Folgen Sie uns per Folgen Sie uns auf FacebookFolgen Sie uns auf TwitterFolgen Sie uns auf unserem Blog

Nextcloud 30.0.17, 31.0.10 und 32.0.1 veröffentlicht

Liebe Leser,

in der vergangenen Woche sind die drei neuen Nextcloud Versionen 30.0.17, 31.0.10 und 32.0.1 erschienen. Die Updates bringen wieder jede Menge Fehlerbehebungen, Verbesserungen und neue Features mit sich, die wir Ihnen selbstverständlich nicht vorenthalten möchten. Alle Highlights erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

Nextcloud 30.0.17

Nextcloud 30.0.17 geht unter anderem mit den folgenden Neuerungen einher:

  • Wenn ein Nutzer gelöscht wird, dann werden ab sofort auch die zugehörigen Adressbuchfreigaben bereinigt.
  • Es ist ab sofort möglich, Albumfotos direkt aus der Anzeigeansicht zu löschen.
  • Wenn schreibgeschützte Dateien in der mobilen App geöffnet werden, wird nun ein „Schließen“ Button angezeigt.
  • Die Toolbar zur Bildbearbeitung wurde so angepasst, dass sie jetzt nicht mehr hinter der iPadOS-Home-Leiste verborgen ist.

Nextcloud 31.0.10

Mit Nextcloud 31.0.10 wurden unter anderem die folgenden Änderungen vorgenommen:

  • Im Primärfarb-Wähler des Benutzers wurden CSS-Variablen manchmal von CSS als rgb(..) oder rgba(..) geparst. Nextcloud 31.0.10 sorgt dafür, dass die CSS-Farben nun korrekt geparst werden.
  • Wenn die Größe eines Objekts nicht ermittelt werden kann, wird ab sofort keine Warnung zur Objektgröße mehr angezeigt.
  • Im PhotoPicker werden ab sofort keine Dateien mehr angezeigt, die dem Nutzer nicht selbst gehören.
  • In den Freigabe-Vorschlägen werden Teams nun nicht mehr als „Circle“ bezeichnet.

Nextcloud 32.0.1

Nextcloud 32.0.1 bringt unter anderem die folgenden Verbesserungen und Features mit sich:

  • Sehr lange Kommentare lassen sich ab sofort durch Klicken ausklappen.
  • Nutzer können nun wieder Webseiten aus ihrem Nutzerprofil löschen. Dies war vorher nicht möglich, da durch das Entfernen der Webseite ein leerer String vorlag, der nicht als gültige URL angesehen wurde. Es wird nun nicht mehr überprüft, ob der String leer ist.
  • Die feste Begrenzung der angezeigten Suchergebnisse wurde entfernt, sodass ab sofort auch mehr als 25 Ergebnisse angezeigt werden können.
  • Bei der Option „Drucken als PDF“ wurden Zeilen am Seitenumbruch abgeschnitten. Das lag daran, dass display: grid für den .content-wrapper-Container des Texteditors verwendet wurde, was zu Problemen beim Drucken von Dokumenten führte. display: grid wird daher nun überschrieben, sodass Inhalte nicht mehr abgeschnitten werden.

Weitere Informationen zu den Updates finden Sie auf nextcloud.com.

Damit Sie weiterhin von einer stabilen und fehlerfreien Nextcloud-Umgebung profitieren können, raten wir Ihnen zu einem Update auf eine der neuen Versionen. Bei Kunden, die unser Managed Nextcloud Hosting nutzen, sind diese Updates mit inbegriffen.

Teile diesen Beitrag

Kommentieren