Was ist Elefant CMS
Elefant CMS ist ein simples MVC-Framework, orientiert am Prinzip des Model-View-Controlling und arbeitet mit einem einfachen, aber kompletten Content Management System, kurz CMS, also einer Software für die Erstellung und Verwaltung von Websites. Dieses Framework verfügt über eine simple Zuordnung der Funktionen zu URL's, über compilierte Templates, die über eine standardisiert eingeschaltete Ausgabefilterung verfügen, sowie über eine gut gesicherte Abstraktion der Datenbank und deren Modellierung. Die Authentifikationen für Benutzer sind anpassbar.
Elefant CMS ermöglicht einfache Formularbehandlung und bietet wiederverwendbare Apps, die für herkömmliche Aufgaben von CMS wie Administration, Benutzer, Suche und Ähnliches genutzt werden können. In Modultests erreichte Elefant CMS eine fast komplett Abdeckung. Die Entwicklerdokumentation ist von sehr guter Qualität, zudem ist die Geschwindigkeit hoch. Die Ausgabe-Kompression erfolgt mit gzip.
Historisches über Elefant CMS
Elefant CMS basiert auf 12 Jahren PHP Programmierung. Entwickelt wurde Elefant CMS vom Entwickler Johnny Broadway, dessen Orientierung Sitellite-CMS war. Er setzte allerdings andere Schwerpunkte, die Vorteile gegenüber Sitellite und anderen CMS bieten, da er nicht allen Nutzern gerecht werden wollte. So ließ er viele Features beiseite, um unnötige Dinge auszuschließen und das Programm einfach zu halten. Dafür bietet er moderne Features im PHP-Bereich.
Vorteile von Elefant CMS
Der Entwickler legte bei Elefant CMS Wert auf die Unterstützung von Templates, der Abstraktion von Datenbanken und Internationalisierung. Auch das Benutzermanagement wird bei Elefant CMS unterstützt, ebenso wie Formulare. Das sehr minimalistisch anmutende MVC Framework, hinter dem allerdings viel Kraft steckt, bietet Entwicklern genug Platz, um es nach ihren eigenen Bedürfnissen auszubauen. Die einfache Nutzbarkeit und klare Struktur machen es für Nutzer, Designer und Entwickler attraktiv. Weitere Vorteile sind die Sicherheit, Schnelligkeit und die kostenfreie Zugänglichkeit.
Die aktuellste Version des Frameworks ist über eine jGrowl Bibliothek in der Lage, Benachrichtigungen an Nutzer zu implementieren. Dadurch wird die nötige Anzahl von Clicks im Rahmen des Editierens bei Content-Objekten reduziert. Der Web-Installer wurde in eine verbesserte Version gebracht. Für Bildergalerien wurde ein Modul integriert. Elefant kann in der aktuellsten Version auch im Wysiwyg Editor eingebettete Objekte überprüfen, ebenso wie gewisse Bugfixes.
Elefant CMS Webhosting
Zur Nutzung von Elefant CMS wird ein Webserver, wie beispielsweise Apache, benötigt. Dieser sollte PHP unterstützen. Ebenso sind MySQL Datenbanken nötig.
Joomla Webhosting
Webhosting (ab Webhosting Standard)
SSD Webhosting (inklusive 99,9% Verfügbarkeit)(ab SSD Webhosting Standard)