Moodle Provider
- Moodle kostenlos vorinstalliert
- Server für viele Systeme optimiert
- Echte Trafficflatrate
- Hohe Verfügbarkeit des Webspaces (99%)
- Optionaler Support und Beratung
Folgende Tarife könnten Sie ebenfalls interessieren:
SSD Webhosting
Basic V2.0
- Inkl. 3 Domains
- 50 GB Web- und Mailspace
- 50 Datenbanken
- SSD Festplatten!
- Kostenloser SSL Schutz (Let's Encrypt) inklusive
6 Mon. 0,- €¹
danach 9,99€/Monat
Vertragslaufzeit 12 Monate
SSD Webhosting
Professional V2.0
- Inkl. 4 Domains
- 150 GB Web- und Mailspace
- 100 Datenbanken
- SSD Festplatten!
- Kostenloser SSL Schutz (Let's Encrypt) inklusive
- inkl. hochwertigem AlphaSSL Zertifikat
- eigene IP Adresse
3 Mon. 0,- €¹
danach 24,99€/Monat
Vertragslaufzeit 12 Monate
SSD Webhosting
Premium V2.0
- Inkl. 5 Domains
- 300 GB Web- und Mailspace
- 200 Datenbanken
- SSD Festplatten!
- Kostenloser SSL Schutz (Let's Encrypt) inklusive
- inkl. hochwertigem AlphaSSL Zertifikat
- eigene IP Adresse
3 Mon. 0,- €¹
danach 39,99€/Monat
Vertragslaufzeit 12 Monate
SSD Webhosting Basic V2.0 6 Monate kostenlos, SSD Webhosting Professional V2.0 und SSD Webhosting Premium V2.0 3 Monate kostenlos. Danach SSD Webhosting Basic V2.0 9,99€/Monat, SSD Webhosting Professional V2.0 24,99€/Monat, SSD Webhosting Premium V2.0 39,99€/Monat. Die Vertragslaufzeit aller Tarife liegt bei 12 Monaten.
Die beliebte Open Source Software Moodle ist seit Jahren schon Deutschlands Lernplattform Nummer 1. An den Unis des Landes wird keine andere Lernplattform eingesetzt. Das Programm ist auf den hohen Benutzertraffic abgestimmt und hat auch keine Probleme mit sehr hohen Peaks. Die Plattform ist extrem flexibel und bietet diverse Funktionen und Werkzeuge, damit sie sich an jede Veranstaltung anpassen kann. Besonders die multimedialen Features fördern eine flexible Erstellung von Lehrmaterial. Die große Community, die sich mittlerweile um das Projekt gebildet hat, ist ebenfalls ein gutes Argument für die Anschaffung der Software. Aufgrund der eben beschriebenen, weiten Verbreitung von Moodle entstehen auch viele Austauschmöglichkeiten mit anderen Moodle Betreibern. Entwickler der Software sind überall auf der Welt zu finden und können Ihnen bei individuellen Anpassungen helfen. Mit Moodle lassen sich extrem komplexe Strukturen und Arbeitsvorgänge erstellen. Daher ist es keine schlechte Idee, die Arbeit eines Moodle Providers in Anspruch zu nehmen. Da Moodle aber ein recht großes System ist, sollte man auch genügend Speicherplatz dafür einplanen. Um die hohe Traffic, die das Moodle System einer Universität stemmen muss, zu verarbeiten, braucht es Server mit guter Performance. Für solche Fälle eignen sich unsere Server ideal, da wir beim Shared Hosting nicht mehr als 50 User auf einen CPU packen, was die Leistung dieses Servers erheblich verbessert.
Zu den Vorteilen des Systems zählen auch die geschlossenen Benutzergruppen. Es sind keine Gäste zugelassen. Die Personenkreise können nur von den Leuten eingesehen werden, die auch in der Gruppe sind. Der eigene Bereich ist geschützt und ist mit Identifizierungsmaßnahmen bestückt. Die eigenen Profildaten können von dem jeweiligen User zentral geändert werden. Der Gruppenadministrator kann die Teilnehmer seines Kurses verwalten. Ebenso kann der Gruppenführer durch Evaluationen bewertet werden. Vor allem als Ergänzung zum normalen Unterricht ist das Programm ideal geeignet. Zudem können die Unterrichtsmaterialien leicht angepasst und wiederverwertet werden. Individuelle Arbeitsteilung und eigenverantwortliches Lernen werden gefördert. Auch die Medienkompetenz aller Teilnehmer wird gefördert, was im Zeitalter des Internets unabdingbar ist.
Bei DM Solutions haben Sie die Chance, das System schon vor einem Vertragsabschluss in unserem Testaccount auszuprobieren. So können Sie im Voraus schon mal abwägen, ob Ihnen der Webspace ausreicht oder ob Sie nicht vielleicht doch ein Upgrade oder einen Tarif mit mehr Speicherplatz benötigen. Da die Angebote von DM Solutions flexibel anpassbar sind, eignen wir uns perfekt als Provider für Moodle Umgebungen.