BigBlueButton 3.0.15 veröffentlicht
Liebe Leser,
gestern ist die neue BigBlueButton Version 3.0.15 erschienen. Das Update enthält zahlreiche wichtige Fehlerbehebungen und Verbesserungen. Nähere Details erfahren Sie in diesem Beitrag.
Im HTML5 Client wurden unter anderem die folgenden Neuerungen vorgenommen:
- Wenn Vimeo Videos als externes Video geteilt wurden, dann kam es beim Abspielen des Videos zu einem Stottern. Das Problem trat auf, weil von der Playback-Rate-Methode ein Promise anstelle einer Zahl zurückgegeben wurde. Dies führte dazu, dass der Player der präsentierenden Personen jede Sekunde eine neue Video-Positionsaktualisierung mit der Abspielgeschwindigkeit sendete. Dieser Fehler wurde behoben, sodass externe Vimeo Videos wieder problemlos abgespielt werden können.
- Der externe Video-Player verfügt nun über einen Button, um das geteilte Video anzuhalten.
- Der Cursor im Eingabefeld des Chats ist ab sofort auch im Dark Mode sichtbar.
- Es ist jetzt möglich, das Inhaltsfeld der Seitenleiste zu vergrößern, womit nun auch längere Texte von Umfrageantworten vollständig angezeigt werden können.
- Die Standardposition der Kamera ist nicht mehr hartkodiert, wodurch das Ändern der Position nun wieder möglich ist.
Auch der Core von BigBlueButton hat im Zuge des Updates einige Verbesserungen erhalten:
- Die Leistungsüberwachung und das Handling des Verbindungsstatus wurden verbessert.
- Ab sofort können nur noch Moderatoren in der Nutzerliste sehen, welchem Breakout-Raum die Nutzer beigetreten sind.
- Der Befehl „Deafen“ wird für Einwahl-Benutzer*innen in der Lobby jetzt garantiert ausgeführt.
Damit Ihre BigBlueButton Umgebung auch weiterhin stabil und fehlerfrei ist, sollten Sie zeitnah ein Update auf BigBlueButton 3.0.15 vornehmen. Weitere Informationen zur neuen BigBlueButton Version finden Sie auf Github.
Wenn Sie unser BigBlueButton Hosting nutzen, dann kümmern wir uns selbstverständlich gerne für Sie um das Update.