Folgen Sie uns per Folgen Sie uns auf FacebookFolgen Sie uns auf TwitterFolgen Sie uns auf unserem Blog

Nextcloud 31.0.8 und 30.0.14 veröffentlicht

Liebe Leser,

gerade eben sind die zwei neuen Nextcloud Versionen 31.0.8 und 30.0.14 erschienen. Die beiden Updates enthalten jede Menge Fehlerbehebungen, Verbesserungen und auch neue Features. Alles Wichtige dazu erfahren Sie in diesem Beitrag.

Nextcloud 31.0.8

Nextcloud 31.0.8 geht unter anderem mit den folgenden Neuerungen einher:

  • Federated Shares werden ab sofort nicht mehr gelöscht, nachdem sie vom Empfänger angenommen wurden. Dieses Problem trat bei Vorgängerversionen auf, da anstelle von POST die Aktion DELETE /apps/files_sharing/api/externalShares/<id> ausgelöst wurde, wenn beim Empfänger auf „Remote Share hinzufügen“ geklickt wurde.
  • Bei vorherigen Nextcloud 31.0.x Versionen kam es zu Problemen beim Login und beim Zustellen von E-Mails, wenn Großbuchstaben in E-Mail-Adressen verwendet wurden. Bei E-Mail-Adressen wird deshalb nun erzwungen, dass sie in Kleinbuchstaben gespeichert werden.
  • Wenn der Bild-Editor geschlossen wird, wird ab sofort automatisch das Bild geöffnet, das darin gerade neu erstellt wurde.
  • Die Pronomen in den persönlichen Einstellungen wurden nicht übersetzt. Das lag daran, dass der entsprechende String nicht in den Übersetzungsdateien vorhanden war. Dies wurde korrigiert, sodass Pronomen nun auch bei der Übersetzung berücksichtigt werden.
  • Bei vorherigen Nextcloud Versionen gab es Probleme beim Layout von Nutzerprofilen. Wenn Nutzer*innen nicht eingeloggt waren, dann wurde ein fehlerhaftes Profil-Layout angezeigt, bei dem der Nutzername teilweise vom Profilbild verdeckt wurde. Im Zuge von Nextcloud 31.0.8 wurde das Layout korrigiert und der Nutzername ist wieder vollständig sichtbar.

Nextcloud 30.0.14

Nextcloud 30.0.14 enthält unter anderem die folgenden Verbesserungen:

  • Dateifreigaben an Gruppen wurden automatisch immer im Stammordner der Nutzer*innen gespeichert. Wenn ein anderer Ordner als Standardordner für Dateifreigaben festgelegt wurde, so wurde diese Einstellung nicht berücksichtigt. Nextcloud 30.0.14 sorgt dafür, dass der festgelegte Standardordner beim Speichern nicht mehr ignoriert wird und Dateien daher nun korrekt abgespeichert werden.
  • Dateien im Papierkorb werden ab sofort automatisch gelöscht, wenn mehr Speicherplatz benötigt wird.
  • Es war nicht möglich, einen Standardordner für angenommene Dateifreigaben auszuwählen. In diesem Fall wurde zwar der File Picker geöffnet, es wurden jedoch keine Ordner angezeigt. Dieses Problem wurde mit Nextcloud 30.0.14 behoben, sodass die Auswahl von Ordnern wieder wie vorgesehen möglich ist.
  • Der Suchverlauf von Unified Search wird ab sofort gelöscht, wenn das Modal geschlossen wird.

Weitere Informationen zu den Updates finden Sie auf nextcloud.com.

Damit Sie weiterhin von einer stabilen und fehlerfreien Nextcloud-Umgebung profitieren können, raten wir Ihnen zu einem Update auf eine der neuen Versionen. Bei Kunden, die unser Managed Nextcloud Hosting nutzen, sind diese Updates mit inbegriffen.

Teile diesen Beitrag

Kommentieren