Shopware hosten
- Shopware kostenlos vorinstalliert
- Server für viele Systeme optimiert
- Echte Trafficflatrate
- garantierte Verfügbarkeit (99%)
- Optionaler Support und Beratung
Folgende Tarife könnten Sie ebenfalls interessieren:
SSD Webhosting
Standard V2.0
Performance:
- Inkl. 2 Domains
- 25 GB Web- und Mailspace
- 20 Datenbanken
- Neu: Inklusive SSD Festplatten!
- Kostenloser SSL Schutz (Let's Encrypt) inklusive
Nur 4,99 €/Monat
Vertragslaufzeit 12 Monate
SSD Webhosting
Basic V2.0
Performance:
- Inkl. 3 Domains
- 50 GB Web- und Mailspace
- 50 Datenbanken
- Neu: Inklusive SSD Festplatten!
- Kostenloser SSL Schutz (Let's Encrypt) inklusive
6 Mon. 0,- €¹
danach 9,99€/Monat
Vertragslaufzeit 12 Monate
SSD Webhosting
Professional V2.0
Performance:
- Inkl. 4 Domains
- 150 GB Web- und Mailspace
- 100 Datenbanken
- Neu: Inklusive SSD Festplatten!
- Kostenloser SSL Schutz (Let's Encrypt) inklusive
- inkl. SSL Zertifikat
- eigene IP Adresse
3 Mon. 0,- €¹
danach 24,99€/Monat
Vertragslaufzeit 12 Monate
SSD Webhosting Basic V2.0 6 Monate kostenlos, SSD Webhosting Professional V2.0 3 Monate kostenlos. Danach SSD Webhosting Basic V2.0 9,99€/Monat, SSD Webhosting Professional V2.0 24,99€ pro Monat. Die Vertragslaufzeit aller Tarife liegt bei 12 Monaten.
Suchen Sie einen zuverlässigen Partner, der für Sie Shopware hosten kann? Dann sind Sie bei DM Solutions goldrichtig. Als Profi wissen wir genau, was es alles für eine gute Shopware Umgebung braucht. Viele unserer Kunden haben Shopware als System auf ihrem Webspace laufen und sind sehr zufrieden. Das System an sich ist sehr vielseitig und auf dem neusten Stand der eCommerce Technik. Es ist auch für Anfänger leicht zu bedienen und fördert intuitives Vorgehen. Die Einrichtung des Shops ist ähnlich leicht wie das Verwalten des Shops über das Backend. Das trifft natürlich erst mal nur bis zu einem bestimmten Grad zu. Ab einer gewissen Größe wird es schwieriger, einen Online-Shop zu leiten und es fallen auch außerhalb der Shop Administration viele Dinge an, die erledigt werden müssen, wie beispielsweise das Marketing. Auch die Erstellung der Artikel ist zwar nicht schwer, aber dennoch dauert es eine Weile, bis alle Artikel korrekt eingestellt sind.
Shopware an sich ist momentan sehr im Trend auf dem deutschen Markt. Die erste Version des Systems kam 2004 heraus. Den eigentlichen Erfolg aber verdankt Shopware seiner Community Edition. Diese wurde erst 2010 publiziert und stellt die kostenfreie Open-Source Variante dar. Sie basiert auf der gleichen technischen Basis wie die kostenpflichtigen Versionen, allerdings stellt die Shopware AG keinen Support zur Verfügung und sie besitzt keine Garantie. Allerdings ist sie vom Funktionsumfang nicht eingeschränkt und kann, wie auch die kostenpflichtige Version, mit kostenlosen und kostenpflichtigen Plugins aus dem Shopware Community Store ergänzt werden. In diesem Store findet man mittlerweile um die 1.700 Plugins, die man sich zur Verbesserung seines Systems herunterladen kann. Außerdem gibt es viele Templates, die man sich fertig aus dem Internet ziehen kann. Für individuelle Shopanpassungen ist es notwendig, selbst in den Programmcode einzugreifen, oder einen externen Entwickler nach Unterstützung zu fragen. Für die Shopware Version 5.2 ist PHP 5.6 notwendig, was auf unseren neusten Servern natürlich vorzufinden ist.
Um Shopware zu hosten, ist ein performancestarker Webspace natürlich sehr hilfreich. Bei DM Solutions packen wir zur Leistungssteigerung nur 50 Kunden auf einen CPU. Dadurch riskieren wir auch keine höheren Ladezeiten und unsere Kunden sind zufrieden. Falls Sie Interesse an unserem Shopware Hosting haben, dann schauen Sie sich doch einfach mal auf unserer Webseite um. Dort finden Sie allerlei nützliche Infos rund um unser Webhosting. Gerne können Sie unsere Leistungen auch vorab auf einem Testaccount ausprobieren.
Häufig gestellte Fragen zum Shopware hosten bei DM Solutions
Bekommen wir einen Administrator Zugang zur Shopware Umgebung?
Bekommen wir einen Administrator Zugang zur Shopware Umgebung?
Können wir bestimmen, welche Module, Plugins und Templates wir zusätzlich nutzen wollen?
Können wir bestimmen, welche Module, Plugins und Templates wir zusätzlich nutzen wollen?
In welchem Zustand erhalten wir unsere neue Shopware Installation?
In welchem Zustand erhalten wir unsere neue Shopware Installation?
Welche Shopware Version wird für mich vorinstalliert?
Welche Shopware Version wird für mich vorinstalliert?
Haben wir irgendwelche Einschränkungen in Shopware?
Haben wir irgendwelche Einschränkungen in Shopware?
Haben wir vollen FTP Zugriff auf den Account?
Haben wir vollen FTP Zugriff auf den Account?
Haben wir volle Administratorechte in Shopware?
Haben wir volle Administratorechte in Shopware?
Können wir einen SSH-Zugriff erhalten?
Können wir einen SSH-Zugriff erhalten?
Alternativ bekommen Sie ein SSH Zugang auch in unseren Root Server oder Managed Server. Eine Übersicht unserer Tarife können Sie jederzeit auf unserer Webseite unter "Managed Server" bzw. "Root Server" einsehen.