Das Internet befindet sich in Deutschland mittlerweile in fast jedem privaten Haushalt und immer mehr Personen finden etwas daran, das Ihnen Spaß macht. Das kann unter anderem auch eine eigene Webseite sein. Im Gegensatz zu Unternehmen gestalten Privatpersonen eher kleinere Webseiten. Oftmals tun sie das, ohne dabei ein kommerzielles Ziel zu verfolgen. Sei es ein Forum oder ein soziales Netzwerk für Freunde und Gleichgesinnte, ein Blog, auf dem über die eigenen Lieblingsthemen berichtet wird, oder einfach eine eigene kleine Homepage – es gibt viele Wege um an der Materie Spaß zu haben. Diese Leute teilen, wie wir auch, die Faszination Internet und haben Spaß, an dem was sie tun. Natürlich gibt es auch Personen, die mit dem Privat Webhosting ein kommerzielles Ziel verfolgen. Das ist bei DM Solutions natürlich ebenfalls möglich. Die DM Solutions Server sind auf dem neusten Stand und eignen sich damit wunderbar für alle Arten von Webseiten. Die von uns entwickelten Tarife erfüllen all die Anforderungen, die ein Privat Webhosting stellt.
Wenn Sie bis dato noch keine Webseite aufgebaut haben, raten wir Ihnen, sich im Voraus ausgiebig darüber zu informieren. Es gibt vor allem auf rechtlicher Seite einiges zu beachten. Auch die Entscheidung für das Content Management System sollte gut überlegt sein, da Sie lange damit auskommen müssen. Jedes System benötigt eine gewisse Einarbeitungszeit, bei manchen ist diese jedoch länger als bei anderen. Wenn Sie daran Spaß haben, sich in ein komplexes Thema einzuarbeiten und sich alle Tricks und Kniffe von diesem Thema anzueignen, dann ist ein umfangreiches System wie Joomla oder Typo3 genau das Richtige für Sie. Für Leute, die es einfach haben möchten, eignen sich die kleineren CMS mehr. Dazu zählt beispielsweise WordPress.
Befinden Sie sich auf der Suche nach den passendem Privat Webhosting für Ihre Webseite? Dann sind Sie bei DM Solutions genau richtig. Mit unseren neuen Tarifen können sowohl Privatpersonen, als auch Unternehmen, problemlos eine eigene professionelle Webseite aufbauen. Wir bieten Ihnen die Technik, die Sie für die Erstellung und Verwaltung einer eigenen Webseite benötigen.
Ihre Vorteile mit unseren Webhosting Angeboten:

NEU: SSH Plus mit erweiterten Zugriffsmöglichkeiten
Der erweiterte SSH Zugang ist da! Der im Shared Hosting bereitgestellte SSH Zugang auf chrooted-Ebene stellt nun deutlich mehr Funktionen bereit, um Ihnen die Arbeit per SSH so komfortabel wie möglich zu machen.
Mit der „DM Solutions Qualitätsoffensive 2021“ hat dieser nun ein großes Update erhalten. Die Befehlspalette wurde massiv erweitert, Kontroll- und Sicherheitsfunktionen eingebaut und die Oberfläche angepasst. Damit finden sich auch unerfahrene Benutzer schnell und einfach zurecht. Erweiterungen, wie composer, wp-cli oder git, lassen sich direkt über die Kommandozeile ausgeführen. Zudem wurden spezielle Befehle hinzugefügt, die auch SSH-Profis die Arbeit erleichtern und auch ein Zugriff auf die Datenbank Ihres Webseiten-Systems ist nun direkt möglich.
Eine Übersicht aller Funktionalitäten, die mit dem neuen SSH Plus Zugang möglich sind, finden Sie jederzeit in unserem Hilfe Bereich.
Der SSH Plus Zugang auf chrooted-Ebene kann ab in den Webhosting Standard gegen Aufpreis jederzeit aufgeschaltet werden und ist ab dem Professional Paket sogar inklusive. Wenden Sie sich für die Freischaltung bitte per E-Mail an unseren Support.

Viele Möglichkeiten für Ihre Webseite

Webhosting made in Germany

Unser Homepage Baukasten für Sie
- Einfaches System mit Drag&Drop
- Inklusive Gästebuch, Besucherzähler & Kontaktformular
- Inklusive Youtube Einbindung
- Inklusive Google Maps Anbindung
- Inklusive Bildergalerie

