Serendipity ist WordPress teilweise recht ähnlich, jedoch genießt es nicht Ansatzweise eine ähnliche Bekannt- und Beliebtheit, wie das bekannte Blog-System und CMS. So besitzt Serendipity ebenfalls viele Plugins und damit Möglichkeiten, mit denen der eigene Blog aufgewertet werden kann. Neben inhaltlichen Erweiterungen kann auch das Design des Blogs mit einem der vielen vorgefertigten Themes angepasst und verändert werden. Alle Plugins und Themes werden in einem offiziellen Verzeichnis zusammengefasst und können von dort heruntergeladen werden. Auch hier war man mit dem Namen wieder wirklich originell. SPARTACUS ist hierbei die Abkürzung für „Serendipity Plugin And Repository Tool Access Customization/Unification System“. Aufgrund der niedrigen Nutzerzahl gibt es natürlich nicht so viele Extension, wie es bei WordPress der Fall ist, aber man kommt schon gut mit der Auswahl zurecht.
Zu den Funktionen, die Ihnen in einem Serendipity Hosting zur Verfügung stehen, zählen WYSIWYG und HTML Editoren, Einbindung von diversen Medien, verschiedene Autoren und ein dazugehöriges Rechtesystem, Kommentare, Kategorien, verschiedene Sprachen und vieles mehr. Zudem können auch Unterblogs erstellt werden, die sich um eine Kategorie drehen. Dank Drag & Drop, Ein-Klick Upgrades und die intuitive Bedienung kommen auch Anfänger gut mit dem Blogsystem zurecht. Das Standard-Theme ist schon responsiv, damit Ihr Blog auf verschiedenen Endgeräten schön dargestellt wird.
Beim Serendipity Hosting von DM Solutions installieren wir Ihnen die Software schon kostenfrei auf Ihrem Speicherplatz vor, sodass Sie mit dem Erhalt der Zugangsdaten schon direkt mit der Einrichtung Ihres Blogs loslegen können. In unseren Hosting Tarifen finden Sie alles, was Sie für die Umsetzung eines Serendipity Blogs benötigen. Bei Fragen können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden.