Shopware 6.7.0.1 veröffentlicht
Liebe Leser,
letzte Woche ist die neue Shopware Version 6.7.0.1 erschienen. Es handelt sich dabei um ein Bugfix-Update, das insgesamt etwas mehr als 20 Fehler behebt. Nähre Details dazu erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.
So wurde unter anderem ein Fehler behoben, der auftrat, wenn die ESC-Taste gedrückt wurde, während ein Modal geöffnet war. In diesem Fall sollte dadurch eigentlich nur das geöffnete Modal geschlossen werden. Stattdessen wurde man aber komplett zurück zur Übersichtsseite geleitet. Shopware 6.7.0.1 sorgt nun dafür, dass wieder lediglich das geöffnete Modal geschlossen wird.
Des Weiteren trat bei Vorgängerversionen ein Fehler auf, durch den der erweiterte Preis nicht auf den Einzel- und Gesamtpreis angewendet wurde, wenn man den „In den Warenkorb“-Button benutzte. Dieses Problem wurde im Zuge von Shopware 6.7.0.1 ebenfalls gelöst, sodass der erweiterte Preis nun wie vorgesehen angewendet werden kann.
Zudem funktionierte die Live-Suchseite nicht, wenn keine Daten vorhanden waren. Mit dem Update wurde die Funktionalität der Live-Suchseite wiederhergestellt.
Außerdem werden ab sofort Fehlermeldungen ausgegeben, wenn die ESI-Tags /header und /footer fehlerhaft gerendert werden. Auf diese Weise können Probleme mit ESI-Inhalten nun deutlich einfacher und schneller erkannt und behoben werden.
Zu guter Letzt wird beim Erstellen oder Bearbeiten von Herstellern nun ein Medien-Modal anstelle eines Side-Panels für die Verwaltung von Medien verwendet. Dadurch wurde die Bedienung im Admin-Bereich weiter vereinheitlicht.
Weitere Informationen zum Update finden Sie auf shopware.com.
Damit Ihre Shopware 6 Umgebung auch weiterhin sicher, stabil und voll funktionsfähig ist, raten wir Ihnen zu einem Update auf die neuste Version. Wenn Sie unseren Shopware Support nutzen, dann übernehmen wir das selbstverständlich gerne für Sie.