Ökostrom Hosting

Schneller und kompetenter Support
Unser kompetentes Serviceteam steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Sie haben Fragen zu E-Mails, Domains, SSL Zertifikaten oder Suchmaschinenoptimierung? Auch hier helfen wir Ihnen gerne weiter und stellen Ihnen unser umfassendes Wissenzur Verfügung, das Sie nutzen können.
Web Software
In unseren Webhosting Tarifen können Sie aus eine großen Zahl von Websystemen wählnen, die wir Ihnen gerne kostenfrei vorinstallieren. Wenn es sich dabei um kostenpflichtige Programmen handelt, schicken Sie uns einfach den Installations- oder Freischaltcode mit und wir erledigen die Installation für Sie.Wählen Sie bei der Bestellung zwischen folgenden Web-Anwendungen:
Contao (hier klicken)
Contao
Das leistungsstarke CMS wurde unter dem Namen TypoLight veröffentlicht und später zu Contao umbenannt. Es ist ein barrierefreies Open-Source Projekt, welches sich besonders für die Erstellung von mittleren bis großen Webumgebungen eignet. DM Solutions ist offizieller Contao Partner, was die uneingeschränkte Lauffähigkeit des Systems auf unseren Servern bestätigt.Joomla (hier klicken)
Joomla
Joomla ist ein besonders umfangreiches, kostenfreies Content Management System. Generell lässt sich sagen, dass es kaum eine Webumgebung gibt, die nicht mit Joomla realisiert werden kann. Dank der vielen Erweiterungen, die es für Joomla gibt, werden Ihnen mit diesem System keine Grenzen gesetzt. Auch wir sind großer Fan von Joomla, weshalb wir spezielle Joomla Webhosting Tarife entwickelt haben, die sich perfekt für Joomla Umgebungen eignen.WordPress (hier klicken)
WordPress
WordPress ist das mit Abstand am häufigsten genutzte Content Management System weltweit. Die Software, die ursprünglich als reines Blogsystem veröffentlicht wurde, überzeugt nun durch seine einfache Bedienung und ein flottes Design. Auch Laien können mit diesem CMS nach kurzer Einarbeitungszeit eine solide Webseite erstellen. Daher besitzen wir eigens für WordPress angefertigte Hosting Angebote, die genau auf das CMS abgestimmt wurden.Moodle (hier klicken)
Moodle
Moodle ist momentan die am häufigsten genutzte Online-Lernplattform in Deutschland. Viele Schulen und Universitäten nutzen Moodle als Ergänzung für den Unterricht. Zudem wird die Software auch häufig für eigenstehende e-Learning Projekte genutzt. In Moodle können geschlossene Kurse erstellt werden, in denen Arbeitsmaterialien geteilt werden und die von einer Lehrperson verwaltet werden. Oftmals wird Moodle so konfiguriert, dass Gäste nicht an den Kursen teilnehmen können.Ilias (hier klicken)
Ilias
Die Open-Source e-Learning Software Ilias befindet sich seit 1998 schon in der Entwicklung und besitzt eine stetig wachsende Nutzerzahl. Ilias ist sehr vielseitig und eignet sich für die Erstellung der verschiedensten Lernplattformen. Neben Kursen können Sie auch Wikis, Blogs, Umfragen oder schriftliche Tests erstellen. Auch das Aussehen von Ilias ist flexibel anpassbar.phpBB (hier klicken)
phpBB
phpBB ist eine quelloffene Software für die Erstellung von Foren. Das CMS wird sowohl für kleine Foren verwendet, in dem man nur mit engeren Freunden kommuniziert, als auch für große Foren, in denen man mit einer großen Community kommuniziert und beispielsweise Kundenbeziehungen verbessert. phpBB besitzt viele Features, die aber in der Regel nicht schwer zu bedienen sind. Auch der Look des Forums kann in kurzer Zeit angepasst werden.Mahara (hier klicken)
Mahara
Mahara ist eine e-Learning Software, die immer häufiger von Schulen und andern Lernorganisationen genutzt wird. Der Grund für die steigende Beliebtheit von Mahara ist der persönliche Aspekt innerhalb der Kurse. Jeder User hat ein eigenes Profil, das von ihm nach Belieben angepasst werden kann. Zudem können die Nutzer auch Lerntagebücher führen, die von der Lehrkraft und den anderen Kursteilnehmern eingesehen werden können. Mahara verbindet damit viele Eigenschaften eines sozialen Netzwerkes mit einer Lernplattform.Burning Board (hier klicken)
Burning Board
Burning Board ist die nun nicht mehr offizielle Bezeichnung der beliebten Forensoftware aus dem Hause WoltLab. WoltLab wechselte nun von einer reinen Forensoftware zu einem CMS mit verschiedenen Add-ons. Dass die beliebte Forensoftware noch immer im Mittelpunkt steht, zeigt der Preis. Das kommerzielle Forum-Plugin ist von allen Erweiterungen die teuerste. Dafür gibt es kaum eine andere Forensoftware, die auf einem ähnlichen Stand ist.LimeSurvey (hier klicken)
LimeSurvey
Mit LimeSurvey können Sie die verschiedensten Umfragen erstellen und eine gezielte Gruppe von Menschen befragen. Momentan ist LimeSurvey die am häufigsten genutzte Open Source Umfrage-Software im Internet. Sie können Quoten festlegen, sodass Sie genau die gewünschten Umfrageergebnisse erhalten. Es lassen sich auch sehr komplexe Umfragestrukturen erstellen, bei dem eine Frage auf vorhergehenden Antworten aufbaut.Drupal (hier klicken)
Drupal
Drupal ist ein umfangreiches Content Management System, das sich besonders für große und mittelgroße Webseiten eignet. Dank der enormen Funktionsvielfalt können sie mit Drupal beinahe jede Art von Webseite erstellen. Das System befindet sich in aktiver Entwicklung und erhält stetig neue Features. Besonders gut ist die Software beim Aufbau von Communitys, die zusammen an Inhalten arbeiten können.Oxwall (hier klicken)
Oxwall
Oxwall ist ein kostenfreies Open-Source System, mit dem man eine gemeinsame Plattform für eine Community aufbauen kann. Mit Oxwall lässt sich nahezu jedes Community Projekt auf die Beine stellen. Egal ob themenbezogene soziale Netzwerke oder die Organisation von gemeinsamen Projekten – Oxwall ist die Software dafür. Die Standardversion kann zusätzlich mit einigen Plugins erweitert werden.ModX (hier klicken)
ModX
MODX ist ein kostenfreies Content Management System und ein Application Framework. Ein großer Teil dieser Software, bzw. der Erweiterungen, kommt von Entwicklern aus der Community. Das Framework überzeugt mit einer großen Anzahl an Werkzeugen, die Entwicklern an die Hand gegeben werden. So können auch sehr anspruchsvolle Aufgaben sauber umgesetzt werden. Das Backend verfügt zudem über eine sehr übersichtliche Benutzeroberfläche.