Moodle als System für Ihr nächstes Projekt
Moodle wurde vom Australier Martin Dougiama im Rahmen seiner Promotion im Jahr 1999 als Antwort auf die vorherrschende Kritik an den klassischen Lernplattformen entwickelt. Nach der Veröffentlichung im August des Jahres 2002 begann der Siegeszug dieses einzigartigen Systems. Auch deutsche Schulen verwenden heute Moodle, was Schülern, Lehrlingen und Studenten den Bildungsalltag und das Lernen erleichtert. Durch die geschickte Nutzung des trendigen Mediums Internet können auf diese Weise mehr Schüler als je zuvor zum Lernen animiert werden.

Durch die Spezialisierung auf Bildung und das Thema Schule wurden viele Anforderungen des Lernens direkt in das System integriert. So können innerhalb von Moodle mehrere Lernumgebungen nach Fach oder Kurs mit individuellen Inhalten eingerichtet werden. Die jeweiligen Inhalte können von den Lehrern bereits nach Lehrplan voran definiert, und entweder zeitgesteuert oder manuell freigegeben werden. Auch Kooperationsmöglichkeiten unter den Schülern sind für Teamwork-Aufgaben möglich. Lehrer können über Moodle Hilfestellung und Lösungstipps geben, sowie Feedback nach Einsendung der Lösungen geben. Moodle verfügt außerdem über ein Dokumentenmanagementsystem, Rollen-/Rechtesystem sowie die Möglichkeit, multimediale Inhalte einzufügen. Dadurch können auch Videos und Soundclips den Lernenden schnell und einfach zur Verfügung gestellt werden.
Bei Bedarf bieten wir Ihnen eine umfassende Moodle Schulung an, bei den wir Ihnen alles Notwendige zeigen, was für den Betrieb von Moodle notwendig ist.
Moodle Hosting vom Profi
Beim Moodle Hosting sollte vor allem auf Performance und Sicherheit geachtet werden. Für besonders viel Leistung sorgen unsere starken Server, die mit aktueller Markenhardware maximale Leistung auch in Shared Webhosting Tarifen garantieren. Durch maximal 30 Kunden pro CPU in all unseren SSD Webhosting Tarifen müssen Sie sich diese vorhandene Power auch nur mit wenigen Nutzern teilen und profitieren dadurch von einer hohen Ladegeschwindigkeit, die Lehrer und Schüler gleichermaßen erfreuen werden. In Puncto Datensicherheit bieten all unsere Server einen RAID1 Festplattenverbund, sodass beim Hardwaredefekt einer Festplatte die Daten auf der zweiten Festplatte zur Verfügung stehen. Darüber hinaus werden alle Daten, die sich auf dem Webspace befinden, täglich automatisch gesichert und 14 Tage für anstehende Backups vorgehalten. So kann auch im Notfall schnell und einfach reagiert werden und Ihre Daten gehen nicht verloren. Ein optional erhältliches und hochwertiges SSL Zertifikat sichert zudem die Verbindungen zwischen Client und Server über einen 256bit starken Schlüssel. Alternativ können Sie in unseren Tarifen auch das kostenfrei enthaltene Let’s Encrypt Zertifikat nutzen.
Updates vom Profi durch den Moodle Update Service
Ihnen fehlt das technische Know-How, um Ihre bestehende Moodle Umgebung zu aktualisieren oder Sie haben einfach keine Zeit, sich darum zu kümmern? Dann ist der Moodle Update Service genau das Richtige für Sie. Hier kümmern wir uns in regelmäßigen Abständen (einmal monatlich) um anfallende Updates und sorgen so dafür, dass Ihre Moodle Plattform auf dem aktuellen Stand ist und bleibt. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre eLearning Projekt konzentrieren. Sie sind sich unsicher, welche Moodle Update Service für Sie der Passende ist? Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
Häufig gestellte Fragen zum Moodle Hosting bei DM Solutions
Bekommen wir einen Administrator Zugang zur Moodle Umgebung?
Bekommen wir einen Administrator Zugang zur Moodle Umgebung?
Können wir bestimmen, welche Module, Plugins und Templates wir zusätzlich nutzen wollen?
Können wir bestimmen, welche Module, Plugins und Templates wir zusätzlich nutzen wollen?
In welchem Zustand erhalten wir unsere neue Moodle Installation?
In welchem Zustand erhalten wir unsere neue Moodle Installation?
Welche Moodle Version wird für mich vorinstalliert?
Welche Moodle Version wird für mich vorinstalliert?
Haben wir irgendwelche Einschränkungen in Moodle?
Haben wir irgendwelche Einschränkungen in Moodle?
Haben wir vollen FTP Zugriff auf den Account?
Haben wir vollen FTP Zugriff auf den Account?
Haben wir volle Administratorechte in Moodle?
Haben wir volle Administratorechte in Moodle?
Können wir einen SSH-Zugriff erhalten?
Können wir einen SSH-Zugriff erhalten?
Alternativ bekommen Sie ein SSH Zugang auch in unseren Root Server oder Managed Server. Eine Übersicht unserer Tarife können Sie jederzeit auf unserer Webseite unter "Managed Server" bzw. "Root Server" einsehen.