Znuny LTS 6.5.17 und 7.2.2 veröffentlicht
Liebe Leser,
gestern sind die neuen Znuny Versionen LTS 6.5.17 und 7.2.2 erschienen. Es handelt sich dabei um zwei Patchlevel Releases, die sowohl Fehlerkorrekturen und Verbesserungen als auch neue Funktionen mit sich bringen. Nähere Details zu den beiden Updates erfahren Sie in diesem Beitrag.
Znuny LTS 6.5.17
Znuny LTS 6.5.17 geht unter anderem mit den folgenden Neuerungen einher:
- Die Überprüfung ausgehender E-Mails im Installer wurde korrigiert.
- Die Google-OAuth2-Vorlage wurde aktualisiert, sodass ab sofort bei Bedarf immer ein Zugriffstoken angefordert werden kann.
- Bevor Webservices gelöscht werden können, müssen diese ab sofort zuerst auf ungültig gesetzt werden. Auf diese Weise wird das Löschen gültiger Webservices verhindert.
Znuny 7.2.2
Znuny 7.2.2 enthält unter anderem die folgenden Features und Verbesserungen:
- Falsche Datenbank-Zugangsdaten lösten einen Fehler im Installer aus. Dieser wurde korrigiert, sodass der Installer nun wieder problemlos funktioniert.
- Favoriten im Admin-Menü werden ab sofort nicht mehr doppelt angezeigt.
- Die Farben von Artikeln werden im Dark Mode nicht mehr invertiert.
- Die Tasten „Enter“ beziehungsweise „Strg + Enter“ führen ab sofort dazu, dass Formulare abgesendet werden, anstatt sie nur als Entwurf zu speichern.
- Es treten keine Probleme mehr bei der Migration auf, wenn PostgreSQL und Oracle verwendet werden.
Weitere Informationen zu den Updates finden Sie auf Znuny.org und auf Github.
Sowohl aufgrund der behobenen Bugs als auch aufgrund der neuen Features raten wir Ihnen, ein Update auf eine der beiden neuen Znuny Versionen vorzunehmen. Nur so ist ihr Ticketsystem weiterhin voll funktional. Kunden, die unser Managed Znuny Hosting nutzen, bekommen das Update zeitnah von uns aufgespielt.