Was ist DokuWiki
Mit der Software DokuWiki lassen sich Web Enzyklopädien nach dem Vorbild von Wikipedia erstellen. Im Unterschied zu anderen Anwendungen dieser Art verwendet DokuWiki hierfür keine Datenbank. Es handelt sich bei DokuWiki um ein Open Source Projekt, welches unter GPL 2 lizenziert ist.
Historisches über DokuWiki
Entwickelt wurde DokuWiki im Jahre 2004 durch Andreas Gohr. Das erste Update erschien 2005 und ermöglichte es DokuWiki nun auch für größere Projekte zu verwenden. Zudem wurde ein Plugin Interface eingebunden, mit dem sich die Möglichkeiten durch den Einbau von verschiedenen Plugins erweitern lassen. Die aktuelle Version DokuWiki-2011-05-25a.tgz "Rincewind" steht seit dem 25.05.2011 zum Download bereit.
Vorteile von DokuWiki
Die Software überzeugt vor allem durch eine einfache Installation und Bedienung. Dabei bietet DokuWiki jedoch umfangreiche Funktionen für das Erstellen und Verwalten eines eigenen Wiki. Es steht eine Vielzahl von verschiedenen Templates zu Verfügung, um das Design an die eigenen Wünsche anzupassen. Die Versionsverwaltung speichert auch ältere Versionen einer einzelnen Seite. Dadurch lassen sich ältere Versionen mit der aktuellen Version vergleichen. Zudem wird verhindert, dass mehrere Personen gleichzeitig eine Seite bearbeiten können. Über die Funktion Zugriffsrechte lassen sich einzelne Benutzer mit unterschiedlichen Rechten ausstatten. Über den Plugin Manager lassen sich Erweiterungen mit zusätzlichen Funktionen einbauen. So kann zum Beispiel ein WYSIWYG-Editor zur einfacheren Eingabe installiert werden. Derzeit stehen über 300 Add-ons zur Verfügung. DokuWiki lässt sich in 39 verschiedenen Sprachen konfigurieren. Durch die Verwendung der Standard-Zeichencodierung UTF-8 lassen sich auch Sprachen wie Chinesisch oder Hebräisch darstellen. Über die Volltextsuche lässt sich das gesamte Wiki nach einzelnen Stichwörtern durchsuchen.
DokuWiki Webhosting
Um ein eigenes Wiki mit DokuWiki zu realisieren, wird ein Webserver benötigt, der PHP unterstützt. Dies kann ein Apache Webserver oder auch jeder andere Server sein. Eine Datenbank wird hingegen nicht benötigt.
Joomla Webhosting
Webhosting (ab Webhosting Standard)
SSD Webhosting (inklusive 99,9% Verfügbarkeit) (ab SSD Webhosting Standard)