ist in PHP geschrieben und wird als Open Source Software unter der GNU-Lizenz zum Download bereitgestellt.
phpMyFAQ Webhosting
Was ist phpMyFAQ
PhpMyFAQ ist ein mehrsprachiges datenbankgestütztes FAQ-Sytem. Es unterstützt verschiedene Datenbanktypen unter PHP, das für den Datenbankzugriff benötigt wird. PhpMyFAQ bietet ein eigenes Redaktionssystem mit einem visuellen Editor und einem Bildmanager, eine Benutzerverwaltung und Unterstützung zu den jeweiligen Kategorien und Einträgen, ein wiki-ähnliches Modul, ein System für das Eintragen von Neuigkeiten, Benutzerverfolgung, Sprachmodule, eine automatische Inhaltserkennung, Templates, PDF-Unterstützung, einen Sicherungsspeicher, eine dynamische Sitemap, Verknüpfung von Artikeln, ein einfach zu nutzende Installationsroutine und Spamschutz.
phpmyForum Webhosting
phpMyVisites Webhosting
Was ist phpMyVisites
phpMyVisites ist ein Analyse-Tool zum Auswerten von Besucherzahlen auf Internetseiten. Im Gegensatz zu gleichartigen Online-Tools wird phpMyVisites direkt auf dem Server installiert. Die Software liefert neben den reinen Besucherzahlen die gängigen Informationen über den Webtraffic einer Internetseite, wie verwendete Suchmaschinen, Keywords oder detaillierte Seitenaufrufe. Die Installation auf dem Server ist einfach, für die zu analysierenden Webseiten wird ein Code erzeugt, der in den Quellcode der jeweiligen Seite eingefügt werden muss.
PHPNuke Webhosting
Was ist PHPNuke
Bei PHPNuke handelt es sich um ein webbasiertes Content Management System. Im Besonderen ist PHPNuke zur Einrichtung von Webportalen geeignet. Es verfügt über ein ausgereiftes Artikelsystem, mit dem sich aktuelle Nachrichten und Neuigkeiten einfach veröffentlichen lassen. PHPNuke ist ein gratis Open Source Projekt und unter der GNU-Lizenz registriert.
PHProjekt Webhosting
Was ist PHProjekt
PHProjekt ist eine frei geschriebene Software, die die Zusammenarbeit in Gruppen unterstützt, wobei die Mitglieder durchaus zeitlich und räumlich voneinander getrennt arbeiten können. Planungen können so gemeinsam durchgeführt werden. Mit Hilfe von PHProjekt ist es Gruppen möglich, Gruppen Informationen untereinander austauschen, gemeinsam an Dokumenten zu arbeiten und vor allem von jedem Ort aus dezentral tätig zu sein, da PHProjekt sowohl im Intranet eines Unternehmens als auch über das Internet betrieben werden kann.. PHProjekt ist eine modular aufgebaute Groupware, die jederzeit erweiterbar ist.
phpSocial Webhosting
Was ist phpSocial
Die Software phpSocial bietet eine Plattform, um ein eigenes soziales Netzwerk zu betreiben. Aufgrund seiner Vielseitigkeit lässt sich mit phpSocial praktisch jedes Social Networking Konzept realisieren, das mit der aktuellen Technik machbar ist. Bei phpSocial handelt es sich um ein Open Source Projekt, das kostenlos zum Download angeboten wird.
phpSupportTickets Webhosting
Was ist phpSupportTickets
Die Software phpSupportTickets ist eine leistungsfähige Helpdesk und Ticketing Software. Mit dem Programm lassen sich per Mail Supportanfragen annehmen und weiterleiten. Geschrieben wurde phpSupportTickets in PHP. Bei phpSupportTickets handelt es sich um ein Open Source Projekt. Die aktuelle Version ist jeweils kostenpflichtig. Die Vorgängerversionen werden kostenfrei zur Verfügung gestellt.
phpwcms Webhosting
phpWebSite Webhosting
Was ist phpWebSite
phpWebSite ist ein leistungsstarkes Content Management System mit zahlreichen Modulen und suchmaschinenfreundlichen URLs. Die Installation und Pflege einer einfachen Webseite ist bereits Einsteigern ohne spezielle Programmierkenntnisse möglich, die Erweiterungsoptionen erlauben aber auch einen komplexen und professionellen kommerziellen Einsatz.
