Was ist OpenAds
Die Websoftware OpenAds ermöglicht es den Betreibern von Webseiten Werbeanzeigen zu verwalten und zu organisieren. Über OpenAds lassen sich zudem Werbeanzeigen akquirieren. OpenAds ist eine Open Source Software, die unter der GNU-Lizenz veröffentlicht wird und kostenlos heruntergeladen werden.
Historisches über OpenAds
Die Software wurde von Tobias Ratschiller entwickelt. Ursprünglich wurde das Programm unter dem Namen "phpAds" herausgegeben. Aufgrund der schnellen Verbreitung übernahm später das Londoner Advertising-Unternehmen Unanimis die Aufgaben der Weiterentwicklung. Mittlerweile wird OpenAds unter dem Namen OpenX angeboten und zählt zu den am weitesten verbreiteten Ad-Serving-Systemen weltweit.
Vorteile von OpenAds
Mit OpenAds lassen sich Anzeigen automatisch in die Webseite integrieren. Im Gegensatz zu Systemen wie zum Beispiel Google Ad Sense können hier nicht nur alle Textanzeigen einbauen, sondern es wird jede Form von Werbung unterstützt. Zusätzlich lassen sich in OpenAds auch andere Systeme wie Google Ad Sense oder Valueclick integrieren. Mit OpenAds lässt sich genau festlegen, welche Werbung auf der Seite erscheinen soll. Zudem lässt sich einstellen, welche Anzeigen von einzelnen Zuschauern gesehen werden können. Das System erfasst verschiedene Parameter wie Herkunft des Nutzers, Das verwendete Betriebssystem und die Tageszeit. So lassen sich die einzelnen Werbeanzeigen zielgenau einstellen, um Streueffekte zu vermeiden. Durch übersichtliche Statistiken und Berichtsinformationen lässt sich genau auswerten, welche Werbeanzeigen gut genutzt werden und welche nicht funktionieren. OpenAds bietet eine sehr komfortable Benutzerverwaltung. Es besteht sogar die Möglichkeit, die Software eigenen Kunden zur Verfügung zu stellen, damit diese ihre eigenen Werbekampagnen einstellen oder Berichte einsehen können.
OpenAds Webhosting
Um OpenAds zu nutzen, wird ein Webserver benötigt der mindestens PHP in der Version 5.1.4 unterstützt. Um den vollen Funktionsumfang zu nutzen, wird allerdings PHP ab der Version 5.2 empfohlen. Ausführlich getestet wurde OpenAds auf einem Apache Webserver mit einer Linux Umgebung. Zudem ist eine MySQL Datenbank erforderlich mit Version 5.0 oder höher. Die MySQL Versionen 3.0 und 4.0 werden nicht unterstützt.
Joomla Webhosting
Webhosting (ab Webhosting Standard)
SSD Webhosting (inklusive 99,9% Verfügbarkeit) (ab SSD Webhosting Standard)