Znuny LTS 6.5.16 und 7.2.1 veröffentlicht
Liebe Leser,
gestern sind die beiden neuen Znuny Versionen LTS 6.5.16 und 7.2.1 erschienen. Während es sich bei Znuny LTS 6.5.16 um ein Patchlevel Release mit Fehlerbehebungen und Verbesserungen handelt, enthält Znuny 7.2.1 als Feature Release zudem auch noch neue Funktionen. Nähere Informationen zu den beiden neuen Versionen erfahren Sie in diesem Beitrag.
Znuny LTS 6.5.16
Im Zuge von Znuny LTS 6.5.16 wurden unter anderem die folgenden Fehlerbehebungen und Verbesserungen vorgenommen:
- Bei den Icons in der Erwähnungs-Symbolleiste wurden die Reihenfolge und die Priorität angepasst. Auf diese Weise kommt es jetzt nicht mehr zu Überschneidungen mit anderen Symbolleisten-Icons.
- In der Erwähnungsansicht wurde ein fehlender Sortierparameter ergänzt.
- Wenn bei Vorgängerversionen von Znuny LTS 6.5.x ein Ticket mit einer Erwähnung archiviert wurde, dann wurde die Erwähnung zwar weiterhin in der Symbolleiste angezeigt, das Ticket erschien jedoch nicht mehr in der Erwähnungsansicht. Ab sofort bleiben archivierte Tickets in der Ansicht erhalten.
- Wenn Antworten von Aufrufern bearbeitet wurden, kam es bei vorherigen Versionen zu Problemen bei der Verarbeitung von Anhängen. Die Datei, die im Angang eines Artikels gespeichert wurde, war Base64-codiert und ohne manuelle Decodierung unbrauchbar. Die Verarbeitung von Anhängen wurde entsprechend korrigiert, sodass diese nun automatisch decodiert werden.
Znuny 7.2.1
Znuny 7.2.1 enthält ebenfalls sämtliche Fehlerbehebungen und Verbesserungen, die im Zuge von Znuny LTS 6.5.16 vorgenommen wurden. Zudem bringt die neue Version auch noch die folgenden neuen Features mit sich:
- Zum Empfangen und Senden von Mails kann nun das Protokoll Microsoft Graph genutzt werden.
- CKEditor 4 wurde durch CKEditor 5 ersetzt.
- Es wurde ein sogenannter „Process Shop“ ergänzt. Prozesse können nun aus einer grafischen und kategorisierten Übersicht ausgewählt werden.
- Automatische Antworten, Anreden, Signaturen und Vorlagen können nun importiert, exportiert, kopiert und gelöscht werden.
- Es fand die Integration des Addons Znuny-Translations statt. Benutzerdefinierte Übersetzungen können daher jetzt im Admin-Bereich bearbeitet werden.
- Es ist im Admin-Bereich ab sofort möglich, die Farben von Artikeln in der Artikelübersicht der Ticket-Detailansicht anzupassen.
Weitere Informationen zu den Updates finden Sie auf Znuny.org und auf Github.
Sowohl aufgrund der behobenen Bugs als auch aufgrund der neuen Features raten wir Ihnen, ein Update auf eine der beiden neuen Znuny Versionen vorzunehmen. Nur so ist ihr Ticketsystem weiterhin voll funktional. Kunden, die unser Managed Znuny Hosting nutzen, bekommen das Update zeitnah von uns aufgespielt.