Was ist EGroupware
EGroupware ist eine Software, welche sich auf internationale Unternehmen spezialisiert hat und für diese zum Zwecke von Organisationsmöglichkeiten von Terminen, Dateien, Kontakten und Aufgaben auf transparente Art genutzt werden kann. Dabei stellt EGroupware weniger eine einzige Software, sondern vielmehr ein ganzes Anwendungspaket dar. Da die Software auf einem Server zum Zwecke der Kommunikation liegt, kann sie nicht nur die Ablaufstrukturen in Unternehmen verändern, sondern auch von jedem Computer - unabhängig vom vorhandenen Betriebssystem - genutzt werden.
Historisches über EGroupware
Bereits im Jahre 2004 erschien die erste Version von EGroupware. Seither konnte man die Software stetig verbessern. Während die ersten Veröffentlichungen noch mit einigen Kinderkrankheiten behaftet waren, etwa fehlerhafte Übersetzungen vom Englischen in andere Sprachen, funktioniert sie in letzter Zeit als komplette Einheit. Erst in den letzten Jahren kann man EGroupware dabei so nutzen, wie die Software auch in ihrer heutigen Form besteht. Hierzu gehören Features wie der Kalender- und Galeriemodus oder der Projekt-Manager, der Unternehmen eine schnelle Übersicht ihrer Aufgaben, Arbeiten und Ziele gewährt.
Vorteile von EGroupware
Die Hauptvorteile von EGroupware liegen auf der Hand. Zum Einen lässt der Kalender in Bezug auf Gruppen- und Kontaktplanungen keinerlei Wünsche offen, zum anderen überzeugt das Programm mit seinem Adressbuch, welches als Kontaktmanager über SQL und LDAP arbeitet. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, kostenfrei Emails zu versenden oder Umfragen zu starten, was gerade für größere Unternehmen von großer Bedeutung ist in Hinsicht auf die Stimmung, Kritik und eigene Kultur. So spart man nicht nur Zeit bei der Umfrageerstellung und Durchführung, da sämtliche Mitarbeiter Zugriff auf den zentralen Kommunikationsserver haben, sondern zumeist auch bares Geld.
EGroupware Webhosting
Für EGroupware wird die Verwendung von Linux empfohlen. Ebenso wird eine MySQL Datenbank benötigt, mindestens in der Version 5.0, sowie ein Apache Server und PHP in der Version 5.2.3. Die Verwendung von EGroupware ist auch mit Windows und älteren Versionen von MySQL und PHP möglich, benötigt allerdings Erweiterungen, welche zusätzlich geladen werden müssen.
SSD Webhosting (inklusive 99,9% Verfügbarkeit) (ab SSD Webhosting Basic)