Da ein OpenBiblio Hosting nur geringe Systemanforderungen stellt, kann eine solche Umgebung problemlos auf unseren Servern aufgespielt werden. Lediglich PHP 4.2x und MySQL 4.0.12 wird benötigt, was auch deutlich macht, dass das Bibliothekensystem technisch nicht ganz auf dem neusten Stand ist. Aber das muss es auch nicht sein, solange es die Dienste erfüllt, die der Betreiber an das OpenBiblio Hosting stellt. Eine Bibliothek wird gewiss von einem solchen System profitieren, nicht zuletzt auch, da man es von überall erreichen kann.
OpenBiblio ist leicht und intuitiv zu bedienen, sowie gut dokumentiert. So können sich auch Laien in kurzer Zeit in das System einarbeiten. Die Installation ist ebenfalls nicht schwer. Um Ihnen diese Arbeit ganz abzunehmen, installieren wir von DM Solutions Ihnen beim OpenBiblio Hosting gerne das Programm schon vorab auf Ihrem Speicherplatz, sodass Sie direkt loslegen können. Auf unseren Servern profitieren Sie von mindestens 99% garantierter Erreichbarkeit und sehr schnellen Ladezeiten. So können Sie Ihre Kunden flüssiger bedienen und Ihre Angestellten verzweifeln nicht an einem langsam laufenden System.
Natürlich hat OpenBiblio auch seine Schwächen, die vor allem altersbedingt sind. Es wird nicht viel am System entwickelt, weshalb es visuell auch schon etwas in die Jahre gekommen ist. Neue Funktionen werden ebenfalls wenig hinzugefügt. Generell lässt sich daher sagen, dass sich ein OpenBiblio Hosting besonders für kleine bis mittelgroße Bibliotheken eignet. Da aber die richtig komplexen Features fehlen, sollten große Betreiber eher nach einem anderen System Ausschau halten. Die technischen Voraussetzungen für OpenBiblio erhalten Sie bei uns. Bei Fragen können Sie sich jederzeit gerne an unser Team wenden.