Das sollten Sie über DokuWiki wissen
DokuWiki ist eine PHP basierte Anwendung, die für die Erstellung der virtuellen Nachschlagewerke entwickelt wurde. In unserem DokuWiki Hosting stellen wir Ihnen einen dazu passenden Speicherplatz mit der tagesaktuellen Version von DokuWiki zur Verfügung. Wikis sind darauf ausgerichtet, dass mehrere Autoren Beiträge in einer Doku verfassen können. Das wohl erfolgreichste Wiki ist die weltweit bekannte Enzyklopädie Wikipedia, die jedoch mit MediaWiki gebaut wurde. Generell kann man sagen, dass DokuWiki speziell für die einfache Entwicklung von Dokumentationen entwickelt wurde und daher häufig keine großen Wikis mit DokuWiki erstellt werden, sondern eher kleinere Wikis, die schnell und leicht aufgebaut sind und keine Extra-Funktionen benötigen.


Dafür ist DokuWiki geeignet
Oftmals werden damit auch Dokumentationen innerhalb von Betrieben erstellt. Wenn man die Wiki-Plattform im Internet realisiert, können User von überall darauf zugreifen. Durch das Rechtemanagement kann genau eingestellt werden, wer Inhalte auf der Plattform erstellen darf oder ob jeder die Möglichkeit hat, einen Inhalt zu erstellen oder zu ergänzen. In Schulen kann dies praktisch sein, da beispielsweise nur Lehrer Informationen bereitstellen dürfen. Artikel können gleichzeitig aktualisiert werden, damit sich Redakteure nicht gegenseitig behindern. Alte Versionen von Artikeln bleiben verfügbar, sodass Sie bedenkenlos Schreibrechte an andere User vergeben können. Im Notfall können Sie ja jederzeit wieder auf den alten Artikel zugreifen. Das System kann mit verschiedenen Erweiterungen ergänzt werden, sodass auch Blogs oder Chat-Funktionen umgesetzt werden können. Ebenso kann das Aussehen durch diverse Templates verändert werden.
Eine Besonderheit beim DokuWiki Hosting ist, dass die Artikel als Text-Dateien gespeichert werden und daher keine Datenbank notwendig ist. Das erleichtert den Zugriff auf die Inhalte und die Rücksicherung, da man keinen Datenbank-Backup benötigt, sondern es genügt, alle Dateien des root-Ordners auf ein anderes Medium zu kopieren. Außerdem ist der manuelle Eingriff in Textdateien leichter, als in Datenbanken. Dazu ist noch wichtig zu erwähnen, dass trotz der einfachen Bedienung des Editors, professionelle Arbeit eine gewisse Einarbeitung in das System erfordert. Man sollte also nicht uninformiert loslegen. Durch das Speichern in Textdateien arbeitet die Software zwar zügig, kann aber nur begrenzt wachsen. Ab einer bestimmten Wiki-Größe sollte der Betreiber auf ein datenbankbasiertes System wechseln.
Bei DM Solutions können Sie sich ein preiswertes DokuWiki Hosting sichern. Hier erhalten Sie performancestarken Webspace zum günstigen Preis, auf dem Sie problemlos Ihre DokuWiki Umgebung realisieren können. Auf unseren pfeilschnellen Servern müssen Sie sich nicht um die Ladezeiten Ihres Wikis sorgen. Wir setzen komplett auf performante Markenhardware und setzen auf Festplatten im Raid-Verbund. Das bedeutet, dass wir in jedem Server gleich zwei Festplatten eingebaut haben, auf denen wir die Kundendaten speichern. Sollte also eine der beiden Platten ausfallen, ist Ihre Webseite trotzdem noch erreichbar. Für die Stabilität und die Erreichbarkeit des Speicherplatzes ist somit ebenfalls gesorgt.
Sofern Sie nicht die Katze im Sack kaufen möchten, sondern unser Hosting vorab testen möchten, dann eignet sich unser Testaccount bestens für Sie. Hier stellen wir Ihnen einen 7-tägigen Account zur Verfügung, mit dem Sie die Leistung unseres Live-Servers ausprobieren können. Bei Fragen zu unseren Hosting Angeboten können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir freuen uns auf Sie!
