Das Bezahlmodell der Software wechselte sich in den letzten Jahren mehrfach. Bis zur Version 7.5 stand die Software allen Usern gratis zum Download zur Verfügung. Ab dann wurde eine Lizenzgebühr fällig, die aber mit Version 8.3 wieder abgeschafft wurde. Dank einem modularen Aufbau ist das PHPNuke Hosting sehr flexibel und erweiterbar. Dadurch können auch größere Webseiten mit der Software realisiert werden.
Generell können mehrere Arten von Webseiten mit PHPNuke realisiert werden. Es gibt Module für Foren, Enzyklopädien, Werbung, News, Umfragen und vieles mehr. Mit dem Theme System kann das Design der Website angepasst werden. Ab einem bestimmten Grad sind jedoch HTML, PHP und CSS Kenntnisse erforderlich.
Lange Zeit wurde PHPNuke aufgrund der vielen Sicherheitslücken berechtigterweise kritisiert. Viele Fehler wurden teilweise auch bei einem Versionsupgrade nicht behoben. Dies ist ein Grund dafür, dass auch heute noch immer wieder größere Sicherheitslücken aufgedeckt werden. Da das System nicht mehr häufig genutzt wird, werden nicht mehr gar so viele Sicherheitslücken gefunden wie früher. Ein weiterer Grund dafür sind die Sicherheitsmechanismen, die die Community unter sich organisiert hat. Da Sicherheitsfixes teilweise recht schwer einzuspielen sind, wendeten sich überforderte Shop-Betreiber von der Software ab.
Sofern Sie sich etwas mit der Handhabung solcher Systeme auskennen und sich für ein PHPNuke Hosting interessieren, dann sind Sie bei DM Solutions genau an der richtigen Adresse. Auf unseren performanten Servern läuft die Software ohne Probleme. Sofern Sie noch Fragen zu unserem Hosting haben, können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden.