Einen eigenen Blog machen kann jeder – ihnen dauerhaft mit Inhalt zu füttern schaffen nur wenige. Ja, einen Blog zu betreiben ist Arbeit, aber das Erfolgsgefühl, mitunter Tausende Menschen zu erreichen, spricht für sich. Andere Blogger hingegen können mit ihrem Blog sogar Geld verdienen und davon auch relativ gut leben. Wir möchten Ihnen daher kurz erklären, worauf Sie beim Bloggen achten sollen und wie Sie Ihren Erfolg positiv beeinflussen können.
1.) Die technische Basis fürs Blog machen– Webhosting oder Blogdienst?
Damit Sie überhaupt Inhalte veröffentlichen können, brauchen Sie eine geeignete Blogumgebung. Klassisch gibt es zwei Möglichkeiten: Webhosting und Blogdienste. Diese beiden stellen wir Ihnen kurz einmal vor.
Webhosting
Beim Webhosting mieten oder kaufen Sie sich den Speicherplatz auf einem Webserver. Die Hardware wird vom Anbieter zu Verfügung gestellt und administriert, Sie hingegen sind für Ihren Blog selbst verantwortlich. Dazu haben Sie allerdings die Freiheit, sich das genutzte Blogsystem frei aussuchen zu können, Ihren Blog mit einer eigenen Domain zu erreichen und diesen mit Themes oder Plugins zu individualisieren.
Blogdienst
Blogdienste sind Anbieter von Blogumgebungen, die meist kostenfrei genutzt werde können. Der Vorteil hier ist der geringe Administrationsaufwand, da die Software komplett durch den Anbieter administriert wird. Dafür erhält man für gewöhnlich keine eigene Domain und der Blog lässt sich nur durch vorgefertigte Themes (manchmal mit jeweils unterschiedlichen Farbmustern) individualisieren.
Wir bei DM Solutions empfehlen Ihnen, immer ein eigenes Hosting Paket dem Blogdienst vorzuziehen. Auch wenn der Administrationsaufwand größer ist, überwiegen die Möglichkeiten der Individualisierung stets.

2.) Beim Blog machen Ihren „roten Faden“ finden
Bevor es überhaupt los geht und Sie Beiträge verfassen, sollten Sie für sich festlegen, worüber Sie schreiben möchten. Heute gibt es bereits zu jedem Thema irgendwo einen Blog, das Rad werden Sie daher nicht neu erfinden. Das ist aber auch nicht schlimm, denn zu einem guten Beitrag gehören auch ein ansprechender Sprachstil und das Gefühl, dass der Verfasser weiß, wovon er schreibt. Ein Fashion-Blogger beispielsweise, der keine Ahnung von Mode hat und eine Menge Rechtschreib- und Grammatikfehlern verursacht, wird keinen Erfolg mit seinem Blog haben. Ein Blogger, der sich jedoch Zeit für seine Inhalte nimmt und der in der Thematik sehr gut auskennt, vermittelt das auch in seinen Texten. Das merken die Leser sofort, haben auch mehr Freude beim Lesen der Beiträge und sind eher bereit, dem Blog zu folgen.
Fokussieren Sie sich daher auch auf einige wenige Themen, die inhaltlich miteinander zusammenhängen. So sprechen Sie zwar eine kleinere Zielgruppe an, diese ist aber in der Regel loyaler und interessieren sich auch für die Inhalte, die Sie in Ihrem Blog machen.
3.) Ein individuelles Design für Ihren Blog machen
Die Blogger Branche ist beliebt, die Anzahl an Blogumgebungen steigt. Um aus der Masse heraus zu stechen ist ein individuelles Design zwingend erforderlich. Das lässt sich natürlich mit entsprechenden Kenntnissen in HTML, PHP und CSS selbst erstellen, erfordert aber eine Menge Zeit und Energie. Alternativ gibt es viele Anbieter von kostenfreien oder kostenpflichtigen Designvorlagen, die sich komplett individualisieren lassen. So spart man die Zeit, das Grundgerüst zu erstellen und kann direkt mit der Gestaltung beginnen.
Hier ist es wichtig, dass das Design zu den Inhalten des Blogs passt. Unser Tipp: Weniger ist mehr! Suchen Sie sich 3-5 Farben aus, die zum Ihnen und Ihrem Blog passen und verwenden Sie nur diese Farben. Dazu sollten Sie grelle Farben möglichst vermeiden.
4.) Inhalte für Ihren Blog machen und pflegen
Nun steht Blog technisch, es fehlen nur noch die Inhalte. Generell macht es Sinn, vor dem offiziellen Start bereits mehrere Texte zu verfassen und auf dem Blog zu veröffentlichen. Das macht einen guten Eindruck beim Leser, der sonst einen fast beitragslosen Blog vorfinden würde. Zudem können Sie sich einen kleinen Puffer an Beträgen aufbauen, falls Ihnen einmal die Inspiration für einen Text fehlt. Dazu eignen sich Blogserien ideal. Eine Blogserie ist eine Reihe von Beiträgen, in den ein gemeinsames Thema angesprochen wird, und durch die Anzahl der Beiträge ausführlicher besprochen werden kann.
Dabei sollen Sie nicht vergessen, dass Ihr Blog natürlich auch gefunden werden soll, sprich suchmaschinenoptimiert ist. Achten Sie daher, dass Ihre Inhalte entsprechend angepasst werden. Dafür gibt es auch Erweiterungen, die Ihnen diese Arbeit erleichtern. Ansonsten können Sie sich natürlich auch an einen Dienstleister wie DM Solutions wenden, der Ihnen gerne bei der Suchmaschinenoptimierung Ihres Blogs helfen kann.

Sie möchten einen Blog machen? DM Solutions hilft Ihnen dabei!
In unseren WordPress Hosting Tarifen erhalten Sie die optimale Basis für Ihren eigenen Blog. Neben massig Webspace und Serverperformance installieren wir Ihnen WordPress bereits kostenfrei vor, sodass Sie direkt an Ihrem Blog arbeiten können. In den größeren Tarifen erhalten Sie zudem unseren WordPress Update Complete Service (ab Professional) und unsere Tracking-Lösung netstatz (im Premium Tarif) bereits inklusive. Beide Optionen unterstützen Sie der bei der Administration Ihres Blog, sodass Sie sich komplett auf Ihren Blog und deren Inhalte konzentrieren können. Noch Fragen? Dann wenden Sie sich einfach telefonisch oder per E-Mail an unsere Servicemitarbeiter, die Ihren Fragen ausführlich und kompetent beantworten werden.