Was ist Piwik
Piwik ist ein unter der GPL lizensiertes Open Source Webanalytik-Programm. Piwik liefert detaillierte Reports und Statistiken über Besucherdaten von Webseiten in Echtzeit. Die Software wird bereits mit steigender Tendenz auf über 150.000 Webseiten eingesetzt und ist in mehr als 40 Sprachen verfügbar.
Historisches über Piwik
Piwik ist das Nachfolgeprojekt der Webanalytik-Software phpMyVisites, deren Weiterentwicklung im Jahr 2009 eingestellt wurde. Die erste Version 0.1 erschien am 6. März 2009 und wurde zum großen teil vom neuseeländer Matthieu Aubry mitentwickelt.
Was sind die Vorteile von Piwik
Piwik ist modular aufgebaut und lässt sich auf verschiedene Nutzerprofile durch den Einsatz von Plugins zuschneiden. Neue Funktionen können einfach hinzugefügt werden und nicht benötigte Plugins werden über das einfach zu bedienende User-Interface gelöscht.
Die Software liefert Echtzeitanalysen mit einstellbaren Analysehäufigkeiten und Analysezeiträumen. Aber Piwik kann noch mehr. Über das Piwik Dashboard können in Echtzeit verschiedene Besucherkennzahlen und -informationen einer Website, wie z.B. die Anzahl der Besuche, die benutzten Browser, verwendete Keywords, verwendete Suchmaschienen, die Besucheraktivitäten und die Anzahl der Pageviews verfolgt werden. Die Darstellung der Analysen erfolgt sowohl in numerischer als auch in grafischer Form.
Piwik Webhosting
Piwik wird auf dem eigenen Webserver installiert und benötigt als Systemvoraussetzung eine MySQL-Datenbank sowie eine PHP-Version 5.1. Die Installation ist denkbar einfach - in ca. 5 Minuten Installationszeit wird ein Java-Script-Code erzeugt, der einfach über Copy und Paste in die zu analysierende Webseite eingefügt wird. Für einen schnelleren automatischen Ablauf des Analyseprozesses kann auch eines der über 20 mitgelieferten Piwik Plugins verwendet werden.
Datenspeicherung und Datenanalyse werden von Piwik in getrennten Prozessen bearbeitet. Die gesammelten Daten werden von Piwik auf dem eigenen Webserver in der Datenbank gespeichert. Die Statistiken werden über die leistungsstarke Piwik Analytics API erzeugt. So bleiben alle wichtigen Daten stets in der Hand des Anwenders.
Support und Hilfe findet der Nutzer im Piwik Forum oder in der umfangreichen Dokumentation.
SSD Webhosting (inklusive 99,9% Verfügbarkeit) (ab SSD Webhosting Standard)