Was ist iPeiGuestBook
Bei der Websoftware iPeiGuestBook handelt es sich um ein einfaches, aber sehr elegantes Gästebuch, das sich schnell und einfach in die eigene Webseite integrieren lässt. Es handelt sich beim iPeiGuestBook um ein Open Source Projekt, welches kostenlos erhältlich ist. Das Script für das iPeiGuestBook wurde komplett in der Programmiersprache PHP erstellt.
Historisches über iPeiGuestBook
Entwickelt wurde das iPeiGuestBook im Jahre 2004 von Paley Wu. Die erste Version v1.0 wurde ebenfalls 2004 bereitgestellt. Danach gab es Zahleiche Releases mit neuen Funktionen und Verbesserungen. Aktuell steht die Version 2.0 zum Download bereit.
Vorteile von iPeiGuestBook
Das Gästebuch überzeugt durch ein pfiffiges Design, wobei sich einige Punkte auf Wunsch auch verändern und anpassen lassen. iPeiGuestBook verfügt über einen separaten Admin Bereich, über den sich Einträge editieren oder löschen lassen. Es besteht auch die Möglichkeit, Kommentare zu einzelnen Einträgen zu schreiben und zu veröffentlichen. Wer einen Eintrag machen möchte, kann dabei ein Smiley hinzufügen. Insgesamt stehend derzeit 71 verschiedene Smileys zur Verfügung. Des Weiteren verfügt das iPeiGuestBook über einen integrierten Spam Schutz. Es werden hierfür drei verschiedene Captchas angeboten. Der Nutzer muss zuerst einige grafische Buchstaben oder Zahlenkombination eingeben, bevor er seinen Eintrag absenden kann. Die angezeigten Buchstaben oder Zahlen sind dabei zur größeren Sicherheit entsprechend verzerrt. Außerdem verfügt iPeiGuestBook über ein Benachrichtigungssystem per Mail. Der Administrator wird über eine zuvor angegebene Mailadresse informiert, wenn ein Nutzer einen Eintrag hinterlassen hat. Er kann diesen dann zulassen, editieren oder löschen. Als weiterer Schutz lässt sich auch die Eingabe bestimmter unerwünschter Wörter blocken. Hierzu können beliebig viele unerwünschte Wörter im Script angegeben werden. Es gibt auch die Möglichkeit die eingegebenen Wörter bezüglich der Wortlänge zu beschränken.
iPeiGuestBook Webhosting
Um iPeiGuestBook zu betreiben, wird ein Webserver benötigt, der PHP mindestens in der Version 4 unterstützt. Außerdem ist eine MySQL Datenbank erforderlich, um die verschiedenen Einträge abzulegen.
Joomla Webhosting
Webhosting (ab Webhosting Standard)
SSD Webhosting (inklusive 99,9% Verfügbarkeit) (ab SSD Webhosting Standard)