
Typo3 Hosting von DM Solutions
DM Solutions bietet Ihnen TYPO3-fähigen Webspace in unseren SSD Webhosting Tarifen ab dem Tarif SSD Webhosting Standard. Selbstverständlich sind alle notwendigen Serveranforderungen wie mod_rewrite, safe_mode=off sowie die Installation von imagemagick bereits vorhanden, sodass der reibungslose Betrieb von TYPO3 jederzeit möglich ist.
Doch wir bieten Ihnen noch mehr: So installieren wir Ihnen auf Wunsch gerne TYPO3 in der von Ihnen gewünschten Version gerne kostenlos vor. Egal ob TYPO3 CMS oder TYPO3 Neos - wir installieren Ihr Grundsystem ganz so wie Sie es möchten und bieten Ihnen damit schnelles und preiswertes TYPO3 Hosting.
In unseren SSD Webhosting Tarifen profitieren Sie zudem von einer höheren Verfügbarkeit Ihrer Serverumgebung. So garantieren wir Ihnen eine jährliche Verfügbarkeit von 99,9% pro Jahr. Zudem profitieren Sie von unserer automatischen Backuplösung, denn wir erstellen jede Nacht automatisch eine komplette Sicherung Ihrer Webseite und lagern diese 14 Tage auf externen Backupservern für Sie vor. Selbstverständlich befinden sich sowohl unsere regulären Server auch unsere Backupserver in Deutschland, und erfüllen damit die hohen Anforderungen der deutschen Datenschutzverordnung.
Zudem bieten wir Ihnen einen kompetenten und schnellen Support. Wenn Fragen zu Ihrem Webspace oder zu Ihrem System auftreten, helfen wir Ihnen innerhalb kürzester Zeit weiter. Gerne können Sie unsere Leistungen vorab testen und einen Testaccount für 7 Tage beantragen. Auch hier installieren wir Ihnen gerne TYPO3 in der von Ihnen gewünschten Version kostenfrei vor. Ihre Daten können Sie bei Gefallen dann gerne in einen regulären Account von uns übertragen lassen, sodass Ihre Arbeit auch nicht verloren geht.
Typo3 als CMS für Ihre nächste Website

Besonders für Betreiber von mehreren Seiten lohnt sich ein starkes CMS wie das TYPO3 CMS. Nach der Installation können Sie beliebig viele Webseiten oder Apps von einem einzigen Backend verwalten. In diesem können Sie alle möglichen Inhalte und Zugänge auf Ihre Internetseiten verteilen. Bei dem Erstellen von neuen Inhalten mit TYPO3 werden Sie oder Ihr Editor von vielen Funktionen des CMS unterstützt. Im TYPO3 Extension Repository, der im CMS eingebaut ist, können Sie wie in einem App-Store Ihre gewünschten Erweiterungen auswählen und direkt installieren. Es sind auch praktische Funktionen enthalten, wie beispielsweise ein eingebauter Bild-Editor oder die Shop Bearbeitung über die Frontend Ansicht, sodass Sie direkt sehen können, wie die Änderung für Ihren Kunden aussieht. Die Designmöglichkeiten des CMS sind im Vergleich zur Konkurrenz aber etwas eingeschränkter und können nicht mit der enormen Masse an Templates von WordPress oder Joomla! mithalten. Wer aber ein eigenes Design erstellen oder erstellen lassen möchte, der fährt mit allen Programmen gleich.
Heutzutage ist es auch wichtig, dass die Website von jedem Gerät erreichbar sein muss, denn immer mehr Menschen gehen fast nur noch mit dem Tablet oder dem Smartphone ins Internet. TYPO3 gewährleistet diese mobile Freundlichkeit. Mit diversen Schnittstellen können Sie Ihre Seite dahingehend anpassen. Auch das „Responsive Design“, das die Erfahrungen mit dem Handy verbessern soll, lässt sich implementieren.
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass Sie mit dem TYPO3 Hosting richtig liegen, wenn Sie eine etwas komplexere Internetseite erstellen wollen. Natürlich empfiehlt sich die Benutzung auch, wenn Sie sich bereits mit dem Programm angefreundet haben. Bis auf die einfache Bedienung und der geringen Einarbeitung steht das Programm der Konkurrenz in nichts nach und eignet sich daher besonders für Fortgeschrittene.