Was ist Exponent CMS
Exponent CMS ist ein Content Management System (CMS) für die Erstellung und Verwaltung von Weblogs, Foren, Webshops und anderen Web-Projekten. Die Open Source Software (GPL-lizenziert) ist in PHP geschrieben und hat sowohl einfache Bedienbarkeit, als auch die besonderen Bedürfnisse von Web-Designern im Blick.
Historisches über Exponent CMS
Die Entwicklung von Exponent CMS wurde 2001 von der Web-Design und SEO Firma Online Innovative Creations (OIC Group, Inc.) gestartet. Nach anfangs etwas schleppender Entwicklung mit wechselnden Programmierern und einer Entwicklungspause zwischen 2005 und 2006, veröffentlichte OIC im Sommer 2007 die Version 0.97. Parallel dazu begann die Planung einer neuen 2er Serie, deren aktuelle Beta-Version Exponent CMS 2.0 Preview 2 im Mai 2011 erschien. Die aktuelle Version aus der 1.0 Serie ist 0.98, erschienen im November 2010.
Vorteile von Exponent CMS
Exponent CMS bietet eine sehr übersichtliche, einfach zu bedienende und hoch-integrierte Benutzeroberfläche. Im Gegensatz zu anderen CM-Systemen, trennt Exponent CMS nicht zwischen der normalen Oberfläche für die Inhaltsverwaltung und der Administrations-Oberfläche. Alle Verwaltungsaufgaben, vom Hinzufügen eines neuen Blog-Artikels, über die Umstrukturierung des Seitenlayouts, bis zur Benutzerverwaltung oder Modul-Installation sind - abhängig vom Benutzer - direkt in die WYSIWYG-Ansicht integriert.
Das Erstellen von Themes ist mit grundlegenden HTML und CSS Kenntnissen sehr einfach. Durch die hierarchische Theme-Struktur und vordefinierte Theming-Funktionen können existierende HTML Seiten mit wenigen Änderungen vollständig an die Exponent CMS Themes angepasst werden.
Exponent CMS ist modular aufgebaut. Module können als einfache ZIP Dateien verpackt und mit wenigen Mausklicks installiert werden. Die Standard-Installation enthält bereits viele Module, unter anderem für Blog- und Nachrichtenartikel, Adressbücher, Umfragen, Foren, sowie für Bildergalerien und Mediaplayer.
Exponent CMS Webhosting
Exponent CMS setzt auf den Apache 2 Webserver auf und benötigt für die Datenbank mindestens MySQL 5.0 . Für die Nutzung von Grafiken ist die GD Graphics Library 2.0 erforderlich. Eine Grundinstallation erfordert ca. 50 MB. An das Server-Betriebssystem oder den Browser werden keine unüblichen Anforderungen gestellt.
SSD Webhosting (inklusive 99,9% Verfügbarkeit) (ab SSD Webhosting Standard)
Joomla Hosting
Webhosting (ab Webhosting Standard)