phpwhois Webhosting

Was ist phpwhois
Bei phpwhois handelt es sich um ein einfaches Script zur Abfrage von Informationen über den Inhaber einer Domain. Geschrieben ist phpwhois in der Programmiersprache PHP. Das Script wird als Open Source Projekt unter der GNU-Lizenz veröffentlicht und kann gratis heruntergeladen werden.
phpWiki Webhosting
Was ist phpWiki
Mit phpWiki ist es möglich, eigene Wikis zu erstellen. Ein Wiki ist ein System, bei dem die Benutzer die Inhalte nicht nur lesen sondern auch direkt im Browser verändern können. Im Prinzip ist ein Wiki also ein vereinfachtes Content Management System. Das bekannteste Wiki ist die Enzyklopädie Wikipedia. Die Software phpWiki ist ein Klon des Originals WikiWikiWeb. Mit WikiWikiWeb wurde das erste Wiki realisiert, bei dem die Nutzer Änderungen der einzelnen Seiten mittels HTML durchführen konnten. Dabei ist phpWiki die erste Software die in der Programmiersprache PHP geschrieben wurde.
Piwik Webhosting
Was ist Piwik
Piwik ist ein unter der GPL lizensiertes Open Source Webanalytik-Programm. Piwik liefert detaillierte Reports und Statistiken über Besucherdaten von Webseiten in Echtzeit. Die Software wird bereits mit steigender Tendenz auf über 150.000 Webseiten eingesetzt und ist in mehr als 40 Sprachen verfügbar.
Pixie Webhosting
Pligg Webhosting
Was ist Pligg
Pligg ist ein kostenloses CMS-System zum Aufbau und zur Pflege eines Sozialen Netzwerks. Das Content Management System unterliegt als Open Source Software der GPL und ist somit frei verfügbar. Die Standardinstallation umfasst das Einstellen von Artikeln, Nachrichten und Links sowie die Möglichkeit der Bewertung und Kommentierung. Auch ein Ranking nach Beliebtheit ist integriert.
PmWiki Webhosting

Was ist PmWiki
PmWiki ist ein Open Source System zur Erstellung von Webseiten, das auf der Wiki-Technologie basiert. Es handelt sich um eine offene Plattform, deren Schwerpunkt auf der gemeinschaftlichen Bearbeitung von Dokumenten liegt. Anders als bei herkömmlichen Webseiten, die nur angesehen werden können, haben hier die Nutzerinnen und Nutzer die Möglichkeit, selbst tätig zu werden.
PostNuke Webhosting
PrestaShop Webhosting
punBB Webhosting
Was ist punBB
Mit der Websoftware punBB können Foren und Web-Diskussionrunden erstellt und betrieben werden. Diese zeichnen sich vor allem durch eine schnelle und einfache Kommunikation aus. Bei punBB wird auf aufwendige Grafiken verzichtet, was sich positiv auf die Ladegeschwindigkeit der Seiten auswirkt. Zusätzlich sind die Seiten in korrektem, validem XHTML Code erstellt.
Redaxo Webhosting
Roundcube Webhosting
Was ist Roundcube
Bei der Websoftware Roundcube handelt es sich um einen webbasierten IMAP Email Client. Die Nutzung und Bedienung entspricht dabei etwa einem lokal installierten Email Client. Roundcube wurde in der Programmiersprache PHP entwickelt und überzeugt mit einer schlanken und modernen Benutzeroberfläche. Roundcube unterstützt sowohl das Nachrichtenformat MIMI, wie auch HTML. Außerdem verfügt es über eine Rechtschreibprüfung und auch das Versenden von Mailanhängen ist ohne Probleme möglich. Auch ein Adressbuch ist in Roundcube bereits enthalten. Die Software ermöglicht ein einfaches und komfortables Verwalten der eigenen Emails über den Browser.
script.aculo.us Webhosting
Was ist script.aculo.us

Eines der Zauberwörter des Web 2.0 ist Ajax (Asynchronous JavaScript and XML). Das Kunstwort steht für die Möglichkeit über eine bereits im Browser geladene HTML-Datei weitere Anfragen an den Server zu schicken, ohne dass die Seite neu geladen werden muss. Es ist das Konzept für ein nicht synchrones Verfahren zur Gestaltung von Websites unter Verwendung der Scriptsprache JavaScript, der Auszeichnungsschrift XHTML und von CSS.
