Folgen Sie uns per Folgen Sie uns auf FacebookFolgen Sie uns auf TwitterFolgen Sie uns auf unserem Blog

WordPress 6.8.2 veröffentlicht

Liebe Leser,

gestern ist die neue WordPress Version 6.8.2 erschienen. Es handelt sich dabei um ein Wartungs-Release, das insgesamt 35 Verbesserungen mit sich bringt. 20 dieser Fehlerbehebungen betreffen den Core von WordPress und 15 den Block Editor. Nähere Details zum Update erfahren Sie in diesem Beitrag.

Im Core von WordPress wurden unter anderem die folgenden Probleme gelöst:

  • Beim WordPress Theme „Twenty Twenty-One“ kam es zu Kompatibilitätsproblemen mit mobilen Endgeräten. Hier funktionierte das Hauptmenü erst, wenn die gesamte Seite geladen war. Das Menü war daher für mehrere Sekunden lang nicht nutzbar. Das Theme wurde nun entsprechend optimiert, sodass das Menü nun direkt nutzbar ist.
  • Wenn Screenshots, die mit macOS erstellt wurden, in der Medienbibliothek hochgeladen wurden, dann resultierte dies in kaputten und damit unbenutzbaren Dateien. Das lag daran, dass bestimmte Sonderzeichen von WordPress in Fragezeichen konvertiert wurden. Dies tritt ab sofort nicht mehr auf.
  • Die „Wiederherstellen“-Buttons auf mobilen Endgeräten sind nun besser ausgerichtet. Bei Vorgängerversionen waren die Buttons im Versionsvergleich zu gedrängt und in der normalen Ansicht ebenfalls nicht richtig ausgerichtet.

Der Block Editor geht unter anderem mit den folgenden Fehlerbehebungen einher:

  • Im Zuge von WordPress 6.8.2 wurde die Performance der Navigations-Menüs verbessert. Besonders große Menüs hatten sehr langsame Ladezeiten und beanspruchten dabei eine große Menge an Serverressourcen. Das Update sorgt nun dafür, dass Einträge nur noch dann geladen werden, wenn sie ausgewählt wurden. Dadurch konnte die Performance deutlich erhöht werden.
  • Die Vorschau-Texte im Medien Tab werden ab sofort nicht mehr abgeschnitten. Bei vorherigen Versionen waren die angezeigten Texte auf 25 Zeichen begrenzt.
  • Die inneren Blöcke im Details Block konnten nicht mit der Tastatur ausgewählt werden, was ein Problem mit der Barrierefreiheit darstellte. Ab sofort führt das Drücken der unteren Pfeiltaste dazu, dass der innere Block aufgeklappt wird. Durch das Drücken der oberen Pfeiltaste lässt sich der Block nun wieder zuklappen.

Eine vollständige Liste aller Bugfixes und weitere Informationen zum Update finden Sie auf wordpress.org.

Damit Sie auch weiterhin von einer stabilen und fehlerfreien WordPress Umgebung profitieren können, raten wir Ihnen dazu, zeitnah ein Update auf WordPress 6.8.2 vorzunehmen. Nur so ist weiterhin die Funktionsfähigkeit Ihrer WordPress Umgebung garantiert.

Wenn Sie unseren WordPress Update Service gebucht haben, dann kümmern wir uns selbstverständlich gerne für Sie um das Update.

Teile diesen Beitrag

Kommentieren