Nachdem Sie sich auf ein Shopsystem festgelegt haben, können Sie beginnen die Struktur Ihres Shops zu planen. Denken Sie dabei auf lange Sicht und halten Sie sich vor Augen, wie Ihr Shop aussehen soll, wenn er viele Besucher zählt. Wenn man als Shop Betreiber viel nachbearbeitet kann das dazu führen, dass die Navigationsstruktur darunter leidet und Kunden zu lange zu dem gewünschten Produkt brauchen. Das Design des Shops ist aber nicht das einzige, was in der eCommerce Branche wichtig ist. Wenn Sie einen Onlineshop selbst erstellen, dann sollten Sie sich zuvor auch mit der Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO, befasst haben. SEO ist so wichtig, da ein großer Teil des Besuchertraffics über die Suchmaschinen wie Google kommt. Je höher Sie in den Suchergebnissen gerankt werden, desto besser.
Nachdem Ihr Shop komplett eingerichtet wurde, müssen Sie sich natürlich auch um Ihre Kunden kümmern. Besonders in Sachen Versand und Kommunikation können Sie punkten. Gehen Sie auf Ihre Kunden ein, zum Beispiel mit einem Telefonservice. Es gibt diverse Möglichkeiten, dass Kunden sich wirklich bei Ihnen sicher fühlen. Das steigert die Kaufbereitschaft oftmals enorm. Behandeln Sie Ihre Kunden so, wie auch Sie als Kunde behandelt werden möchten, wenn Sie einen Onlineshop selbst erstellen.