Was ist Dragonfly
Bei Dragonfly handelt es sich um ein leistungsstarkes Content Management System. Dragonfly ist ein kostenloses Open Source CMS, das auf der Programmiersprache PHP basiert. Die Software setzt dabei vor allem auf einen hohen Sicherheitsstandard. Hierzu verfügt das System über zahlreiche Tools sowie ein eigenes Debugging System.
Historisches über Dragonfly
Dragonfly erschien erstmals im Jahr 2004 in einer englischen Testversion. Direkt danach gab es auch schon die erste Version mit einem deutschen Sprachpaket. Die Software wurde seither ständig weiterentwickelt. Die aktuelle Version 9.2.1 steht seit dem 10.03.2008 zum Download bereit.
Vorteile von Dragonfly
Der größte Vorteil von Dragonfly ist, dass dieses kostenlos verwendet werden kann. Das CMS lässt sich einfach und schnell auf dem Webspace installieren. Das System erkennt die eigene Sprache automatisch und legt diese als Standard fest. Das CMS ist gut zu bedienen und erfordert keine/kaum Programmierkenntnisse des Nutzers. Für technische Fragen steht ein gut besuchtes Forum zur Verfügung. Durch die gute Verbreitung des CMS gibt es eine Reihe von Programmierern die immer wieder neue Features für Dragonfly entwickeln. So lässt sich ein Gästebuch, ein Forum oder ein Fotoalbum auf einfache Art und Weise implementieren. Es lassen sich verschiedene Benutzertypen anlegen, denen jeweils unterschiedliche Rechte zugewiesen werden können. Nachrichten lassen sich per Vorschausystem anzeigen.
Dragonfly Webhosting
Um das Content Management System Dragonfly zu nutzen, ist ein Apache Webserver erforderlich. Der Server muss PHP ab der Version 4.3 unterstützen. Außerdem wird eine MySQL Datenbank ab der Version 4.0 benötigt. Alle Versionen ab 9.1 benötigen eine MySQL Datenbank mit mindestens 4.1 oder PostgreSQL 7.4. Zudem wird eine Bildbearbeitungssoftware wie zum Beispiel GD 2, ImageMagick benötigt.
SSD Webhosting (inklusive 99,9% Verfügbarkeit) (ab SSD Webhosting Standard)
Joomla Hosting
Webhosting (ab Webhosting Standard)