Joomla ist ein weit verbreitetes Content Management System, kurz CMS. Es ist ein Open-Source Programm und damit für jeden frei verfügbar. Content Management Systeme sind dafür da, dass User auch ohne große Programmierkenntnisse eine Webseite erstellen können und deren Inhalte leicht pflegen und verwalten können. Ohne ein CMS wie Joomla ist es heute kaum denkbar, eine größere Webseite zu erstellen. Joomla basiert auf PHP als Programmiersprache und MySQL als Datenbanksystem. Beide sind extrem verbreitet und werden von jedem Webhoster unterstützt. Das Backend ist der Administrationsbereich eines CMS. Dort kann der Administrator Inhalte wie Texte und Bilder bearbeiten, die Seitennavigation durch Kategorien oder Suchfunktionen erstellen, das Layout ändern, Werbung schalten, Statistiken auswerten und noch vieles mehr. Über das Frontend greifen die Benutzer dann auf Ihre fertige Webseite zu.
Das Joomla CMS ist so aufgebaut, das man es zwar auch als unerfahrener Anwender einrichten kann, aber Programmierer und große Firmen ebenfalls auf Ihre Kosten kommen. In der Standardversion besitzt Joomla grundlegende Funktionen, wie eine Benutzerverwaltung, Artikel und Menüs. Kleinen bis mittelständigen Unternehmen reicht das teilweise schon. Doch Joomla punktet besonders durch die beinahe grenzenlose Erweiterbarkeit durch Plugins. Im offiziellen Joomla Extension Directory gibt es zahlreiche kostenlose und kommerzielle Erweiterungen, die weitere Funktionen zu Ihrer Joomla Umgebung hinzufügen. Auch Anfänger können sich solche Plugins auf dem Webspace installieren.
Wir von DM Solutions sind große Fans des Joomla CMS. Daher haben wir spezifische Angebote rund um Joomla. Falls Sie also Probleme mit der stetigen Aktualisierung von Joomla und Joomla Plugins haben, können wir das mit unserem Joomla Update Service oder Joomla Update Complete Service gerne für Sie übernehmen. So können Sie sich auf das Hauptgeschäft Ihres Unternehmens konzentrieren und uns die technische Wartung regeln lassen. Beim Erscheinen eines neuen Updates sichern wir dabei zunächst Ihre Umgebung, updaten das System und testen abschließend noch die richtige Funktionsweise. So können Sie sicher sein, dass das Update keinen Schaden an Ihrer Seite verursacht.
Für das Design Ihrer Joomla Umgebung sind sogenannte Templates zuständig. Diese können ebenfalls selbst entwickelt werden oder aus einem Joomla Extension Shop gezogen werden. Dort gibt es meist kostenpflichtige Optionen, die Ihre Webseite optisch ansprechender gestalten sollen. In der Standardversion sind bereits 2 Templates dabei, die auch weiter modifiziert werden können. Im Joomla CMS sind die Inhalte vom Design getrennt. Wenn Sie sich also dazu entscheiden, ein anderes Template zu verwenden, gehen keinerlei Inhalte von Ihrer Seite verloren. Gleiche Inhalte können mit verschiedenen Templates unterschiedlich ausgegeben werden. Es gibt Frontend-Templates, für die Besucher Ihrer Webseite, und Backend Templates, die die Verwaltung im Backend etwas erleichtern sollen.
Wir von DM Solutions legen viel Wert auf das Joomla CMS Hosting. Auf unserer Webseite finden Sie neben unseren einzigartigen Joomla Webhosting Tarifen auch nützliche Angebote, die Ihnen bei der Administration von Joomla ein wenig Arbeit abnehmen sollen. Klicken Sie sich einfach mal durch, bei DM Solutions werden Sie sicher fündig.