Nextcloud 30.0.11 und 31.0.5 veröffentlicht
Liebe Leser,
heute sind die beiden neuen Nextcloud Versionen 30.0.11 und 31.0.5 erschienen. Die beiden Updates bringen jede Menge Fehlerbehebungen, Verbesserungen und sonstige Neuerungen mit sich, die wir Ihnen selbstverständlich nicht vorenthalten möchten.
Nextcloud 30.0.11
Im Zuge von Nextcloud 30.0.11 wurden unter anderem die folgenden Fehler behoben:
- Damit Dateien im PDF-Viewer angezeigt werden können, müssen diese heruntergeladen werden können. Wurde der Download einer Datei jedoch deaktiviert, so erhielten User anstelle der angezeigten Datei lediglich eine Fehlermeldung. In Nextcloud Office („richdocuments“) ist es jedoch möglich, auch PDFs zu öffnen, die nicht heruntergeladen werden können. Nextcloud 30.0.11 sorgt nun dafür, dass diese Dateien automatisch in „richdocuments“ geöffnet werden.
- Wurde eine JPG-Datei per Drag-and-Drop von ihrem Icon aus in einen Ordner gezogen, so wurde in diesem Fall lediglich das Vorschaubild bewegt, während die eigentliche Datei an ihrem ursprünglichen Platz blieb. Ab sofort wird nun wieder die Original-Datei verschoben und nicht mehr nur die Datei-Vorschau.
- Anmerkungen in PDFs konnten nicht gespeichert werden, wenn im Dateipfad Sonderzeichen enthalten waren. Dies resultierte stattdessen in einer Fehlermeldung. Mit Nextcloud 30.0.11 wurde dieses Problem gelöst, sodass Anmerkungen wieder gespeichert werden können.
- Bei Tabellenzellen und Überschriften wurden die Abstände von line-height zu padding geändert. Der Text wird damit nun korrekt dargestellt, wenn er mehrere Zeilen umfasst.
Nextcloud 31.0.5
Nextcloud 31.0.5 bringt unter anderem die folgenden Verbesserungen mit sich:
- Dateinamen dürfen beim Upload maximal 255 Zeichen umfassen. Wurden beim Upload zusätzliche Endungen wie .part oder .ocfiletransfer an den Namen angehängt, so konnte dieser unter Umständen zu lang werden und der Upload fehlschlagen. Bei überlangen Dateinamen kommen deshalb jetzt Hashes zum Einsatz, die das Hochladen von Dateien mit längerem Namen ermöglichen.
- Ab sofort werden nun auch beim Erstellen der Vorschau Logs generiert. Dies erleichtert die Suche nach Fehlern beim Erstellungsprozess.
- Der Abschicken- Button im File-Picker ist ab sofort deaktiviert, wenn keine Datei ausgewählt ist.
- User haben ab sofort die Möglichkeit, Social-Media-Eigenschaften zu entfernen.
Weitere Informationen zu den Updates finden Sie auf nextcloud.com.
Damit Sie weiterhin von einer stabilen und fehlerfreien Nextcloud-Umgebung profitieren können, raten wir Ihnen zu einem Update auf eine der neuen Versionen. Bei Kunden, die unser Managed Nextcloud Hosting nutzen, sind diese Updates mit inbegriffen