Was ist SilverStripe
Silverstripe ist ein Content Management System der gleichnamigen Firma aus Neuseeland und setzt auf der Skriptsprache PHP sowie der Datenbankabfragesprache MySQL auf. Mittlerweile ist Silverstripe ein frei erhältliches Open Source Programm. Besonders hervorzuheben ist die sehr einfache und schnelle Funktionalität - "sapphire" genannt - zur Integration von Erweiterungen und Zusatzfunktionalitäten.
Historisches über SilverStripe
Ursprünglich war SilverStripe ein kommerzielles Produkt. Erst im Jahre 2007 wurde es mit der Version 2.0 frei zugänglich und kann sich seitdem "Open Source" nennen. Die Verbreitung dieses CMS wurde vor allem durch eine jährlich wiederkehrende Veranstaltung einer großen Suchmaschinenfirma vorangetrieben. So gewann SilverStripe an Bekanntheit aber auch an Qualität, denn im Laufe der Zeit kamen und kommen immer mehr Entwicklerinnen und Entwickler hinzu, die ihren Anteil an der Programmierung leisten.
Vorteile von SilverStripe
Das CMS SilverStripe ist nicht nur für Programmierer leicht erlernbar. Auch beispielsweise Redakteure kommen recht schnell mit der Anwendung zurecht. Eine besondere Stärke von SilverStripe liegt sicherlich in der umfangreichen Unterstützung von Erweiterungen. Dadurch wird dieses CMS sehr flexibel und lässt sich an die meisten Bedürfnisse der Kunden anpassen.
SilverStripe Webhosting
Die empfohlene PHP-Version ist 5.2 und höher , da SilverStripe einige der neuen Funktionalitäten nutzt. Lauffähig ist die Anwendung allerdings ab der Version 5.04.
Als Datenbankserver ist MySQL 4.1 oder höher zu verwenden.
Auch wenn SilverStripe so gut wie jeden Webserver unterstützt, wird die Verwendung des Apache-Servers oder lighttpd empfohlen. Auf jeden Fall muss der Webserver URLs umschreiben können und eine RAM-Zusicherung für einen PHP-Prozess ab 48 MB gewährleisten.
Als Betriebssystem kommen Windows 2000 bis Vista, OSX 10.4 oder höher sowie ein Linux/BSD- System in Frage.
Um sich in das CMS-Backend einloggen zu können sowie zur Installation ist ein Webbrowser notwendig, bei dem die Speicherung von Cookies aktiviert ist.
SSD Webhosting (inklusive 99,9% Verfügbarkeit) (ab SSD Webhosting Standard)
Joomla Webhosting
Webhosting (ab Webhosting Standard)