Serendipity Webhosting
Was ist Serendipity
Serendipity ist eine Weblog Software zum Erstellen und Administrieren von Blogbeiträgen. Serendipity ist vorrangig für Blogs konzipiert worden, ist aber auch für statische Webseiten verwendbar. Die Weblog Software macht es möglich auch mehrere Blogs innerhalb nur einer Installation zu betreiben. Serendipity wurde unter der BSD Lizenz veröffentlich und ist kostenfrei.
SilverStripe Webhosting
Was ist SilverStripe
Silverstripe ist ein Content Management System der gleichnamigen Firma aus Neuseeland und setzt auf der Skriptsprache PHP sowie der Datenbankabfragesprache MySQL auf. Mittlerweile ist Silverstripe ein frei erhältliches Open Source Programm. Besonders hervorzuheben ist die sehr einfache und schnelle Funktionalität - "sapphire" genannt - zur Integration von Erweiterungen und Zusatzfunktionalitäten.
SmartStore Webhosting
Was ist SmartStore
Auch wer ein kleines oder mittelständisches Unternehmen besitzt, kann auf eine professionelle Shop-Software nicht verzichten. Die eCommerce Software SmartStore bietet einen großen Umfang an unterschiedlichen Funktionen und ermöglicht eine moderne Benutzerführung. Auch Einsteigern ermöglicht SmartStore einen schnellen Aufbau und eine reibungslose Veröffentlichung des eigenen Online-Shops. Darüber hinaus haben die Benutzer von SmartStore die Möglichkeit, aus vielen verschiedenen Funktionen und Designs auszuwählen.
SMF Webhosting
Was ist SMF
SMF ist eine leistungsfähige, kostenfreie Software für die Erstellung von Webforen. Sie ist sehr einfach in wenigen Minuten installiert und ist durch ihre geringen Hardware und Software Anforderungen auch für kleine Server geeignet. Die auf PHP basierende Freeware SMF bietet umfangreiche Funktionen und ist leicht an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Ein Templatesystem gehört ebenso zum Funktionsumfang von SMF, wie eine fortschrittliche und sichere Benutzer- und Rechteverwaltung, sowie die vollständige Unterstützung mehrsprachiger Foren.
SquirrelMail Webhosting
Was ist SquirrelMail
Bei SquirrelMail handelt es sich um einen Webmailer. Mit SquirrelMail wird es ermöglicht Emails mittels eines Webbrowsers zu verwalten. Das Programm wurde vollständig in der Programmiersprache PHP geschrieben und ermöglicht mit den integrierten IMAP und SMTP Funktionen den Versand und das Empfangen von Emails. SquirrelMail wird insbesondere auch bei öffentlichen Institutionen und Hochschulen verwendet.
SugarCRM Webhosting
Was ist SugarCRM
Bei SugarCRM handelt es sich um ein Open Source CRM System. CRM bedeutet Customer Relationship Management. Ins Deutsche übersetzt bedeutet dies soviel wie das Organisieren von Kundenbeziehungen. Durch den offenen Entwicklungsprozess und die weite Verbreitung von Sugar CRM mit etwa 250000 Mitgliedern sowie 250000 Entwicklern ist ein kontinuierlicher Entwicklungsprozess gewährleistet. Sugar ist in zwei Versionen erhältlich. Sugar Professional ist ein erweitertes CRM für kleine bis mittelständische Unternehmen. Sugar Enterprise ist für Unternehmen mit erweiterten Anforderungen entwickelt.
Symphony CMS Webhosting
Was ist Symphony CMS
Symphony ist ein web-basiertes Content Management System (CMS), das Anwendern die Erstellung und Verwaltung von Websites und Web-Anwendungen in allen Formen und Größen, von den einfachsten wie Blogs zu quirligen News-Sites und sozialen Netzwerken ermöglicht. Mit Symphony, kann man einfach über andere Systeme bauen, was es grundlegend von den meisten anderen Content Management Systemen unterscheidet. Dabei bietet Symphony CMS Werkzeuge, mit denen man selbst über entsprechende Inhalts- und deren Nutzungsmöglichkeiten entscheiden kann.
