Was ist TYPO3Dank seiner hohen Komplexität und der leistungsfähigen Datenbankstruktur eignet sich TYPO3 für große Internetplattformen, Marktplätze und Portallösungen. Das Content Management System (CMS) ist kostenfrei zugänglich und wurde für komplexe Webseiten konzipiert und eignet sich für kleine bis große Unternehmen sowie Verbände und Non Profit Organisationen.
Historisches über TYPO3
Im Jahr 1997 begann Kasper Skårhøj mit der Entwicklung von TYPO3. Die erste Beta Version wurde im August 2000 veröffentlicht. Der Name TYPO3 entstand dadurch, dass Skårhøj durch einen Tippfehler (englisch „typo“) bei der Entwicklung einen Teil seiner Arbeit einbüßte. Die Zahl „3“ wurde dem Namen hinzugefügt als die dritte Version am 24.Mai 2002 als offizielles Releas erschien und erfolgreich und bekannt wurde. Inzwischen gehört TYPO3 zu den beliebteste Content Managment Systemen und wird bei über 290.000 Webseiten eingesetzt.Hierzu gehören auch bekannte Seiten wie unter anderem die Webseiten der UNESCO, dem BASF und die Webpräsenz von Volkswagen. Inzwischen wird TYPO3 von zwei Entwicklerteams bearbeitet,je eines für die Version 4 und eines für die Version 5.
Was sind die Vorteile von TYPO3
TYPO3 verfügt über viele Erweiterungsmöglichkeiten. Derzeit stehen dem Anwender über 4800 Erweiterungen zur Verfügung. Generell zeichnet sich TYPO3 durch seine Vielfältigkeit aus und bietet Entwicklern ein Grundgerüst das Content Management System um spezifische Funktionen zu ergänzen.
TYPO3. TYPO3 erlaubt auch das Bearbeiten des Systems durch mehrere Benutzer, was ein effizienteres Erstellen von Inhalten ermöglichen soll. Die Kommunikation zwischen den einzelnen Autoren wird mittels einer integrierten Plattform begünstigt, um auch komplexe Projekte planen und umsetzen zu können.
Typo3 Webhosting
TYPO3 basiert auf der Skriptsprache PHP. Als Datenbank kann MySQL, PostgreSQL oder Oracle eingesetzt werden. Als Webserver eignet sich Apache.
Als webbasiertes Content Management System kann TYPO3 kann es sowohl unter Windows, Linux, Mac OSX, aber auch auf anderen Systemen betrieben werden.
Joomla Webhosting
SSD Webhosting inklusive 99,9% Verfügbarkeit (ab SSD Webhosting Standard)
Webhosting (ab Webhosting Standard)