Das Internet ist bereits voll von Webseiten, auf denen die Betreiber von ihrem Alltag, Ihrem Hobby oder einfach über Gott und die Welt schreiben. Solche Webseiten werden auch als „Blog“ oder „Weblog“ bezeichnet. Aber was ist ein Blog eigentlich? Und warum sollte man einen Blog erstellen? Versuchen wir dem einmal auf den Grund zu gehen.
Fangen wir daher einmal mit einem Definitionsversuch an. Die Online-Enzyklopädie Wikipedia schreibt dazu folgendes:
„Das oder auch der Blog oder auch Weblog (Wortkreuzung aus engl. Web und Log für Logbuch) ist ein auf einer Website geführtes und damit meist öffentlich einsehbares Tagebuch oder Journal, in dem mindestens eine Person, der Blogger, international auch Weblogger genannt, Aufzeichnungen führt, Sachverhalte protokolliert („postet“) oder Gedanken niederschreibt.“
Frei wiedergegeben bedeutet das heute, dass der Betreiber täglich (oder allgemein regelmäßig) über sich oder ein bestimmtes Themengebiet Beiträge verfasst und veröffentlicht. Gerade zu Beginn haben viele Privatpersonen sich des Bloggens erfreut, doch auch Unternehmen, Vereine oder Gruppierungen können ohne großen Aufwand heute Weblogs erstellen und betreiben.
Die Basis für einen eigenen Blog ist zunächst die Idee. Der Blog benötigt ein Thema, über das berichtet werden soll. Das bedeutet nicht, dass ein Koch-Blog nur übers Kochen schreiben darf. Das Wichtige ist, einen roten Faden zu haben, an dem sich die Beiträge orientieren. Notieren Sie sich diesen ruhig irgendwo, denn so schnell Sie eine gute Idee haben, so schnell kann diese auch im täglichen Stress wieder vergessen werden.
Anschließend benötigen Sie eine Blogging-Plattform; eine Umgebung, auf der Sie Ihrer Inhalte veröffentlichen können. Der bekannteste Vertreter dafür ist WordPress. Das System ist kostenfrei nutzbar, entweder durch den Entwickler oder auf dem eigenen Webspace gehostet. Wir empfehlen die selbst gehostete Variante, da Sie hier vollen Zugriff auf alle Daten haben und auch selbst entscheiden können, wo diese gehostet werden.
Den passenden Webspace dafür finden Sie bei uns, bei DM Solutions. Unsere Hosting Tarife sind für eine große Anzahl an Systemen, darunter auch WordPress, optimiert. Dazu können Sie jederzeit unseren WordPress Update Complete Service dazu buchen, mit dem wir uns um alle anfallenden Updates Ihrer Umgebung für Sie kümmern. Der Service ist in unseren WordPress Hosting Tarif ab dem Professional Tarif sogar inklusive.
Nachdem die Idee und das technische Gerüst stehen, können Sie grundsätzlich mit dem Bloggen starten. Aber Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Bis der Blog die „ersten Früchte“ trägt, kann viel Zeit ins Land streichen. Diese Zeit sollten Sie effektiv nutzen, um Ihren Blog weiter zu optimierten. Gerne stehen wir Ihnen hierzu bei Fragen jederzeit zur Verfügung.