Textpattern Webhosting
Was ist Textpattern
Textpattern, ist wie viele andere Systeme dieser Art, ein PHP-basiertes Open Source Content Management System mit Anbindung an eine SQL-Datenbank und kann auch als Weblog zum Einsatz kommen. Textpattern ist auf die verschiedenen Anforderungen von Redakteuren, Entwicklern und Designern gleichermaßen zugeschnitten und besticht durch seine einfache und flexible Anwendung.
TikiWiki Webhosting
Was ist TikiWiki
TikiWiki ist ein modular aufgebautes CMS- und Groupware-System und als Open Source Software frei verfügbar. Die Installation erfolgt auf einem Server, die Bedienung lokal über einen Webbrowser. Mit TikiWiki lassen sich private und kommerzielle Webprojekte wie Online-Präsentationen, Wissenssammlungen und Portale umsetzen. Die Groupware-Funktionen erlauben auch den Aufbau eines Intranet.
TUTOS Webhosting
Was ist TUTOS
TUTOS (The Ultimate Team Organization Software) basiert auf den Standards PHP und MySQL. Es ist ein lizenzfreies internetbasierendes Tool zur Organisation der Arbeit von kleineren Teams im Rahmen einzelner Projekte. Zur Verteilung einzelner Aufgaben und der Kontrolle ihrer Erledigung werden die Aufgaben der Teammitglieder in einen Kalender eingetragen. Der Arbeitsfortschritt kann ebenso dokumentiert werden, wie die Fertigstellung der Aufgabe. Der Teamleiter wird außerdem über einzelne Einträge und Änderungen der Teammitglieder informiert. Installationshilfe und Anpassungen an individuelle Bedürfnisse werden vom Programmierer von TUTOS angeboten.
Typo3 Webhosting
Was ist TYPO3Dank seiner hohen Komplexität und der leistungsfähigen Datenbankstruktur eignet sich TYPO3 für große Internetplattformen, Marktplätze und Portallösungen. Das Content Management System (CMS) ist kostenfrei zugänglich und wurde für komplexe Webseiten konzipiert und eignet sich für kleine bis große Unternehmen sowie Verbände und Non Profit Organisationen.
Vanilla Forums Webhosting
Was ist Vanilla Forums
Vanilla Forums (VF) ist eine lizenzfreie Open Source Forensoftware. Sie wurde unter der GPL veröffentlicht. Mit Vanilla Forums Hilfe ist es möglich unkompliziert eine Gemeinschaft zu einem bestimmten Thema zu bilden. Angemeldete Nutzer können in Diskussion und Austausch zu den einzelnen Themen treten. Die Beiträge werden von einem oder mehreren Administratoren verwaltet und die Einhaltung der Spielregeln überwacht. Benutzer und Administratoren werden über den Verlauf einer Diskussion per E-Mail benachrichtigt. Nach Angabe der Projektseite wird Vanilla Forums auf über 450.000 Websites verwendet.
vBulletin Webhosting
Was ist vBulletin
vBulletin ist eine Software zum Aufbau von Foren und sozialen Netzwerken. Es wird zwischen zwei Podekten unterschieden, nämlich vBulletin Forum Classic und vBulletin Publishing Suite. vBulletin Publishing Suite enthält zusätzlich zur Forensoftware ein Content Management System sowie einen Blog. Beide Produkte können ausschließlich kommerziell erworben werden.
VirtueMart Webhosting
Was ist VirtueMart
VirtueMart ist ein Open-Source-System für Onlineshops. Es handelt sich um eine freie Software unter GNU License. Das Programm ist in der Sprache PHP geschrieben und benötigt kein spezielles Betriebssystem. Es ist plattformunabhängig. VirtueMart verwendet MySQL als Datenbank.
vTiger Webhosting
Web to Date Webhosting
Was ist Web to Date
Web to Date ist ein Desktop-CMS zur Erstellung und Verwaltung von Webinhalten. Desktop-CMS bedeutet, dass das Programm von der Festplatte des Computers ausgeführt wird und auch die Erstellung und Administration von Projekten erfolgt offline über den PC. Die fertige Internetseite wird mittels FTP auf den Server geladen. Mit Web to Date lassen sich ohne Programmierkenntnisse kleinere Unternehmensseiten fertigen und verwalten. Web to Date ist kommerziell und ist daher kostenpflichtig.
