Folgen Sie uns per Folgen Sie uns auf FacebookFolgen Sie uns auf TwitterFolgen Sie uns auf unserem Blog

Nextcloud 32.0.0 veröffentlicht

Liebe Leser,

am Samstag ist die brandneue Nextcloud Version 32.0.0 erschienen. Es handelt sich dabei um ein sehr umfangreiches Update, das zahlreiche Neuerungen mit sich bringt. Nähere Details erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

Nextcloud 32.0.0 bringt unter anderem die folgenden Änderungen mit sich:

  • Wenn Nutzer*innen sich zum ersten Mal in der Nextcloud-Umgebung anmelden, erhalten sie ab sofort einen Beispielkontakt in ihrem Adressbuch. Auf diese Weise soll Nutzer*innen der Einstieg in Nextcloud erleichtert werden.
  • Die Ordner-Suche kann ab sofort mehr als 5 Ergebnisse laden.
  • Ein Link zu einer bestimmten Aufgabe führte nicht zur jeweiligen Aufgabe, sondern lediglich zur Aufgabenliste. Der Link wurde im Zuge von Nextcloud 32.0.0 entsprechend angepasst, sodass er nun direkt zur Aufgabe verweist.
  • Beim ersten Login in die Nextcloud-Umgebung werden ab sofort sowohl der Standardkalender als auch das Adressbuch erstellt.
  • Bei vorherigen Nextcloud Versionen konnte es zu Problemen kommen, wenn die Besitzerrechte für eine Datei an eine andere Person übertragen wurden. Der neue Besitzer ließ sich in diesem Fall nicht über die E-Mail-Adresse finden. Ab sofort funktioniert die Suche über die Mail-Adresse problemlos.
  • In Dateien wird ab sofort auch dann eine Scroll-Leiste auf der rechten Seite angezeigt, wenn das High-Contrast-Theme verwendet wird.
  • Wenn mehrere Gastnutzer*innen über denselben Namen verfügen, werden diese ab sofort in verschiedenen Farben angezeigt. Auf diese Weise kommt es bei den Nutzer*innen nicht zu Verwechslungen.
  • Wenn mehr Ergebnisse in der Suche geladen werden, werden ab sofort die gesetzten Filtereinstellungen beibehalten.

Eine vollständige Liste aller Bugfixes, Verbesserungen und Features und weitere Informationen zur neusten Nextcloud Version finden Sie auf nextcloud.com.

Regelmäßige Updates sind unerlässlich, damit Ihre Nextcloud Umgebung weiterhin stabil und sicher von Ihnen genutzt werden kann. Wir empfehlen Ihnen deshalb, ein Update auf die neue Nextcloud Version vorzunehmen.

Bei Kunden, die unser Managed Nextcloud Hosting nutzen, sind diese Updates mitinbegriffen.

Teile diesen Beitrag

Kommentieren