Was ist BIGACE
BIGACE ist ein webbasiertes CMS, also ein Content Management System, mit dem es möglich ist, den eigenen Internetauftritt über den Browser zu gestalten und aufzubauen. Über dieses System können sowohl Gruppen - als auch Benutzeradministration, Autorentätigkeiten, Bildverwaltung und die Erstellung von Templates bewältigt werden. Daneben erlaubt es BIGACE, die Seitenaufrufe bzw. - Nutzung statistisch auszuwerten.
Historisches über BIGACE
BIGACE wurde von Kevin Papst entwickelt und erschien 2004 in der Erstversion. Die neueste Version der Software ist BIGACE 2.7.5 und seit dem 24. Januar 2011 erhältlich. Babei handelt es sich im ein GPL - lizensiertes Programm, also um eine entgeldfreie Software.
Was sind die Vorteile von BIGACE
Das Schaffen und die aktive Weiterentwicklung von BIGACE stellt vor allem die Benutzerfreundlichkeit des Systems in den Vordergrund. Somit kann beispielsweise über so genannte WYSIWYG Editoren jeglicher Seiteninhalt auch ohne Programmierkenntnisse im Browser editiert und in Folge veröffentlicht werden. BIGACE kann komplett über den Browser bedient werden. Weiterhin ermöglicht es ein speziell programmierter Installationsassistent, die Installation des Systems in nur 15 Minuten zu bewältigen und im Anschluss online zu gehen. Auch mehrere Internetpräsenzen können mit BIGACE durch die logische Trennung der Seiten realisiert werden. Damit lässt sich das Einsehen anderer Auftritte durch Autoren und Administratoren verhindern. Unterschiedliche Zugriffsrechte, die individuell vergeben werden können, machen es leicht, verschiedene Personen risikolos an den Internetpräsenzen arbeiten zu lassen.
Über spezielle Plugins lässt sich BIGACE unkompliziert verschiedenen Anforderungen anpassen. Blogs, Fotoalben, Gästebücher und viele weitere Funktionen können auf diese Art ohne die Erstellung eines Programmiercodes problemlos und mit wenigen Klicks in den Internetauftritt integriert werden. Auch die Mehrsprachigkeit von Back - und Frontend ist ein entscheidender Vorteil des Systems.
BIGACE Webhosting
Anfangs war BIGACE im Hinblick auf die Nutzung mit dem Apache Server entwickelt worden. Heute wird das System jedoch auch erfolgreich über den Microsoft IIS und den Light Httpd eingesetzt. Für BIGACE 2.5 sind die PHP Version 5.1 sowie die MySQL Version 4.1 Mindestanforderung. Daneben muss das memory_limit des PHP Settings größer als 12 MB RAM sein.
SSD Webhosting (inklusive 99,9% Verfügbarkeit) (ab SSD Webhosting Standard)
Webhosting (ab Webhosting Standard)
Joomla Webhosting