WebCalendar Webhosting
Was ist WebCalendar
WebCalendar ist ein Kalendersystem zur Verwaltung von Terminen. Es handelt sich um eine Webbasierte Lösung zur Einbindung in Webseiten. Die Software WebCalendar kann sowohl als Kalender für einzelne Personen wie auch als Gruppenkalender zum Einsatz kommen. Der Inhaber der jeweiligen Webseite kann dabei selbst bestimmen ob nur er, oder auch die Besucher der Webseite Termine eintragen können. Ärzte können mit WebCalendar zum Beispiel einen interaktiven Kalender auf der Webseite anbieten, indem sich Patienten direkt für bestimmte Termine eintragen können. Außerdem kann WebCalendar auch als Intranet Anwendung perfekt in bestehende Intranet-Lösungen eingearbeitet werden.
webEditon Webhosting
Was ist webEdition
webEditon ist ein Content Management System, das kostenlos erhätlich ist. Die Software unterstützt Privatpersonen, Unternehmen oder Agenturen dabei, eine Webseite zu erstellen und diese zu verwalten. Ein Vorteil der Software liegt vor allem darin, das diese problemlos an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden kann, da der Quellcode des Systems eingesehen werden kann.
WebsiteBaker Webhosting
Was ist WebsiteBaker
WebsiteBaker ist ein Content Management System zum Erstellen und Verwalten von Webinhalten. Das CMS eignet es sich sowohl für private Webseiten, als auch für kleine Unternehmenswebseiten oder Vereinswebseiten. Es wurde vor allem für das Erstellen von kleineren und mittleren Internetauftritten konzipiert und ermöglicht eine einfache Benutzung. Das Berechtigungssystem von WebsiteBaker ermöglich das Anlegen und Betreuen von Inhalten auch durch mehrere Personen.
Woltlab Burning Board Webhosting
Was ist Woltlab Burning Board
Woltlab Burning Board ist eine spezielle Software, mit der man Online Diskussionsforen erstellen kann. Bei einem Forum handelt es sich um einen virtuellen Ort, an dem mehrere Nutzer über ein bestimmtes Thema diskutieren können. Mit Woltlab Burning Board/ Woltlab Burning Board light lässt sich ein solches Forum bequem einrichten und administrieren. Die Software ist vollkommen in Deutsch und zeichnet sich durch ihre Benutzerfreundlichkeit aus.
WordPress Webhosting
Was ist WordPress
WordPress ist ein Content Management System (CMS) zur Erstellung und verwaltung von Webinhalten.
Da mit WordPress inzwischen auch statische Seiten, wie zum Beispiel ein Impressum, erstellt werden können, kann das CMS nicht nur für Blogs verwendet werden, sondern auch für private wie auch geschäftliche Webauftritte. Eine kontinuierliche Entwicklung von WordPress wird durch die große Community gewährleistet. Mit einer hohen Anzahl an WordPress Plugins und WordPress Themes, lässt sich das CMS individuell gestalten und erweitern. Funktionen wie Galerien oder Umfragen sind, wie WordPress selbst, kostenfrei im Internet zugänglich.
Xaraya Webhosting
Was ist XarayaXaraya ist ein Content Management System (CMS), beziehungsweise ein Web Applikation Framework, das für die Erstellung verschiedener interaktiver Websites konzipiert wurde. Der modulare Aufbau ermöglicht das einfache Anlegen und Verwalten von Webseiten, Portalen oder Blogs. Das CMS Xaraya ist eine Open Source Software und ist daher kostenfrei erhältlich. Das sogenannte BlockLayout erlaubt es die Website lokal anzupassen und dennoch an den Aktualisierungen des Programmcodes zu partizipieren.
