Was ist Moodle
Die Web-Software Moodle ist eine Lernplattform auf der freien Open-Source-Basis. Das objektorientierte Kursmanagementsystem bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Unterstützung verschiedener Lehr- und Lernmethoden. Eingesetzt wird Moodle von Fachhochschulen und Universitäten. Die Benutzer können über die Plattform gemeinsam arbeiten, lernen und an verschiedenen Projekten arbeiten. Die Lernplattform wird vorwiegend von Fernuniversitäten eingesetzt und bietet den Studenten zahlreiche Lern- und Lehrmethoden.
Historisches über Moodle
Moodle wurde 1999 von Martin Dougiamas in Australien entwickelt aufgrund der starken Kritik an den klassischen Lernplattformen. Dougiamas entwickelte die neue Lernplattform im Rahmen seiner Promotion, die erste Version der Plattform wurde im August 2002 der Öffentlichkeit präsentiert. Die aktuelle Version 2.0 wurde im November 2010 veröffentlicht. Es wurde bestehende Funktionen verbessert und neue Funktionen integriert.
Was sind die Vorteile von Moodle
Moodle bietet den Benutzern einige Vorteile und besticht zum anderen durch eine sehr einfache und intuitive Bedienung. Für die Lehrer und Schüler ist der größte Vorteil die nicht-gleichzeitige Informations- und Kommunikationsmöglichkeit. Während bei einer klassischen Lernplattform Schüler und Lehrer gleichzeitig im gleichen Raum sein müssen, kann mit Moodle problemlos zeitversetzt gelernt und geübt werden. Für jedes Fach oder für jeden Lehrer können eigene Lernumgebungen angelegt werden. Die Studenten haben jederzeit die Wahl was und wie lang sie genau lernen möchten. Der Lernprozess kann auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmt und individualisiert werden, die Lerner können auch über Moodle gemeinsam Aufgaben lösen oder sich helfen. Moodle ermöglicht ein sehr umfangreiches Termin- und Dokumentenmanagement, auch multimediale Inhalte können problemlos in die Plattform eingebunden werden.
Moodle Webhosting
Damit Moodle installiert und benutzt werden kann, müssen eine Datenbank wie zum Beispiel MySQL und PHP auf dem Webspace vorhanden sein. Des Weiteren müssen Schreibrechte für die php_extensions iconv und mbstring gesetzt sein. Moodle läuft unter den meisten Linux Versionen, unter MAC OS X und unter Windows XP/2000/2003. Auf der Festplatte müssen mindestens 160 MB frei sein, der Arbeitsspeicher sollte 1 GB oder höher sein.
SSD Webhosting (inklusive 99,9% Verfügbarkeit) (ab SSD Webhosting Basic)