Da Modified eCommerce ein deutsches Produkt ist, werden die gesetzlichen Mindestanforderungen hierzulande erfüllt. Dazu gehören beispielsweise die Datenschutzerklärung, Widerruf und AGBs beim Checkout, angegebene Lieferzeit, double-opt in Login und vieles mehr. Sobald sich etwas an der Rechtslage in Deutschland tut, wird das System von den Entwicklern in kurzer Zeit angepasst. Da die Rechtslage bei Online-Shops recht undurchsichtig ist und viele Shop-Betreiber schon Verwarnungen erhalten mussten, da etwas übersehen wurde, werden solche Funktionen von einem Shopsystem benötigt. Natürlich kann das System selbst nicht auf alle Rechtskriterien achten, weshalb es wichtig ist, dass Sie als Betreiber sich vorab gründlich darüber informieren.
Das Shopsystem ist sowohl im Frontend, als auch im Backend möglich einfach gehalten. Das macht das Einkaufen für den Kunden, sowie das Administrieren für den Betreiber recht leicht. Dazu sind die aktuellsten Zahlungsmodule schon integriert. Sicherheitsupdates werden in regelmäßigen Abständen in das System integriert und sollten immer so schnell wie möglich eingespielt werden. Die Installation von Modified eCommerce ist für Leute, die sich etwas damit auskennen, ebenfalls nicht schwer. Bei DM Solutions installieren wir Ihnen jedoch schon die Software im Voraus auf Ihrem Webspace, sodass Sie mit dem Erhalt des Accounts schon direkt mit der Einrichtung loslegen können.
Modified Shop kann mit vielen verschiedenen Plugins erweitert werden, sodass nicht nur kleine Webshops, sondern auch größere Umgebungen mit Modified eCommerce betrieben werden können. Bei DM Solutions erhalten Sie die technische Basis, mit der Sie Ihr Geschäft im Internet umsetzen können. In unseren Online-Shop Tarifen können Sie sich einfach den passenden heraussuchen.