Was ist HelpCenterLive
Bei der Software HelpCenterLive handelt es sich um ein Live-Chat und Support-System. Damit können Betreiber von Webseiten ein Supportsystem direkt auf ihrer Webseite einrichten. Es handelt sich dabei um ein Open Source Projekt. HelpCenterLive steht unter der GNU-Lizenz kostenlos zur freien Verfügung.
Historisches über HelpCenterLive
HelpCenterLive wurde ursprünglich in der Version v1 entwickelt, um ein schnelles und einfaches Supportsystem auch für kleinere Webseiten möglich zu machen. Ziel war es Webseitenbetreibern die Möglichkeit zu geben einen ebenso umfangreichen Support zu leisten, wie große Firmen dies tun. Aktuell steht die Version v. 2.1.7 zum Download bereit. Ein Update auf die Version 3 ist bereits angekündigt. Die Software wird dann zwar immer noch kostenlos sein, allerdings wird diese dann nicht als Open Source Projekt zur Verfügung gestellt.
Vorteile von HelpCenterLive
Mit HelpCenterLive lässt sich ein Echtzeit Support anbieten. Über ein Chatsystem können User der Webseite Supportanfragen stellen. Über ein integriertes Ticketsystem lassen sich die Anfragen zu Störungen oder sonstigen Support direkt an einzelne Abteilungen weiterleiten. Außerdem lässt sich mit HelpCenterLive eine umfangreiche FAQ Seite anlegen. Nutzer können darüber die wichtigsten Fragen bereits klären, was zu einer Verringerung der Support Anfragen beiträgt. Es lassen sich sowohl für den Frontend- wie auch für den Backend Bereich verschieden Designs auswählen. Über den Adminbereich lassen sich die einzelnen Nutzer bequem verwalten. So können verschiedene Nutzer angelegt werden und es lassen sich jedem Nutzer unterschiedliche Rechte zuweisen. Zusätzlich zum Grundprogramm lässt sich der Leistungsumfang von HelpCenterLive durch eine größere Anzahl von Modulen erweitern.
HelpCenterLive Webhosting
Um ein Supportcenter mit HelpCenterLive zu betreiben, wird ein Webserver benötigt. Dieser muss PHP mit der Version 4.3.2 oder höher unterstützen. Des Weiteren wird eine MySQL Datenbank ab Version 1.3 installiert sein. Vor der Installation von HelpCenterLive muss zunächst die MySQL Datenbank erstellt werden.
Joomla Webhosting
Webhosting (ab Webhosting Standard)
SSD Webhosting (inklusive 99,9% Verfügbarkeit) (ab SSD Webhosting Standard)