Arch vServer
- Große Auswahl an Betriebssystemen
- Trafficflat
- Einfache Verwaltungsoberfläche
- Inkl. Starts, Stops und Reboots
- Optionaler Managed Service
Folgende Tarife könnten Sie ebenfalls interessieren:
vServer
Start V3.0
- 30 GB Webspace
- 512 MB ECC-RAM
- Trafficflatrate
- Inklusive Verwaltungsoberfläche
Nur 8,99 €/Monat
Vertragslaufzeit 12 Monate
vServer
Basic V3.0
- 60 GB Webspace
- 1024 MB ECC-RAM
- Trafficflatrate
- Inklusive Verwaltungsoberfläche
3 Mon. 0,- €¹
danach 16,99€/Monat
Vertragslaufzeit 12 Monate
vServer
Platin V3.0
- 240 GB Webspace
- 4096 MB ECC-RAM
- Trafficflatrate
- Inklusive Verwaltungsoberfläche
3 Mon. 0,- €¹
danach 59,99€/Monat
Vertragslaufzeit 12 Monate
vServer Basic V3.0 und vServer Platin V3.0 3 Monate kostenlos. Danach vServer Basic V3.0 16,99€/Monat, vServer Platin V3.0 59,99€/Monat. Die Vertragslaufzeit aller Tarife liegt bei 12 Monaten.
Arch Linux ist eine kleine und damit äußerst ressourcenschonende Linuxdistribution, die nach dem Motto "Einfach halten, nicht überladen" (das sogenannte KISS Prinzip) entwickelt wird, und die sich einer immer größer werdenden Beliebtheit erfreut. Das im Jahr 2001 vom damaligen Entwickler Judd Vinet eingeführte Betriebssystem wird heute von einer Vielzahl an Programmierern gewartet und ständig optimiert. Die Besonderheit von Arch ist der Aufbau, denn die Distribution wurde mittels Linux from Scratch von Grund auf unabhängig neu programmiert. Der auf Binärdateien ausgelegte und sehr beliebte Paketverwalter Pacman nutzt seit 2012 eine Authentizitätsüberprüfung für signierte Pakete aus den Repositories. Ein weiterer Vorteil ist die sehr gute Dokumentation, die stetig erweitert wird, und somit Einsteigern eine gute Möglichkeit bietet, Arch kennenzulernen.
Unsere neue Arch vServer Generation 3 bietet hochwertige Virtualisierungslösungen basierend auf XEN PV mit einfacher Administrationsoberfläche und einer Vielzahl an installierbarer Linux-Images, sowie eine garantierte und schnelle Serverperformance und -leistung. Sie können den Servernamen frei wählen, Benutzer einrichten, haben voolen Root Zugriff und können den Server jederzeit selbstständig starten, stoppen und neustarten.
Optional bieten wir unseren beliebten Managed Service auch für Arch vServer an: hierbei wird Ihr vServer an unser Backupsystem angeschlossen, wodurch jede Nacht automatisch Sicherungen erstellt und auf externen Backupservern (ebenfalls Standort Deutschland) vorgehalten werden. Zudem greift Ihnen unser erfahrener Support bei Problemen aller Art unbürokratisch unter die Arme.