XMB Webhosting
Was ist XMB
XMB - eXtreme Message Board - ist eine weltweit häufig genutzte Forenlösung. Foren werden generell zum Meinungsaustausch, für Diskussionsrunden oder auch für Hilfestellungen durch Supportforen im Internet verwendet. XMB zeichnet sich durch hier durch seine besondere Benutzerfreundlichkeit aus. Weiterhin ist auch die Verwaltung von XMB einfach gehalten, sodass eine bequeme Administration des Forums möglich ist.
XoniC Webhosting
Was ist XoniC
Bei der Software XoniC handelt es sich um eine Shopsoftware, mit der Onlineshops eingerichtet und betrieben werden können. Es handelt sich dabei um eine kommerzielle Shopsoftware, die in drei unterschiedlichen Versionen erhältlich ist. Somit lassen sich neben kleineren und mittleren auch sehr umfangreiche Onlineshops betreiben.
Xoops Webhosting
Was ist Xoops
Xoops ist ein in der Skriptsprache PHP programmiertes Portal System und ein Content Management System (CMS). Mit Xoops lassen sich auch komplexere Seiten erstellen; allerdings kann das CMS hauptsächlich für Community-Portale benutzt werden. Das CMS ist eine Open Source Software und ist daher kostenfrei.
XRMS Webhosting
Was ist XRMS
XRMS ist ein Open Source System und ist auf B2B-Kundenmanagement in Unternehmen ausgerichtet. Neben der Erfassung von Kundendaten können Kampagnen und Marketingaktionen gesteuert werden, und auch der Vertrieb und Service lässt sich mit XRMS verwalten. Das System wird nach der Installation auf einem firmeninternen Server oder bei einem Provider über einen Webbrowser bedient, so dass jeder Mitarbeiter von einem beliebigen Rechner aus darauf zugreifen und damit arbeiten kann.
xt:Commerce Webhosting
Was ist xt:Commerce
xt:Commerce ist eine leistungsfähige Online-Shopsoftware, die eine individuelle, flexibel gestaltbare Lösung für jeden Webshop-Betreiber bietet. Es handelt sich um ein Open Source Shopsystem - das heißt man erhält einen lizenzkostenfreien Einstieg in den E-Commerce. Auch die Updates sind völlig kostenlos.
xtcModified Webhosting
Was ist xtcModified
xtcModified ist eine eCommerce Shopsoftware zum Betreiben eines Online-Shops. Die Software ist lizenzfrei auf der Projektseite als Download erhältlich und wurde unter der GPL (GENERAL PUBLIC LICENSE) zur Verbreitung unter Wahrung des Copyrightschutzes freigegeben und ist damit für jeden verfügbar, der sie zu nutzen weiß. Die Projektseite beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation der Software für Anwender und Entwickler. Der Shop ermöglicht den Onlinevertrieb von bis zu 100.000 Produkten und kann um einzelne freie Module ergänzt werden.
YOURLS Webhosting

Was ist YOURLS
YOURLS ist eine Web-Software, die bereits von zahlreichen Internet-Usern genutzt wird und zu den so genannten URL-Shortener gehört. Darunter versteht man ein Programm, das es ermöglicht, lange Webadressen kürzer darzustellen. Im Gegensatz zu anderen Softwares dieser Art, wozu u. a. auch bit.ly Shortener zählen, besteht bei YOURLS die Möglichkeit, die umgeleiteten Adressen nur persönlich zu nutzen, sodass nicht jeder darauf Zugriff hat.
Zen Cart Webhosting
Was ist Zen Cart
Zen Cart ist ein System für den eCommerce, welches nicht nur kostenlos, sondern auch als sehr benutzerfreundlich gilt. Das Open-Source-Warenkorb-Shopping-System lohnt sich für alle Besitzer von Online-Shops, die ihren Kunden eine professionell gestaltete Website bieten möchten. Eine Besonderheit von Zen Cart ist, dass verschiedene Programmierer, Shop-Besitzer, Berater und Designer dieses System entwickelt haben und es immer weiter ausbauen und verbessern. Zen Cart bietet dem Besitzer eine einfache Bedienung und den Kunden einen unkomplizierten Einkauf im Online-Shop.