Folgen Sie uns per Folgen Sie uns auf FacebookFolgen Sie uns auf TwitterFolgen Sie uns auf unserem Blog

Shopware 6.7.1.2 veröffentlicht

Liebe Leser,

vor wenigen Augenblicken ist die neue Shopware Version 6.7.1.2 erschienen. Das Update bringt insgesamt elf Fehlerbehebungen und Verbesserungen mit sich. Alles Wichtige zur neuen Version gibt es in diesem Beitrag.

Im Zuge von Shopware 6.7.1.2 wurden unter anderem die folgenden Änderungen vorgenommen:

  • Es wurde ein Problem behoben, das auftrat, wenn man einem Produkt eine Eigenschaft oder einen Wert hinzufügen wollte. Wurde dazu im Menü nach einer Eigenschaft oder einem Wert gesucht, so wurden zunächst alle möglichen anderen Werte angezeigt, bevor die exakte Übereinstimmung aufgelistet wurde. Die Sortierungsreihenfolge wurde entsprechen angepasst, sodass die exakte Übereinstimmung jetzt an erster Stelle steht.
  • Nach dem Update auf Shopware Version 6.7 konnte es passieren, dass es nicht mehr möglich war, Kunden im Admin-Bereich zu bearbeiten. Zudem konnten sich Kunden, die vor dem Update im Shop registriert waren, nicht mehr in die Storefront einloggen. Grund dafür war ein Typfehler bei der Deserialisierung des Warenkorbs, der mit Shopware 6.7.1.2 behoben wurde.
  • Beim Abrufen der Produktdetails über die Shopware Store API konnte es bei Produkten, die in mehreren Cross-Selling Gruppen unter demselben Hauptprodukt gelistet waren, zu inkonsistenten SEO-URLs kommen.
  • Es kam zu Problemen beim mt-text-editor. Denn der dort integrierte HTML-Sanitizer entfernte HTML-Tags aus den Produktbeschreibungen, was unerwünscht war. Der mt-text-editor wurde deshalb jetzt durch den sw-text-editor ersetzt.

Weitere Informationen zum Update finden Sie auf shopware.com.

Damit Ihre Shopware 6 Umgebung auch weiterhin sicher, stabil und voll funktionsfähig ist, raten wir Ihnen zu einem Update auf die neuste Version. Wenn Sie unseren Shopware Support nutzen, dann übernehmen wir das selbstverständlich gerne für Sie.

Teile diesen Beitrag

Kommentieren